Kann der Handy-Prozessor langsamer werden?

8 Antworten

Natürlich kann der CPU nicht automatisch von Zeit zur Zeit immer schwächer werden. Das problem ist, das Betriebssystem und manche Apps von Generation zur Generation immer mehr Leistung braucht. Und wenn Updates macht und nie ein neues Handy kauft, dann kann es durchhaus sein das irgendwann mit dem alte Hardware nicht mehr unterstützt was auch zur Perfomance Bremmsung führt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin viel am PC, und kenn mich schon gut aus.

Glaube ich nicht.

Aber natürlich können Prozesse mit der Zeit langsamer ablaufen.

  1. Weil Apps ständig weiterentwickelt werden und der Leistungsbedarf oft steigt. Da die Leistung der CPU konstant bleibt, dauert der Prozess folglich länger.
  2. Datenmüll (Dinge, die man längst hätte löschen können) und Fehler in Programmen, vergessene Hintergrundprogramme nehmen mit der Zeit zu. Prozesse laufen dann langsamer, weil Daten langsamer abgerufen werden oder weil die verfügbaren Ressourcen zunehmend geteilt werden müssen.

Wer sein Handy oder PC schonmal platt gmeacht und von Grundauf neu eingerichtet hat, wird häufig feststellen, dass es danach schneller läuft. Zumindest ist das meine Erfahrung.

Schlechtere hitze abfuhr somit wärmer somit taktet er runter.

Nun das hat mit den Materialien zu tun die benutzt werrden alle Materie hat einen Verfall und Platinen sind meist nur sehr spärlich gelötet daher is es schon möglich das es einbußen gibt aber bei 2 Jahren würde ich eher behaupten der akku gibt auf oder die kamera oder spiderapp

Naja glaube eher weniger, dass die CPU schwächer wird.

Würde eher behaupten die Anwendungen erfordern mehr Ressourcen. Mit der Rechenleistung deines Handys haben die früher raketen zum Mond geschossen. Da war der Rechner aber auch so groß wie ein ganzer Raum.

Fortschritt ist schon was tolles