Kabelbrand oder ähnliches durch Hausklingel?

3 Antworten

Hallo.     

Durchaus kann durch eine Türklingel ein Schwelbrand aufgrund von Kurzschlüssen entstehen. Erst im März diesen Jahres haben wir einen Schwelbrand an einer Klingelanlage löschen müssen, verursacht durch defekte Verkabelung. Deshalb macht es auch Sinn, regelmässig eine äußere Sichtprüfung an allen Geräten/Kabeln soweit möglich, durchzuführen. Ich will dir keine Angst machen aber es geht immer eine gewisse Brandgefahr von elektronischen Geräten aus, selbst durch Batterie betriebene Geräte.     

Liebe Grüße, FlyingDog 

Nein,habe ich in meiner Laufbahn noch nie gehabt.Jeder Klingeltrafo ist speziel abgesichert.Selbst uralte Trafos haben einen Überhitzungsschutz eingebaut.Ein Leitungsschutz(Sicherung) ist auch immer vorhanden,zudem fließt nur dann Strom zur Klingel,wenn der Taster gedrückt wird,läßt man ihn los fließt auch kein Strom mehr.Die  meisten Trafos liefern nur 8-12V/1A,das sind max. 12W,netzseitig sind das rund 56mA bei 230V das reicht nicht um einen Brand auszulösen.Auch die Batterie nicht,die bei elektronischen z.B. Gongs enthalten sind.Ich habe auch einen elektronischen 3-Klang-Gong,da sitzt ein 9V Block seit 7 Jahren drin.Bei Betätigung zieht der Gong 1mA,in Ruhe nur 1uA,auch die löst keinen Brand aus.

Da wurde garantiert mit was anderem gepfuscht,aber nicht mit der Klingel.