Jungpferd ausbilden, Tipps?

10 Antworten

Warum kann ein 6-jähriger nichts?? Auf der Weide vergessen?

Also mein Jährling hat als Absetzer mit 8 Monaten gelernt, was ein Halfter ist, was ein Führstrick bedeutet und wie man anständig Hufe gibt. Das Pferd konnte das nicht, musste es aber lernen - langsam, spielerisch, mit viel Lob und Bestätigung und heute?

Er ist 4 und kann auf Befehl (Wort!) jedes einzelne Bein heben und selbst halten, gute Investition in die Zukunft, wenn mein Rücken mal alt wird.

Halfterführig ist er auch, muss er auch, die Koppel ist nicht direkt an der Paddocktüre...

Und hier kannst du ansetzen (viel Spaß beim aufarbeiten...):

  1. Halfter anlegen und abnehmen lassen
  2. Halfterführigkeit herstellen
  3. Stehen auf Kommando ohne rumzappeln oder drehen
  4. Putzen lassen (überall anfassen lassen)
  5. Stehen bleiben, während du um ihn herum gehst
  6. Rückwärts richten
  7. Seitlich weichen (Hinterhand/ Vorderhand) wenn du das wünschst
  8. Hufe geben

Das sind Basics, die in meinen Augen jedes Jungpferd können muss, da sie Sicherheitsgarantien für mich sind.
Weicht das Pferd nicht, wenn es muss, weil es mir zB den Hintern zudreht (Drohung), wird es gefährlich für mich. Bleibt es nicht stehen, wenn es muss, wird es gefährlich für uns beide (Straße zB)...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse

Sophie257 
Fragesteller
 24.05.2023, 16:32

Danke, er gehört erst seit 2 Wochen mir :) hätte es auch von Anfang an gemacht

0
Von Experte pony bestätigt

Mir stellt sich, wenn ihr mir deine anderen Frage anstehe, die Frage, wie weit du überhaupt ein Pferd hast...

Mein Pferd frisst nicht viel? (Krankheit, Pferd, Tierarzt) - gutefrage

das Pferd hast du seit 1 Woche und es ist dunkelbraun bist schwarz

Was hat mein Pferd da am Fell? (Pferd, Tierarzt, Pony) - gutefrage

vor einem Monat war dein Pferd noch fuchsfarbend..

Wie kann ich meinem Pferd diese Angst aus dem Kopf ,,schlagen“? (Pferd, Reiten, Ausreiten) - gutefrage

und hier ist das Pony 11 Jahre alt - wo es bei ner anderen Frage noch 4 Jahre alt war

du hast echt viele Pferde.....

und zu deiner tollten Erfahrung mit Jungpferden und der vielen Erfahrung mit Pferden die du hast...

Was ist eine parade? (Reiten, Parade) - gutefrage

Wie kann ich meinem Pferd diese Angst aus dem Kopf ,,schlagen“? (Pferd, Reiten, Ausreiten) - gutefrage

dazu sind alle Pferde bei dir unterernährt, haben einen extremen Senkrücken etc. also irgendwie hast du nur verwahrloste Pferde.... und dafür gleich ne halbe Herde davon...


Baroque  24.05.2023, 08:15

Öha

2
CarosPferd  24.05.2023, 12:14

Erinnert mich etwas an Talli, die mit dem Norweger welcher so verwahrlost war..

3
pony  24.05.2023, 12:24
@CarosPferd

ja. irgendsowas hatte ich auch im kopf.

das DC teil mit dem bosnier, das damals so schwer zu sperren war und das getrollt hat wie blöd, sollte ja aus dem alter langsam raus sein.

2
pony  24.05.2023, 12:23

in ewigkeit AMEN!

1
Sophie257 
Fragesteller
 24.05.2023, 16:38

Ich habe 4 Pferde. Eine PRE, einen Friesenmix (die sind beide top in Schuss, nicht unterernährt) den Friesenmix verkaufe ich, da er nicht gut hört und allgemein hier bei uns nicht zufrieden ist. Dann habe ich ein Drp mit angeborenen Senkrücken und jetzt den neuen, der total unterernährt ist, das ist aber nicht meine Schuld. Ich bin reiterlich noch keine Expertin, darf man keine Fragen stellen. Die andere Frage ist schon 3 Jahre glaube ich alt, also lange nicht aktuell ;)

0
dancefloor55  25.05.2023, 07:51
@Sophie257
Ich habe 4 Pferde

mit 13 Jahren hast du 4 Pferde? das bezweifle ich - von was bezahlst du die? Wie hast du die als Minderjähriger kaufen können? Oder gehören die eigentlich deinen Eltern und du darfst sie nützen?

Wie schaffst du es denn Neben der Schule 4 Pferde zu bewegen? da müsstest du ja mind 6h täglich im Stall sein.

Eine PRE, einen Friesenmix (die sind beide top in Schuss, nicht unterernährt) den Friesenmix verkaufe ich, da er nicht gut hört

den verkaufst DU? mit 13 Jahren??? irgendwie wird die Sache immer seltsamer... und wenn schon dein Friesenmix nicht gut auf dich hört und du nicht weißt was du da tun sollst - wie willst du dann ein Jungpferd ausbilden?

Die andere Frage ist schon 3 Jahre glaube ich alt, also lange nicht aktuell ;)

welche Frage ist 3 Jahre alt? die ältester deiner Fragen , zumindest auf diesen Account, ist 2 Jahre alt.

Aber wenn das stimmt dann hattest du in der Zwischenzeit ja auch ja vor 2 Jahren ein Pony gehabt (chicco) das nun nicht mehr hast. vor 2 Monaten hast "du" dir dann Deutsches Reitpony gekauft.

also hattest du mit 13 Jahren mind 5 Pferde gehabt, wobei 2 angeblich körperliche Beschwerden haben, mit einem kommst du nicht zurecht, eines hast du aus irgendwelchen Gründen wieder verkauft und nur mit einem Pferd passt laut deiner Aussage alles

. Ich bin reiterlich noch keine Expertin, darf man keine Fragen stellen

du hast mit 13 mind 5 Pferde gehabt , willst ein Jungpferd ausbilden - aber eine Expertin bist du nicht? Nachdem du dir ja selbst mit 13 Jahren so viele Pferde gekauft hast, solltest du eigentlich eine Expertin sein....

1
Sophie257 
Fragesteller
 25.05.2023, 17:58
@dancefloor55

Okay, wir haben 4 Pferde. Mir gehören davon 3, aber eines bewege ich auch mit. Meine Eltern bezahlen mir die und ja ich bin von 14‐19:00 Uhr am Stall. Wir verkaufen den Friesenmix, da er bei uns nicht mehr zufrieden ist und deswegen hört er auch nichtmehr so gut. Ja dann halt 2 Jahre. Ich habe mit 7 Jahren 2 Pferde bekommen die mir dann zu klein wurden und dann mussten wir die verkaufen, dann habe ich mit 10 den Friesenmix bekommen und im September das Deutsche Reitpony und vor 2 Wochen dem Hannoveraner. Ich bin keine Expertin in Sachen reiten, damit meine ich dass ich nicht besonders gut in einer Diszyplin bin. Experte ist man meiner Meinung wenn man in der Dressur mindestens bis zur Klasse L alle Lektionen einem Pferd beibringen kann. Kann ich nicht, ich kann das nur bis A, dafür habe ich vom Boden aus weit aus mehr Wissen und Erfahrung als so manche ,,Experten"

0
dancefloor55  26.05.2023, 07:02
@Sophie257
Okay, wir haben 4 Pferde.

okay dann hast du eh Eltern die reiten können - und dann sollten die ja die Ausbildung des Jungpferdes übernehmen können. das werden sie ja hoffentlich keiner 13 ohne Erfahrung überlassen, die seit 5 Jahren reitet und nicht mal da gelernt hat was eine Parade ist (die aber dann eben Reitunterricht geben will + ein Jungpferd ausbilden will)

Was ist eine parade? (Reiten, Parade) - gutefrage

Ist Reitunterricht geben verboten? (Reiten, Ärger, Reitsport) - gutefrage

Meine Eltern bezahlen mir die und ja ich bin von 14‐19:00 Uhr am Stall.

du gehst zur Schule und fährst dann gleich in den Stall. Isst um 19.30-20 Uhr zu Abend - und wann machst du Hausübungen und lernst? Denn großartig vor 14 Uhr hat man mit 13 eigentlich so gut wie nie aus. Man hat da oft schon Nachmittagsunterricht.

Dazu möchtest du auch noch arbeiten gehen um Geld zu verdienen.. für was brauchst du 700 €? Wolltest du deswegen gegen Bezahlung Reitunterricht geben?

Welche Art von Jobs kann ich machen? (Job, Geld verdienen, Schüler) - gutefrage

. Kann ich nicht, ich kann das nur bis A, dafür habe ich vom Boden aus weit aus mehr Wissen und Erfahrung als so manche ,,Experten"

dann kannst du maximal die Vorbereitung machen für das Ausbilden eines Jungpferdes und das auch nur unter Anleitung eines Trainers (denn wenn du das alleine könntest würdest du die Frage hier nicht stellen).

Daher bitte nicht rumexperimentieren. Frage jemanden um Rat den du greifbar hast - also deine Eltern, den Trainer etc und nicht irgendwelche Leute im Internet. wir sehen nicht wie du mit dem Pferd umgehst, wir kennen das Pferd nicht etc. und können dir da nur grobe Richtlinie geben die aber nicht auf jedes Pferd so anwendbar sein werden

0
Sophie257 
Fragesteller
 31.05.2023, 01:09
@dancefloor55

Meine Mutter reitet auch ja und ich reite seit 9 Jahren, habe daher sehr viel Erfahrung. Wäre auch nicht das erste Pferd was ich ohne Trainer ausgebildet habe. Ja, Reitunterricht gegen Geld. Als 13 jährige brauch man schon ab und an Geld für Klamotten oder so, aber wenn du es genau wissen möchtest spare ich für meinen Führerschein. In der frage habe ich lediglich gefragt,wie ihr das machen würdet. Mein Plan mit dem Pferd ist: erstmal mache ich jetzt viel gehorsamsarbeit, führtraining, Hufe geben und bereite es vom Boden optimal auf das reiten vor. Viel bodenarbeit, Kommunikation mit dem Pferd, wenn es dann soweit ist zeige ich ihm schabracke, Gurt, pad. Und irgendwann, wenn er genug Vertrauen zu mir hat werde ich mich auf ihn setzen. Sobald er Schritt und Trab unter dem Reiter kennt und gut macht, bekommt er einen Sattel und kommt für 3 Monate zu einem guten Trainer der ihn solide Ausbildet und mir anschließend noch etwas Reitunterricht gibt, da er ihn dann ja vom reiterlichen her ganz gut einschätzen kann. Und dann fange ich ihn an wirklich zu reiten

0
dancefloor55  31.05.2023, 06:58
@Sophie257
 Wäre auch nicht das erste Pferd was ich ohne Trainer ausgebildet habe

also DU GANZ ALLEIN hast schon MEHRERE Pferde ausgebildet? Und deine Mutter hat da kein bisschen drauf geschaut sondern dir das vollständig allein überlassen? Denn wenn sie dir geholfen hätte, dann hätte sie ja die Trainer Rolle übernommen und dann hättest du die Pferde ja wieder nicht ohne Trainer ausgebildet.

Ja, Reitunterricht gegen Geld. Als 13 jährige brauch man schon ab und an Geld für Klamotten oder so, 

und wieso hast du deine Mutter dann nicht gefragt ob du Reitunterricht auf IHREN Pferden geben darfst? Rein rechtlich sind es ihre Pferde und sie muss im Falle eines Unfalles auch die Konsequenzen tragen.

und ja natürlich brauchen Teenager Geld - nur es gibt genügend Möglichkeiten mit deutlich weniger Unfallrisiko für deine "Auftraggeber" . Beim Unkrautjäten besteht für deine Kunden kein Verletzungsrisiko und somit hast du auch kein Haftungs Problem. Wenn du als Minderjähriger Reitunterricht gibst und einen deiner Reitschüler fällt vom Pferd und verletzt sich, dann bekommt deine Mutter ziemliche. 1. hätte sie dich gar nicht ohne Aufsicht Unterricht geben lassen dürfen. 2. steigt wahrscheinlich die Versicherung aus (falls ihr überhaupt eine habt die den Fall Reitunterricht abdeckt) da der Unfall eben durch dich verursacht war und keine Erwachsene Aufsichtperson vor Ort war. 3. wenn die Versicherung aus steigt, dann muss deine Mutter alle Kosten selber tragen. Und das kann je nach Fall RICHTIG TEUER werden. Z.b. was ist wenn der Schüler sich im Extremfall so verletzt, dass er für immer im Rollstuhl sitzen muss. Das Schmerzensgeld wäre dann so hoch, dass ihr euer Haus + evt die Pferde dazu verkaufen müsstest weil ihr das sonst euch nicht leisten könnt. Oder die Schülerin hat das Pferd nicht unter Kontrolle, sie fällt runter und ihr passiert nichts. Das Pferd rennt aber in Panik auf die Straße und in ein Auto rein. Neuwagen im Wert von 50.000 € ist kaputt. auch hier zahlt die Versicherung nicht. evt müsst ihr dann eure Pferde verkaufen um den Schaden zu bezahlen (und selbst wenn ihr das Geld habt , das ist ne MENGE Geld)

 aber wenn du es genau wissen möchtest spare ich für meinen Führerschein. 

das ist löblich - aber dann mache bitte Jobs wo finanziell deine Mutter nicht in den ruin treiben kannst. eben ganz normale Mini Jobs oder Ferien Jobs

 Sobald er Schritt und Trab unter dem Reiter kennt und gut macht, bekommt er einen Sattel und kommt für 3 Monate zu einem guten Trainer der ihn solide Ausbildet und mir anschließend noch etwas Reitunterricht gibt, da er ihn dann ja vom reiterlichen her ganz gut einschätzen kann. 

somit bildest du das Pferd ja eh nicht selbst aus sondern das macht ein Trainer! und du lernst ihm ja nur das Fohlen ABC und gewöhnst ihn etwas an das Reitergewicht.

0
Sophie257 
Fragesteller
 31.05.2023, 07:36
@dancefloor55

Richtig, ich habe schon ein Pferd selber ausgebildet. Der frisch kastrierte Wallach ist mit seinen 1.70 dann doch ne Nummer zu groß für mich. Hab kein Bock aus der Höhe runterzufallen, deswegen darf das ein Profi erledigen. Das mit dem Reitunterricht habe ich schon verworfen, die Pferde setze ich nicht aufs spiel😅

Außer Fohlen ABC (führen,putzen) lernt er ja auch viel in der Bodenarbeit und Freiarbeit, dass finde ich ganz wichtig da man sich da gegenseitig kennenlernt und Vertrauen aufbaut.

0

Unsere allgemeinen Pferde in dem Alter können:

Halftern,

Führen,

Stillhalten,

Hufbearbeitung,

Verladen,

Hänger fahren,

Anlegen Zaumzeug,

Sattel auflegen,

oft auch schon seit Jahren Handpferd,

Sportpferde sind dann oft schon auch in der Ausbildung und werden schon optimal auf den Sport vorbereitet.

Was man, wie genau mit dem Pferd erarbeitet, liegt einzig und allein bei dem jeweiligen Pferd. Natürlich im Rahmen auch von den Vorgaben des Eigentümers, dieser Zeitrahmen kann nur begrenzt verkürzt, jedoch erheblich verlängert werden, wenn das Pferd mehr Zeit zum Reifen braucht.

Um den jeweiligen Reifegrad eines Pferdes erkennen zu können und gerade die arbeitswilligen Pferde nicht zu überfordern, benötigt man tausenden von Stunden in der Pferdeausbildung.

So mancher genialer Bereiter, ist ein echt bescheidener Jungpferdeausbilder.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

es ist kein jungpferd, sondern ein ausgewachsenes pferd, das noch nie gearbeitet hat und das bis vor wenigen tagen noch hengst war.

pferd für 18 monate in einem ausbildungsstall "vergessen", wo das pferd ausserdem das hengsteln ausgetrieben bekommt, zwischenzeitlich dreimal die woche auf einem gut ausgebildeten schulpferd einzelstunden nehmen und danach mit a-niveau das solide bis a ausgebildete pferd übernehmen.

jeder, der was anderes sagt, antwortet grob fahrlässig und gehört, wenn was passiert (egal ob pferd oder reiter) vor den kadi weil er mit schuld dran ist.

dein pferd, dein problem.

das tier wurde wider alle vernunft gekauft, weil man sich so schockverliebt hat. solche träume enden nicht selten im wachkoma oder im rollstuhl oder in 1,80m tiefe in einer soliden holzkiste.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Sophie257 
Fragesteller
 24.05.2023, 16:43

Ich habe Pferde auf a Niveau die ich reiten kann

0

Ich würde s in Profihände geben. Obwohl ich eine ganze Menge mehr Erfahrung habe - oder grade deswegen…