Kaninchen auf dem Balkon draussen halten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe auch Kaninchen aus schlechter Haltung und die leben auf unserem großen Balkon. Es klappt super . Nur musst du kucken , das sie eine warme Schutzhütte haben, wenn ein Ritz (haben wir ) im Boden ist wo sie durch könnten , solltest du den zu machen , du musst schauen das sie auf keinen Fall übers Geländer können (da kann man ein Gitter befestigen)und ich habe weil der boden so rutschig und kalt ist etwas ausgelegt. Wenn du nichts auslegen solltest , kuck das der Boden sauber bleibt , das könnte Ärger mit dem Vermieter geben . Wenn du welche halten möchtest , solltest du sie früh genug im Sommer raus tun oder welche nehmen die aussenhaltung gewöhnt sind , sie bilden dann nämlich Winterfell und wenn sie das nicht haben und sie raus kommen , könnte es ziemlich kalt werden . Beim Wasser musst du schauen das es nicht einfriert. Du kannst dich auch mal im Internet s schlau lesen , dort gibt es viele Beispiele 😉

Ein Balkon, egal wie groß er ist, ist kein Platz für eine artgerechte Kaninchenhaltung, ganz abgesehen von der Geruchsbelästigung für die Nachbarn/Nachbarbalkone. Wer nicht die Möglichkeit hat die Tiere in einem Gehege in der Wohnung zu halten oder aber in einem "Hasenstall" hinter dem Haus oder im Garten sollte auf die Kaninchenhaltung besser verzichten. 


Dave0000  24.02.2017, 13:44

Ich halte Kaninchen auf Balkon

Was daran meinst du wäre nicht geeignet ?

Er ist Wettergeschützt und sicher
Dazu groß

Es gibt echtes Gras und einen eigenen Stall

Unsere Nachbarn haben noch nie was negatives gesagt
Es wird ja auch regelmäßig gereinigt

Was ist daran Also schlechter als an einem Standard Tiergeschäft nagerkäfig in der Wohnung?

3
Sandkorn  25.02.2017, 08:22
@Dave0000

@ Dave0000

Es gibt echtes Gras und einen eigenen Stall

Bei Dir wächst Gras auf dem Balkon?

0
Jerne79  24.02.2017, 15:52

Was denn bitte für eine Geruchsbelästigung? Von Heu und Stroh? Oder frischem Gemüse? Kaninchen haben keinen ernstzunehmenden Eigengeruch aus menschlicher Sicht, müffeln tut es nur, wenn sie schlecht gehalten und zu selten saubergemacht werden.

Und ob ein Balkon für die Kaninchenhaltung geeignet ist, ist vom Balkon abhängig.

2
Dave0000  25.02.2017, 23:05

Ja tut es

Große Flache Behälter mir Erde und rollrasen aber auch nicht durchgehend da die zwei lieber buddeln
Bin froh das mein garten da nur im Sommer leiden muss 😎

0

NEIN!
Der Platz ist schon völlig unzureichend.

Informier dich hier: http://www.diebrain.de/k-index.html


Dave0000  24.02.2017, 13:40

Also das Kaninchen das ich Weihnachten auf dem Tisch hatte , hat sicherlich weit unkomfortabler gelebt bis dahin

Und in den zoogeschäften Leben sie manchmal jahrelang in kleinen Käfigen

Ich glaube da geht es 2 Nickels auf dem Balkon schon weit besser

Ich rede nicht von idealhaltung

Aber dann sollte man sich eh gegen warum der Mensch ein Tier bei sich zuhause "halten" will

1
EvaRelativ  24.02.2017, 13:44
@Dave0000

Ganz ehrlich? Wenn ich ein Tier nicht artgerecht halten kann, dann muss ich es einfach sein lassen. Fertig.

Das ist auch der Grund, warum bei mir aktuell kein Tier lebt, auch, wenn ich gern wieder ein Haustier hätte.

Die quälerische Haltung von Tieren zur Fleischerzeugung und in Zoogeschäften, sollte keinesfalls als Rechtfertigung für das eigene Fehlverhalten dienen und gehört überdies auch verboten.

3
Dave0000  24.02.2017, 15:00

Ja gut
Mit der Einstellung
Die ich nachvollziehen kann
Bleibt einem ja nichts anderes über als sich kein Haustier anzuschaffen

Ich gebe dir da einerseits recht

Andererseits sind es halt Tiere
Und ich stelle mich schon irgendwie als Mensch darüber und nehme mir das recht manches zu entscheiden
Wie zB bei unseren Nickels das die etwa 9qm Balkon für die meiste Zeit ausreichen

0
EvaRelativ  24.02.2017, 20:15
@Dave0000

Du bist also ein Mensch und hast daher das Recht Tieren leid zuzufügen in dem du sie so hältst, dass sie ihr arttypisches Verhalten nicht ausleben können? Arm.

0
Dave0000  25.02.2017, 23:03

Wa ich meine habe ich geschrieben

Was du da rein interpretierst hast du geschrieben

Aber ja tatsächlich nehme ich mir gewisse Rechte raus
Die ich selbst moralisch vertreten kann

0

Kaninchen bilden Winterfell wenn sie draußen gehalten werden
Sorgen für einen windschutz und eine kuschelige rückzugsmöglichleit
Dann sollte es kein Problem sein
An der Größe des Balkons wird sicher wieder irgendwer was zu beschweren haben, aber ich halte das für 2 Kaninchen für in Ordnung
Kalten harten Steinboden natürlich abdecken und je nach Balkon Katzen und Vogelsicher machen


chatley  24.02.2017, 13:30

Und was ist im Sommer, wenn die Sonne bei 30 Grad auf den Balkon knallt?

2
Dave0000  24.02.2017, 13:36

Für Schatten sorgen???

1

Zuerst musst du das mit deinem Vermieter absprechen. Manche haben da was dagegen...

Grundsätzlich kann man Kaninchen auf dem Balkon halten. Allerdings hast du es richtig erkannt, dass es im Sommer sehr heiß und im Winter sehr kalt werden kann. In den Käfigen könne die Tiere nirgends hin um sich abzukühlen bzw sich wärmer zu halten.

Sie im Sommer einfach zur "anzudecken" damit sie nicht in der prallen Sonne sitzen ist keine Lösung. Dadurch staut sich die Luft auf und Kaninchen bekommen schnell einen Hitzschlag. Also musst du eine Lösung finden, die schattig ist aber zugleich eine Luftzirkulation noch ermöglicht.

Im Winter kannst du nur "abgehärtete" Tiere draußen lassen. Also welche, die schon seit dem Frühling im Freien waren und genug dichtes Fell haben. Außerdem muss der Käfig isoliert sein, zb. durch Styroporplatten.

Nebenbei sind die handelsüblichen Käfige für Nager meistens viel zu klein um die Tiere darin artgerecht zu halten. Daher bin ich bei reiner Käfighaltung doch immer sehr skeptisch. Ok, ich bin auch ein Landei und bei mir haben solche Tiere immer ein Freilaufgehege... ich weiß, dass nicht jeder solche Möglichkeiten hat...aber sollte man nicht als erstes ans Tierwohl denken und sich vielleicht keine Tiere zulegen, denen man keine artgerechte Haltung bieten kann?