K-Pop, J-Pop, K-Rock, J-Rock?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann dir gut was darüber erzählen, da ich mal ein sehr aufwändiges Referat gehalten habe... 

JPop

Irgendwann, als nach und nach Musiker und Bands wie The Beatles, Tina Turner, David Bowie, Madonna und co. berühmt wurden und anfingen die Welt zu bereisen, um alle ihre Fans zu besuchen und für sie Konzerte zu spielen, dachten sich einige auch: "Lass mal nach Japan gehen" und somit wurde die Japanische Musik sehr beeinflusst.

Japan hatte bis in die frühen 1920er Jahre nur Enka (Schlagermusik) und Volksmusik zu bieten. Zudem heuerten viele auch Sänger und Sängerinnen an, die vor Gericht gesungen haben, wenn es den bestimmten Anwälten nicht erlaubt war frei zu sprechen, so hielten sich bis in die späten 1940er viele Lieder sehr düster und handelten meistens von Krieg, Politik oder den Geschichten, derer die ins Gefängnis gesteckt wurden. Doch als in den 1920ern Jazz beliebter wurde, entstanden ab da auch viel mehr Lieder mit fröhlicheren Themen. Nach dem aber auch der zweite Weltkrieg in Japan einmarschierte, traute man sich kaum mehr so fröhliche Musik zu machen, weswegen diese Zeit von fast nur düsteren Liedern über den Krieg geprägt wurde. Doch kaum war der zweite Weltkrieg vorbei, gab es wieder fröhliche Jazzmusik und von dort an wurde die Musik auch mit vielen Texten über die Liebe geschrieben. Irgendwann in den ca. 1950er Jahren gab es dann einen damals in Japan sehr bekannten Yakuza-Boss, welcher um eindruck zu schinden ein Konzert-Ereignis, welches das Erste seiner Art in Japan war, veranstaltete, wo viele Enka-Musiker (Schlager) und Jazzbands auftraten und Zahlreiche Leute hin kamen. Dieses Konzert-Ereignis tourte dann rund 3 Jahre lang durch ganz Japan. Dann als die wilden 60er und 70er kamen, gab es auch viele Hippie-Gruppen und andere Bands und Musiker des Pop-Bereiches, vorwiegend aus den USA und England, die Weltweite Konzert-Ereignisse veranstalteten und irgendwann dann auch vor hatten außer Europa, Südafrika, Australien und Amerika zu bereisen mal nach Asien zu gehen und so entschlossen sie sich, weil es am nähsten ran war, dann nach Japan zu kommen. Und so änderte sich der Jazz und auch der Enka nach und nach etwas ab, da vorwiegend mehr Stilelemente von unter anderem E-Gitarren eingebaut wurden und somit alles recht moderner klang. Als dann Ende der 80er, Anfang der 90er dann auch die große Girlgroup- und Boygroup-Welle nach Japan rüber Schwappte, war es um Japan geschehen, sie produzierten von da an auch Popmusik, da diese sich Beliebtheit im Lande erfreute, nur kaum einer verstand was da gesungen wurde und so wurden unter anderen über Nacht Sängerinnen wie zum Beispiel Hikaru Utada, Namie Amuro, Ayumi Hamasaki und Girlgroups wie Morning Musume oder Boygroups wooe KATUN mega erfolgreich und waren der Anfang der Moderenen Japanischen Popmusik. 

https://youtube.com/watch?v=lkHlnWFnA0c

https://youtube.com/watch?v=eAeETjZY-NM

https://youtube.com/watch?v=t_JSBYL2wHo

https://youtube.com/watch?v=Mi9uNu35Gmk

JRock

Als dann auch ab Mitte der 70er viele Rockbands wie zum Beispiel Led Zepelin für Konzert-Ereignisse nach Japan kamen, viele aber nicht wussten wer sie genau sind, fingen sie sich neugierig an für diese ihnen fremde Rockmusik zu begeistern. So fingen unter anderem viele an Gitarre zu spielen und so sah man dann auch öfters Sänger mit Gitarre auf der Bühne stehen. Später als dann in den 80ern auch schrillere Musiker wie zum Beispiel David Bowie für Konzerte nach Japan kamen, inspirierte dies einige, die dann deren Styles und Klänge übernahmen und passend für sich umwandelten. Als dann von einer dieser Rockbands, ihr Name ist X-Japan, Anfang der 90er ein Mitglied verstarb, wurde darüber sehr viel in den Medien Berichtet, da dies angeblich sogar einen Weltrekord ausgelöst hatte, da mehr als 100.000 Menschen auf dessen Beerdigung waren und dies wurde dann überall in den Medien in Japan verbreitet, was viele neugierig machte, da sie mit solch einer Musik nichts anzufangen wussten. Da sie sehr neugierig waren und es Internet zu dem Zeitpunkt noch nicht  gab, kauften sie sich die CDs der Band und fanden die Musik so toll, das sie sich auch CDs andere Rockbands kauften und davon inspiriert wurden, selber Bands zu gründen und dessen schrille Styles zu übernehmen, woraus dann in den 90er Jahren der Japanische Mode- und Musikstyle "Visual Kei" und in den 2000ern der Mode- und Musikstyle "Oshare Kei" gegründet wurde. Viele dieser Bands, wie zum Beispiel The GazettE Anfang der 2000er oder die Band GLAY in den 90ern, wurden dann sogar selber zu richtigen Idolen für viele Japaner, weswegen die Musikbranche von Japan aufmal von ganz winzig klein auf riesengroß anstieg und somit Japan in kürzester Zeit die größte Musikbranche in Asien erzielte.  

https://youtube.com/watch?v=386jiBy1gy4

https://youtube.com/watch?v=C-xF2MAFw5s

https://youtube.com/watch?v=t2ZRy71vivk

https://youtube.com/watch?v=naL8i2vQ3-w

K-Pop

Am Anfang war Süd Korea  noch recht zurückhaltend, vor allem weil sie eher beneidend auf Japan und die USA geblickt hatten, welche sich rasant in den 90ern in Sachen Popmusik entwickelten. Da Japanische Musik sehr begehrt in Süd Korea war, wurde auch sehr wenig Musik in Korea gemacht, da viele keinen Sinn sahen gegen die Japanischen Musiker antreten zu müssen. Als dann Anfang der 90er aber der Import von Japanischen CDs verboten wurde für einige Jahre, wussten sich viele Koreaner nicht anders zu helfen und fingen an, inspiriert durch ihre Japanischen und Amerikanischen Vorbilder, dann Musik zu machen, was die Musikbranche Koreas sehr prägte, da auf einmal einheimische Popmusik der mega Renner wurde, durch Gruppen wie zum Beispiel die Boygroup SHINHWA oder die Girlgroup S.E.S, dessen CDs sich mehr als nur gut verkauften. Von da an wollten dann nach und nach immer mehr Menschen wie ihre Vorbilder der vorwiegend Girl- und Boygroups sein und so gründeten sich rasant viele Plattenfirmen, da sie das große Geld rochen und es auch erreichten, genug Geld bringende Acts zu produzieren. Seither ist Popmusik in Süd Korea sehr beliebt und vor allem durch zahlreiche Sendungen im Koreanischen Fernsehen, wo Koreanische Stars ihre Lieder vortragen oder an lustigen Spielen oder Gesprächsrunden teilnehmen, sind sie mehr und mehr etwas zu dem Geworden in Korea, wo sich viele dann denken: "Ja ich will das auch sein!" und so gibt es Jahr für Jahr immer mehr Popmusiker in Süd Korea. Außerdem gibt es vor allem in ganz Asien immer mehr Menschen oder aber auch Koreaner, die in anderen Ländern leben, die selber Teil von der Koreanischen Musikbranche werden möchten wie zum Beispiel Natasha Shanta Reid, welche den Künstlernamen Yoon Mirae hat. 

https://youtube.com/watch?v=U7mPqycQ0tQ

https://youtube.com/watch?v=2ips2mM7Zqw

https://youtube.com/watch?v=QslJYDX3o8s

https://youtube.com/watch?v=45wH_HHnJBg

K-Rock

Die Geschichte ist Simpel: K-Rock entwickelte sich ungefähr in den 80ern, aber es lief leider nicht so wie zuerst wohl gedacht, denn K-Rock mag kaum wer in Süd Korea und daher gibt es auch fast keine Bands. Korea ist größtenteils so Pop-vernarrt, das es da für Plattenfirmen, die nur Rockbands produzieren schwer ist ordentlich Fuß zu fassen und daher verzichten viele darauf eine Band zu nehmen, die nicht wenigstens Pop-Lieder spielt. 

https://youtube.com/watch?v=dwywhL1PenQ

https://youtube.com/watch?v=-ldI-oGzQQk

Woher ich das weiß:Hobby – KPop-fan seit 2010

futomakichan 
Fragesteller
 30.07.2017, 21:18

Wow O_O Wenn ich dein Lehrer wäre, wäre das eine 1+ !!

Das hat mir total geholfen, vielen Dank!

0
schwappo  11.11.2018, 18:59

Wow. Mega Antwort.

0

K-Pop ist Pop. Wie normale Popmusik das kann mehr so "Badboy-Style" sein oder wie du sagt cute sein. Es kann um Liebe gehen. Es kann auch zweideutig werden. Das kommt ganz drauf an.
Hör dir mal beispielsweise von Hyuna "Roll Deep", von BTS "Run", von Twice "TT" und von Exo "Kokobop" ich finde da merkt man schon irgendwie einen Unterschied und das nicht alles gleich ist. Und kannst dir ja mal die Lyrics von den Liedern ansehen da merkt man das nochmal ein bisschen mehr ^^

Gibt natürlich noch viiiiiiiiel mehr Lieder aber Joa so mal als Beispiele ein paar seeeeehr bekannte. Von Exo das falls du das nicht weißt ist sogar erst letztens rausgekommen ^^

Zum Rest kann ich dir nicht viel sagen das hör ich nicht.


Mimix13  30.07.2017, 18:55

Achja was ich noch vergessen habe K-Pop ist koreanisch!!! Und J-Rock ist japanisch

2