Kann die Entwicklung eines Menschen stehen bleiben?

12 Antworten

Ja, wenn Du die geistige Entwicklung meinst.

Das trifft sogar auf die meisten Menschen zu :-(
Sie behalten einfach ihre Klischeevorstellungen aus der Jugendzeit und glauben, sich das weitere Nachdenken sparen zu können...

Ich kann mich erinnern, dass ich während meiner Ehe regelrecht verblödet bin, ging dann an die Uni zurück und als ich durch einen schweren Unfall aus dem aktiven Leben gerissen wurde, schwor ich mir, geistig aktiv zu bleiben - und habe das auch durchgezogen.

Wenn ich meine Mitmenschen beobachte, graust es mir oft, wie borniert viele sind, bloß weil sie zu faul sind, ihr Hirn anzustrengen. Aber solange sie damit durchkommen, machen sie auch keine Anstalten, das zu ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, einige Menschen bleiben manchmal lange auf dem selben entwicklungsstand. Irgendwann werden sie sich definitiv weiterentwickeln, aber viele bleiben oftmals ne längere Zeit stehen.

Ich versuche, mich stetig weiter zu entwickeln, damit ich nicht stehen bleibe, auch, wenn mir das nicht immer gelingt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich philosophiere einfach gerne rum :)

Ja. Viele werden breiter und schrumpeliger, aber nicht klüger. Dagegen hilft nichts, solche Leute sind komplett resistent gegen einen gesünderen Lebensstil oder Lernangebote aller Art.

Um seine eigene Nerven zu schonen sollte man sie meiden.

Ja, das ist möglich. Es gibt auch zeitverzögerte Entwicklungen, wenn Menschen noch nicht so weit sind, wie sie nach Statistiken sein sollten.

Ja, viele Menschen Reagieren auf traumata oder Schocks oft mit einem Entwicklungsstopp.
In den fällen ist das sozial-emotionale Alter weit geringer, sls das kalenderalter.