Jobcenter auf Fahrkosten verklagen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Anruferei kannst Du Dir sparen. Die ist nicht rechtssicher.

Ich würde Dir empfehlen, Dir einen Anwalt zu nehmen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Beratungshilfe


Aron5 
Fragesteller
 14.07.2020, 11:31

Aber da muss ich dann Gerichtskostenbeihilfe beantragen. Die wird dann vermutlich wegen des geringen Wertes beigelegt.

0
Agamemnon712  14.07.2020, 11:32
@Aron5

Zunächst mal Beratungshilfe und hinterher evtl. Prozeßkostenhilfe. Ob Deine Pläne funktionieren, kann ich natürlich nicht versprechen. Das aber wird Dir der Anwalt verraten. Deswegen meine Empfehlung.

1

Kann ich nicht nachvollziehen.

Hier in Dortmund hat man unter Vorlage seines Bescheides, sofort das Ticket bekommen.


Aron5 
Fragesteller
 14.07.2020, 10:38

Ja, normalerweise ist das so. Ich habe es aber schon oft erlebt dass es sich Monate hinzieht! Diesmal aber bin ich es Leid! Bei einem solchen Schaden geht das zu weit. Ich habe eigentlich Anspruch auf das Ticket. Daher ist es auch egal warum diese Fahrkosten entstehen. Ob ich zur Schule fahre, mich bewerben will, Anträge abgeben will, oder ein Familienmitglied in der nächsten Stadt besuchen will, jede Fahrt plus Rückfahrt kostet insgesamt fast 10 €!

1

wenn dort wirklich pleiten und pannen an der tagesordnung sind, lohnt sich eine klage immer. aber die frage wird sein, ob du anspruch auf PKH hast oder die kosten so eines verfahrens selbst tragen musst. für 350 € streitwert kommen schnell das doppelte an anwalts- und gerichtskosten zusammen, wenn man keine rechtsschutzversicherung hat.


Aron5 
Fragesteller
 14.07.2020, 10:31

Eiegntlich sind es über 900 €. Ich weiß nur nicht ob ich das alles so nachweisen kann! Der Schaden ist vor Allem dass ich meine Kosten dadurch nicht alle decken konnte!

0

Eine Auskunft am Telefon ist wertlos!

Du wirst einen anwalt brauchen also gehe zum Amtsgericht und hol dir einen Beratungsschein und wen du gewinnst vor Gericht hat das amt alles zu bezahlen und wen du was zahlen solltest ist das sowieso nicht viel und das kann man Dan auch abstottern!

Oder gehe einen umwerg über das Bürgerbüro bzw ruf da den die können sehr oft auch Dan von da aus helfen! Ode hole dir zb erstmal Hilfe über zb die Caritas den auch die könnten helfen !

Oder wende dich direkt an die Geschäftsleitung des Jobcenters bzw an die regionaldirektiondes Jobcenters!


Aron5 
Fragesteller
 14.07.2020, 16:22

Danke für den Tipp!

0
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung