Jugendhilfe reichen meine Gründe und wäre es die richtige Entscheidung?

2 Antworten

Wenn man in die Jugendhilfe möchte, muss man beim Jugendamt anrufen und einen Termin vereinbaren. Bei einem ersten Gespräch wird insbesondere über die Problematik bei dir zuhause gesprochen, aber auch Gespräche mit Eltern und den Familiengehörigen gehören dazu. Man wird immer versuchen andere Lösungen zunächst zu finden, denn dass ein Jugendlicher so früh von zuhause auszieht und von der Jugendhilfe betreut wird, ist immer der letzte Weg. So wie sich das für mich per Ferndiagnose anhört, scheinst du in keinem gefährdenden Umfeld zu sein, sondern Struktur zu benötigen und dafür brauchst du mehr Unterstützung von deiner Familie. Auch wenn diese Probleme für dich sicherlich nicht einfach sind, gibt es viele andere Lösungen, welche noch nicht so drastisch sind. Das ist sicherlich schwer aber versuch doch mal für dich herauszufinden, wo das Problem genau liegt und warum du diese Verhaltensweisen so gelernt hast. An das Verhaltensmuster heranzugehen ist die eine Sache, aber wenn man den Ursprung nicht kennt, verlagert sich das sehr gerne auf andere Gewohnheiten. Alleine im betreuten Wohnen mit Unterstützung der Jugendhilfe muss man zunächst sehr viel lernen und man steht vor ganz neuen Herausforderungen. Ich muss dir ehrlich sagen, das ist leider nicht die Lösung, auch wenn du es gerade denkst.

Viel Erfolg!

Persönlich klingt das nach Pubertät und nicht nach Problem aber niemand kann dich abhalten es zu versuchen.

Geh hin, schildere deine Situation und schau halt was die Sagen.

Fragen z.b. bzgl. Unterbringung kannst du sicher alles, das deine Eltern ggf mal nach ihrem Blick auf die Situation gefragt werden kann sein.

Ich denke du greifst da aber einfach auch etwas weit in die zukunft. Schau erstmal was die zu deinen Punkten sagen, dann kannst du auch deine Fragen bzgl. weiterem Vorgehen usw. da stellen.