Jura klausur Aufbau?

1 Antwort

In allen juristischen Klausuren kriegst du immer einen Fall, den du im Gutachtenstil lösen sollst. Ähnliche Fälle hast du wahrscheinlich auch schon mal in kürzeren Format als AG-Fälle gesehen. Teilweise kriegt man über die Fachschaft oder durch den Prof auch Altklausuren. Ansonsten könntest du auch mal in ein Fallbuch sehen, um dir einen Eindruck zu verschaffen.

Im ersten Semester hast du wahrscheinlich Strafrecht AT gehört, also hast solche Dinge wie die Abgrenzung von Täterschaft/Teilnahme, Vorsatz/Fahrlässigkeit, die Notwehr, der Versuch, etc. gelernt. An Delikten kennst du wahrscheinlich nur sehr wenige. Bei mir wurden damals der Totschlag, die Körperverletzung und der Diebstahl angesprochen. Wir haben aber eigentlich immer alles am Totschlag gelernt.
In der Klausur wird üblicherweise das Wissen abgefragt, dass du schon hattest. In einer Erstsemestervorlesung wird also ein Fall dran kommen, der ein einfaches, dir bekanntes Delikt beinhaltet und dann entsprechend Probleme im AT Bereich hat. Jedenfalls, wenn dein Studium einen ähnlichen Aufbau beinhaltet wie meines.

In meiner AT Klausur ging es um jemanden, der seine Freundin erschießen wollte. Stattdessen erschoss er aber die Mutter der Freundin. Diese überlebte, was er aber nicht merkte. Um nicht entdeckt zu werden, warf er sie in einen See, wo sie ertrank.
Der Sachverhalt in der Klausur selbst war natürlich etwas mehr ausgeschmückt, als jetzt diese kurze Zusammenfassung. Zusätzlich gab es noch eine Frage, die man in wenigen Sätzen beantworten konnte.