Kabelloses android auto?

1 Antwort

Es gibt einen Zwischenweg, der auch recht komfortabel in der Nutzung ist: Magnetische Stecker am Gerät. Dafür benötigst du ein (oder lieber meherere, um auch von woanders genau so laden zu können) spezielles Kabel. Auf der einen Seite konverntionell USB, auf der anderen Seite ein zweigeteilter Kontakt, der mittels starkem Magnet zusammengehalten wird. Ein Teil davon geht ins Mobilgerät, und bleibt da auch drin. Der andere Teil kann jetzt einfach, alleine dadurch, dass er in der Nähe des Kontaktes gehalten wird, damit verbunden werden: Angezogen vom Magnet sucht er sich seinen Sitz und verbindet. Das kann darum auch mit mit einer Hand, und ohne hinzuschauen.

Mit mehreren dieser Stecker in verschiedenen Mobilgeräten lassen die sich auch mit dem selben Kabel verbinden. Und anders herum, mit mehreren dieser Kabel an verschiedenen Orten kann jedes davon mit jedem Gerät verbunden werden.

Obendrein schützten diese die Buchsen am Gerät, dadurch dass nicht ständig ein Stecker ein- und wieder ausgestöpselt werden muss, da diese ja im Gerät verbleiben, was den Verschleiß reduziert.


Bushmills145  25.06.2022, 04:16

So sehen die Stecker am Gerät aus: https://systolix.top/wp-content/uploads/images/41xOU1XJEML.jpg - dieser Form der Kontakte bevorzuge ich: rund (es gibt die auch in rechteckig mit abgerundeten Ende, aber rund verbindet einfacher, da winkelunabhängig) mit 4 Kontaktflächen (für Strom und Daten) - außen herum ein starker Neodymiumringmagnet

0