Jobcenter Problem?

5 Antworten

Hat Jobcenter die Macht mir zu sagen, dass ich meine jetzige Arbeit als Verkäufer kündigen soll und ich mich bei Meges bewerben soll, weil vielleicht ich dort mehr Geld verdienen kann ?

Das Jobcenter nicht aber der Gesetzgeber.

Du unterliegst als Leistungsbezieher Mitwirkungspflichten und mußt alles dafür tun um Deinen Leistungsbezug zu verringern.

Dazu gehört auch die Annahme einer besser bezahlten Arbeit.

Ob es Dir dort dann gefällt oder ob nicht, interessiert niemanden.

Nun, als Betreuer kläre ich DIch einmal auf, BraucheEuch!

Erstens sitzt das Jobcenter niemals am längeren Hebel, wenn Du Rückgrat hast, Dich informierst, Gesetze kennst, Dich wehrst, dumme Spielchen nicht mitmachst und keinesfalls eine EIngliederungsvereinbarung (EGV) ungeprüft und zu Deinen Lasten unterzeichnest.

Warum Du in dieser Situation bist, ist auch egal. Jeden Menschen kann es treffen und die, die bisher Glück hatten, haben ohnehin keine Ahnung und auch nicht das Recht, Dich oder andere Leute deswegen zu verurteilen!

So, ein paar Regeln musst DU schon einhalten, aber Du kannst natürlich geschickt diverse Dinge umsetzen, sodass Du unsinnigen Aktionen entgehst, aber dennoch Deine Pflichten erfüllst.

Erst einmal musst Du eine Bewerbung schreiben. Wenn Du hier schon fragst und keine Ahnung hast, gehe ich davon aus, dass Du auch einfach so ungeprüft eine EGV unterzeichnet hast. Das war dumm, aber so ist es jetzt eben. Die einfache EGV fällt nämlich unter die Vertragsfreiheit und ist die Ausprägung des Grundsatzes der Privatautonomie. Schon gar nicht darf man Dir drohen (Sanktionen!) oder Dir ohne Inhaltsanpassung so etwas vorlegen. Immer verhandeln und auf Augenhöhe.

Bei einem Verwaltungsakt schaut das anders aus, aber auch da hast DU Möglichkeiten!

Bei meinen Klienten habe ich bisher immer gesehen, dass alle EGV formell falsch und rechtswidrig waren. Zum Teil auch die Verwaltungsakte, die auf die EGV beruhten. Infolgedessen falsch & rechtswidrig => unwirksam.

Dennoch kann man einen Vertrag, den man geschlossen hat, wenn dieser rechtswidrig ist, aufheben bzw. ist dieser nichtig. Über die Nichtigkeit & Unwirksamkeit von Verträgen kann ich Dir auch einmal etwas schreiben. Nicht jeder Vertrag der vor Ort unterzeichnet wird, ist automatisch immer bindend.

Ich wette nämlich, dass die EGV grobe REchtsfehler enthält und vorab mit Dir nicht auf Augenhöhe abgeschlossen worden ist.

So, kommen wir zurück zur Bewerbung. Du musst Dich generell schon bewerben, aber nur, wenn dieser Vermittlungsvorschlag alle relevanten Infos bereitstellt und keine rechtlichen Fehler enthält bzw. rechtswidrig ist. Insofern kannst Du Dich schon bewerben, aber ich würde jeden Punkt abfragen (genaue Beschreibung, Verdienst, Tages-, WOchen- und Monatsstunden usw.). Denn die meisten VErmittlungsvorschläge sind sehr ungenau und somit nicht rechtskonform.

Du musst ja genau wissen, auf was Du Dich bewirbst. Wenn keine konkreten Angaben gemacht worden sind, kann man mit Dir dann ja alles von A-Z machen.

Kurzum: Erst alle Punkte/Angaben im VV bei der Firma abklappern/prüfen bzw. dort deswegen anfragen. Wenn keine Infos kommen oder die Firma unseriös antwortet, dann hast Du schon quasi Deine Absage.

Dies darf Dir dann nicht negativ ausgelegt werden!

Hatte Dein VV eine Rechtsfolgenbelehrung? Bestimmt, wenn DU eine EGV hast.

Ja, Du hast auch schon Pflichten, aber alle müssen sich ans Recht halten. Nur weil Du in einer prekären Lage bist, heißt es nicht, dass DU Deine Rechte abgibst und man mit Dir alles machen darf.

Die Mobcenter haben keine Macht. Die unterdrücken nur Menschen, die sich nicht wehren und alles ungeprüft glauben oder mit sich machen lassen!

Ich rate meine Klienten daher immer, dass diese alles prüfen, immer mit Beiständen zu Terminen gehen, alles protokollieren und auf Rechte bestehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

BraucheEuch 
Fragesteller
 09.03.2021, 10:47

Ich habe von der Sacharbeiter heute einen Anruf gekriegt, der gesagt hat, dass meine jetzige Firma mich Vollzeit einstellen soll oder ich von der Firma raus gehe und eine andere Vollzeit-Firma finde. Er zwingt mich rauszugehen. Wegen der Corona-Krise kann mich meine jetzige Firma nicht Vollzeit beschäftigen.

1
HansHans355  09.03.2021, 11:16
@BraucheEuch

Lass bitte deine Telefonnummer und Mailadresse beim Jobcenter löschen. Darauf hast du einen Rechtsanspruch, da du gemäß Erreichbarkeitsanordnung nur postalisch erreichbar sein musst. Wenn der SB deine Wünsche nicht respektiert, dann soll er ab sofort die langsame Briefpost nutzen, wenn er dir was mitteilen will.

1
Wicht678  14.04.2021, 22:54
@HansHans355

ändert aber nichts daran, dass das JC verlangen kann, Vollzeit zu arbeiten.

0

Wenn der neue Teilzeitjob dich nicht grad aus dem Leistungsbezug holt, dann weiger dich. Teil deinem Berater mit warum das nichts für dich ist.

Flexibel heißt btw nicht immer dass du aufspringt wenn der Chef in deine Richtung pfeift. Flexibel geht genauso von Arbeitnehmerseite aus, dass dieser entscheidet wann er was macht, so lange das Ergebnis am Ende passt.

Ist btw Maces und nicht Meges. Mac von Mc.


BraucheEuch 
Fragesteller
 08.03.2021, 19:03

Es hat sich alles erledigt. Mc Donalds hat schon abgelehnt. Ich muss nur dorthin fahren und das Blatt unterschreiben lassen. Wichtig ist nur für Jobcenter, dass ich mich darum kümmere. Kein Arbeitgeber kann mich so einstellen. Mein Chef unterstützt mich auch bei den Brief-Spiele von Jobcenter.

0

Bekommst du denn Gelder vom JC oder müssen die nicht zahlen?

Solange du aufstockend Gelder beziehen musst, sitzt das Jobcenter am längeren Hebel.


BraucheEuch 
Fragesteller
 08.03.2021, 18:49

Sie haben meine Fragen nicht beantwortet. Ich arbeite flexibel.

0
LePetitGateau  08.03.2021, 18:52
@BraucheEuch

Doch habe ich sehr wohl: Wenn kein Job gesucht wird, aus dem man seinen Lebensunterhalt vollständig finanzieren kann, dann werden einem diese aufstockenden Gelder halt im Zweifel gestrichen. Im Zweifel muss man halt mit seinem Arbeitgeber sehen ob man mehr Stunden arbeiten kann, sonst muss man sich anderweitig umsehen.

Das Jobcenter zahlt nicht durchgehend Sozialleistungen, nur weil es einem bei dem Arbeitgeber gut gefällt.

Dabei ist es irrelevant ob das flexible Arbeitszeiten sind oder nicht

0
BraucheEuch 
Fragesteller
 08.03.2021, 18:56
@LePetitGateau

Ich habe jetzt Meges angerufen und gesagt, dass ich flexibel arbeite. Mein Chef erledigt alles und weiss wie er die ruhig kriegen wird. Meges hat direkt nein gesagt, dass die mich nicht so nehmen können. Es hat sich alles erledigt und danke trotzdem für deine Antwort 👍

0