Kaffeesatz aus Bdoum Kaffeebereiter

2 Antworten

Die Kanne mit dem Kaffeesatz kannst du mit Wasser ausspülen und dann einfach in den Ausguss kippen - da kann eigentlich nichts verstopfen und abbaubar ist das Kaffeepulver auch (für die Reinigung der Kanne gibts auch Anleitungen, z.B. unter http://www.frenchpresskaffee.de/wie-reinigt-man-eine-french-press ).

Aber noch ein Hinweis (vielleicht etwas ungewöhnlich, aber meine Frau hat das mal ausprobiert und macht das seitdem immer wieder): der grobe Kaffeesatz ist ein ausgezeichnetes Peeling! Einfach mit etwas Öl verdünnen und dann Hände, Füße o.ä. damit einreiben - das ist das gleiche wie die teuren Peelings aus der Drogerie. Und man riecht danach gut nach Kaffee. :)


338194  26.04.2021, 15:01

Habe mir gerade so einen kleinen Kaffeebereiter zugelegt. Ich werde den Satz nicht dafür brauchen, sondern als Geruchsbinder im Kühlschrank, hatte das mal als Tipp gelesen.

0

Umständlicher gehts kaum, wirklich. Kaffeesatz kann den Ausguss im Gegensatz zu Teeblättern nicht verstopfen.

Stell Dir mal vor, wieviel unwiederbringliche Lebenszeit Du mit dem Wegwerfen von Kaffeesatz verbringst. Wenn Deine Stunde nur 10 EUR wert ist, könntest Du Dir nach einem Jahr einen Riesenberg Kompost kaufen