JVA - Was darf man mitnehmen?

7 Antworten

JVA Köln:

Was Sie wissen sollten, wenn Sie zum Besuch etwas mitbringen möchten

Alle Gegenstände, die zur Abgabe bestimmt sind, können nur abgegeben werden, wenn Sie zu einem Besuch in die Justizvollzugsanstalt kommen! Darüber hinaus dürfen beim Besuch keine Gegenstände, egal welcher Art, abgegeben oder übergeben werden!

Zu einem Regelbesuch können Sie grundsätzlich 18 Euro Münzgeld mitbringen.

Die 18 Euro müssen automatentauglich sein ( 50 Cent / 1 € / 2 € ). Der Justizvollzugsanstalt ist es nicht möglich, permanent Geld zu wechseln. Bitte haben Sie dafür Verständnis!

Für männliche jugendliche Inhaftierte besteht die Möglichkeit, 5 unbedruckte T-Shirts (keine sogenannten Muskelshirts), 1 Paar Schuhe, 1 Jogginganzug (Oberteil und Hose), 1 Jeans (alternativ 2 Jeans, für Inhaftierte die keinen Jogginganzug besitzen) sowie Unterwäsche und Socken mitzubringen.

Untersuchungshaftgefangene dürfen , wenn die regelmäßige Reinigung gewährleistet ist, in der Justizvollzugsanstalt Privatkleidung tragen. Wollen Sie dem Inhaftierten Kleidung mitbringen, packen Sie diese in eine einfache Einkaufstüte (max. 6 kg).

Es kann nur beim Besuchtermin Wäsche getauscht werden!

Strafgefangene sind verpflichtet Anstaltskleidung zu tragen. Sie können also keine Kleidung mitbringen. Sollte es zu einer Ausnahmeregelung kommen (z.B. Sportkleidung) sprechen Sie diese bitte beim nächsten Besuch mit den Bediensteten ab.

Unabhängig von der Haftart kann den Inhaftierten der Besitz eines TV- oder Radiogerätes gestattet werden. Diese Geräte dürfen ausschließlich zu den Besuchsterminen mitgebracht werden! Maximale Bildschirmdiagonale des TV-Gerätes: 42cm, wobei keines der mitgebrachten Geräte einen USB-Anschluss besitzen darf.

In einigen Bereichen des Besuches kann es zu Sonderregelungen kommen! Alle Sonderbestimmungen können nur in Absprache und mit vorheriger Genehmigung der JVA in Kraft treten! Erkundigen Sie sich also entweder bei einem Ihrer Besuche bei den Bediensteten oder rufen Sie die Justizvollzugsanstalt unter der Rufnummer 0221 5973 - 0 an.

http://www.jva-koeln.nrw.de/service/bes_info/mitbring/index.php


hauseltr  16.04.2012, 12:06

Besitz von Gegenständen

§ 19 StVollzG erlaubt jedem Gefangenen, seine Zelle in angemessenen Umfang selbst auszustatten. Besonders genannt wird hier der Besitz von Familienfotos und persönlichen Erinnerungsstücken. Auf ihre Grenzen stößt die eigene Zellengestaltung, wenn die Zelle dadurch unübersichtlich wird oder die Sicherheit und Ordnung der Anstalt gefährdet wird.
Erlaubt ist außerdem der Besitz grundlegender religiöser Schriften. Sie dürfen einem Gefangenen nur bei grobem Mißbrauch weggenommen werden. Religiöse Gegenstände zu besitzen ist in angemessenem Umfang ebenfalls erlaubt. (§ 53 StVollzG)
§ 69 StVollzG erlaubt den Besitz von Radios und Fernsehgeräten, sofern dies nicht dem Vollzugsziel entgegensteht oder die Sicherheit und Ordnung der Anstalt gefährdet (vgl. § 70 Abs. 2 StVollzG).
Nach § 70 Abs. 2 StVollzG darf jeder Gefangene in angemessenem Umfang Bücher und andere Gegenstände zur Fortbildung oder Freizeitbeschäftigung besitzen, sofern das weder das Vollzugziel noch die Sicherheit oder Ordnung der Anstalt gefährdet.
Laut § 83 StVollzG darf ein Gefangener nur Gegenstände besitzen, die ihm entweder von der Anstalt selbst oder mit ihrer Genehmigung übergeben wurden. Von Mitgefangenen dürfen nur Gegenstände von geringem Wert ohne besondere Genehmigung angenommen werden. Doch auch hier kann die Anstalt den Besitz solcher Gegenstände von ihrer Zustimmung abhängig machen.
0
Kckvkxkv  03.06.2022, 15:14

Kann man auch eine Reisetasche mit privater Kleidung zum Gericht mitbringen oder wird das dann alles weggeschmissen wenn man inhaftiert wird?

0
TheFux1933472  03.07.2022, 03:33

Edit 2022:

mittlerweile sind es 20€ Kleingeld beim Besuch.
Klamotten - falls jemand die aktuelle Liste benötigt, einfach schreiben.

0

JVA - Sehnde JVA - Rosdorf JVA - Braunschwwig JVA - Wolfenbüttel

Da er so wie ich das verstanden habe zu Zeit nur in U - Haft sitzt, gibt es ein paar Unterschiede.

Für das erste Wäschepaket , gilt, im Prinzip ist fast alles erlaubt es sollte Möglichst keine Markenkleidung sein,

  • 5 x Socken
  • 5 x Unterwäsche
  • 5 T -Short
  • Trainigskleidung
  • 2 - 3 Hosen

  • Bücher - Nein

  • Briefmarken & Umschläge bei Erstlieferung ja
  • Kugelschreiber ja 1 als Erstanlieferung
  • Zahnbürste & Zahncreme gibt es dort als Grundausstattung , Deoroller - Nein
  • Shampoo - Nein
  • Nagelknipser - ja
  • Handtücher - Ja
  • Lebensmittel - Nein
  • Tabak - Nein
  • Schlappen, Schuhe, Turnschuhe
  • alles was in Flaschen und Tuben ist - Nein
  • Geld ja, kann dort auf Knastkonto eingezahlt werden ist super wichtig
  • keine Nachrichten auch keine kurzen Texte, das muss erst der Richter lesen, da geht die ganze Post zurück.

Elektrogeräte müssen vorher angemeldet werden daher anrufen und fragen

im Knast wichtig und heilg

  • Radio ohne USB oder Karten Stick
  • TV Gerät kleiner Bildschirm
  • Wasserkocher ( meist nur über Knastkauffmann erlaubt dann Geld einzahlen )
  • Kaffeemaschine ( meist nur über Knastkauffmann erlaubt dann Geld einzahlen )

Elektrogeräte müssen erst kontrolliert und verblomt werden, Kosten ca. 10,-- je Gerät ( Geld einzahlen )

Jede JVA hat eigene Regeln, am besten bei der Pforte anrufen und sich schlau fragen

  • auch eine gute Idee ist sich mit dem Pfarrer verbinden zu lassen und den zu fragen ob er ein kurzes Gespräch mit dem Häftling führen kann was er noch braucht. Auch was er empfiehlt was erlaubt ist und was nicht.

  • Bettwäsche ist in den meisten U - Haft Anstalten erlaubt und hebt das Selbstwertgefühl

jetzt habe ich schon eine ganze Menge aufgeführt was möchtest du denn noch wissen.

PS:

Ich finde es klasse, das Du für den Kumpel da bist und ihm Sachen bringen möchtest

Tabak geht nicht rein, aber mann kann beim Besuch am Automaten vor Ort welche Ziehen daher wie schon unten beschreiben Kleingeld

Inhaftierte freuen sich extrem über Post, die ist super wichtig und wenn du ihm was gutes tun willst schreib alle paar Tage ein paar Zeilen und ermutige Ihn zurück zu schreiben. Die Tage dort sind sehr lang gerade in den ersten Wochen


Kckvkxkv  03.06.2022, 15:11

Darf man auch schon zum Gericht eine eigene Reisetasche mit Kleidung mitnehmen wenn man weiß das man festgenommen wird? oder wird das dann entsorgt?

0

Wenn du kommst nur die Sachen abzugeben,nicht zu Besuch Termin, dann darfs du ;Kleider,Schuhe(Sport),wenn er Untersuch Gefangene dann Unterwesche mitbringen.Du darfst auf seine Konto Geld anzahlen.Radio,TV, kanns du nur dann vorbei bringen wenn er hat ein Antrag angeschtelt und ihm würde das erlaubt von Anschtalt.Die ganze zeug was du hast geschribenSchampoo und so weiter darfs du nicht mit bringen.Brief Marken kans du mit dem Post schiken.Tabak darfs du nur bei Besuch(drin kans du kaufen) mitbringen und wenn du kriegst von ihm Paket Marke.Das naturlich auch von Anschtalt an, manche sind so, andere anders.An sonsten wünsche ich dir Viel Glück! Das kommt alles vorbei!

Das hört sich vernünftig an. Geld darf aber nur in einer bestimten Höhe mit rein. Es muss eh alles angemeldet werden. was nicht mit rein darf, musst du halt wieder mitnehmen. Oft ist es auch unterschiedlich. Es kommt auch auf die Haftdauer an

Die JVA hat mit Sicherheit eine Telefonnummer! Besorge sie dir und frage nach, was du mitbringen darfst und was nicht. So bist du auf der sicheren Seite. Mir stellt sich zum Beispiel dann auch die Frage: " Was ist mit Handtüchern, Bettwäsche, wie wird mit Schmutzwäsche umgegangen etc. etc" Handtücher und Bettwäsche werden sicher gestellt?