Jobwechsel?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wieso solltest du 1,5 Monate Arbeitssuchend sein?

Du suchst dir einfach einen neuen Job und wenn du einen neuen Job hast kündigst du im alten.

Was das Thema Fahrtweg angeht, du kannst dir auch gerade wenn du länger dort arbeitest überlegen umzuziehen. Nicht wäre das finanziell ein Vorteil sondern auch die Zeit die du dadurch sparst.

Gerade in größeren Firmen ist es auch einfach nicht verkehrt mal mit dem Chef zu reden und zu sagen was einen stört. Man kann oft die Stelle innerhalb der Firma Wechsel oder leicht andere aufgaben übernehmen.

Was das Thema "Ersetzbarkeit" angeht. Jeder ist Ersetzbar.


Lavinia0 
Fragesteller
 23.10.2023, 09:16

Ich habe ja schon in der Nähe dort gewohnt. Das Problem war ja dann das ich nach einer Trennung raus musste und keine Wohnung in Aussicht hatte. Ich zahle zu Hause keine Miete, ich wohne alleine im 1. Stock über meinen Eltern und habe einen eigenen Ein/Ausgang. Der einzige Punkt wäre die Zeit.

Die Firma bietet derzeit nur Ausbildungsplätze ist mit ca 70 Mitarbeitern besetzt.

Bei der Ersetzbarkeit stimme ich dir teilweise zu, nur ist es schwieriger meine Position zu besetzen, da die Stelle 6 Monate ausgeschrieben stand und ein Mitarbeiter an der Kasse bestimmt leichter zu ersetzen wäre 😅

0
Osterkarnigel  23.10.2023, 09:22
@Lavinia0

Und in den 6 Monaten hat die Firma trotzdem funktioniert ;)

Meine Stelle ist auch komplex und die innerbetriebliche Ausbildung dahin dauert ein Jahr nicht gemessen die Jahre an Berufserfahrung und zusätzlichem Wissen das ich mitbringe. Wenn ich wegfalle wäre das sicher eine Umstellung und manche Sachen würden anders laufen aber trotzdem ist das kein Ding der Unmöglichkeit.

So ist es auch bei dir, sicherlich werden Probleme auftauchen aber deswegen bist du trotzdem ersetzbar oder man lässt die Stelle einfach ganz weg und verteilt die Aufgaben. Im äußerstem Notfall greift man tief in die Tasche und sucht sich jemand der die Aufgabe erfüllen kann aber halt teurer ist.

Was du tun willst ist am Ende dir überlassen. Solange du aber nun nicht weg musst weil irgendwas gar nicht geht. (Mobbing oder so) würde ich auf keinen Fall kündigen bevor ich einen neuen Job habe. So ist auch der normale Ablauf eigentlich immer. Die wenigsten kündigen bevor Sie was neues haben.

0
Lavinia0 
Fragesteller
 23.10.2023, 09:27
@Osterkarnigel

Ah super, danke für deinen Input. Ich denke mal ich werde mir erstmal die angebotenen stellen in der Umgebung anschauen und Bewerbungen schreiben. Ich habe ja gerade etwas festes. Dankeschön 🙏🏻

0
Osterkarnigel  23.10.2023, 09:32
@Lavinia0

Ja Eben, als Beispiel. Ich bin bei meiner Firma nun seit 6 oder 7 Jahre ich werde aber auch in absehbarer zeit wechseln. Heißt ich hatte nun über ein Jahr hinweg merhe Bewerbungsgespräche und hab mir Zeit gelassen eine passende und für mich gute Stelle zu finden. Jetzt habe ich diese gefunden. Am Donnerstag unterschreibe ich den Vertrag und werden dann am 01.02 dort anfangen weil ich 3 Monate Kündigungsfrist habe.

Wie viel Kündigungsfrist du hast würde ich nochmal in deinem Vertrag nachschauen meistens sind es 4 Wochen am Anfangn.

0
Lavinia0 
Fragesteller
 23.10.2023, 09:33
@Osterkarnigel

Wünsche dir viel Glück bei deiner neuen Stelle dann im Februar. Hoffentlich finde ich mein Glück dann auch 😅 Müsste ein Monat sein, bin ja gerade mal ein Jahr hier, aber ich schau nochmal nach

0
Osterkarnigel  23.10.2023, 10:03
@Lavinia0

Dann ist es normalerweise ein Monat. Bei mir sind es auch nur 3 weil die Stellen eine besondere Relevanz hat deswegen hat man mich auf 3 Monate angepasst. Eigentlich erst 6 aber das war mir dann zu viel.

0