Kaffee in der Tastatur. Wie bekomme ich den da wieder raus?

4 Antworten

Die Frage liegt zwar schon eine Weile zurück, aber ich will trotzdem darauf antworten, weil mir die - älteren - Beiträge hier auch sehr geholfen haben: Mir ist Kaffee (mit Milch und Zucker!) über die externe Tastatur gelaufen, und danach gingen einige Tasten gar nicht mehr. Ich habe das Ding also auseinander geschraubt (wer keinen Mini-Schraubenzieher zur Hand hat: die Spitze einer Nagelfeile tut's auch) und die Schräubchen sorgfältig und separat gelagert. Unter den Tasten befindet sich, wie schon beschrieben, eine Folie, bzw. bei mir waren's drei und auch dazwischen war Kaffee gelaufen. Die Folien (darin befinden sich irgendwelche elektrischen Leitungsbahnen) muss man nun irgendwie auseinanderfriemeln und mit der auseinandergenommenen Tastatur einfach in Spülwasser abwaschen. Ach ja, die Tastatur: alle Tasten abknibbeln (vorher Zeichnung/Foto davon machen) und die darunter liegenden kleinen Weichplastikteile gut aufbewahren (die "Kontaktstellen" für die Leitungen). Mir sind ein paar davon verlorengegangen, dafür musste ich beim Zusammenbau die drei unwichtigsten Tasten weglassen. Nach Abwaschen/Trocknen die Folien wieder zusammenlegen, man kann sie auch mit einem Hefter zusammenknipsen, aber tunlichst nicht in die dünnen Leitungen hinein! Zum Schluss alles wieder zuschrauben und die Tasten wieder befestigen. Zugegebenermaßen eine sehr arbeits- und zeitaufwendige Reparatur, aber immer noch besser, als gleich wieder was neues kaufen zu müssen!

Erst mal mit nem Küchentuch abwischen und dann vorsichtig mit feuchten Wattestäbchen zwischen die Tasten gehen.

Ich hoffe, du hast keine Milch in dem Kaffee gehabt (Verkleben mögen Tastaturen gar nicht). Ansonsten ist das kein Problem. Abwischen und (auf dem Kopf liegend) trocknen lassen).


Shira  10.10.2007, 10:05

Wobei Zucker noch viel schlimmere Auswirkungen hat! :-))

0
Knowledge  10.10.2007, 10:22
@Shira

Jau, und beides kombiniert in Form von Cola...das sind die apokalyptischen Reiter für Tastaturen.

0

Ich würde die Tastatur mit einem Schraubendreher öffnen, denn nur so bekommst du sie wirklich sauber.

Ist zwar zeitintensiv, aber alles andere ist Flickwerk.


HelmutRn  10.10.2007, 10:09

sehr richtig, da ist nämlich eine Folie zwischen den Tasten und der Elektronik. Ich weiß nicht, wie die Folie auf Feuchtigkeit reagiert!

0