Japanisch, a(u)-会う, was?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

sich treffen

und au / a~u ausgesprochen

Man weiß nicht wirklich, was du willst.... Geht es dir nur um die Verbform, dann ist das gut, was warai geschrieben hat, wobei das für dich womöglich zu viel an Information ist.

Ansonsten: Wenn Wörter aus dem Japanischen (also nicht aus dem Chinesischen oder anderen Sprachen stammend) mit Kanji geschrieben werden, dann gibt es oft Teile des Wortes, die nicht mit dem Kanji gelesen werden, sondern als Hiragana oder Katakana dazu geschrieben werden müssen. Das ist bei allen veränderlichen Wortklassen (Verben und Adjektive) so, bei denen immer mindestens der Teil in Hiragana oder Katakana geschrieben wird, der verändert werden kann (siehe letzter Abschnitt von warai). Aber auch andere Wortklassen können Teile des Wortes in Hiragana oder Katakana zusätzlich benötigen. Das muss man also mitlernen. Diese zusätzlichen Hiragana oder Katakana nennt man Okurigana.

Das Zeichen 会 in 会う liest man also nur [a].

Bei Transkriptionen in lateinischer Schrift benutzt man oft Klammern, um die Okurigana zu kennzeichnen; so zum Beispiel in Wörterbüchern oder Kanjilexika. In japanischen Werken benutzt man oft ・. Andere Varianten existieren aber auch. Da muss man halt schauen, wie das Buch, das man benutzt, damit umgeht.

Solltest du jedoch (noch) nicht verstehen, wo der Unterschied zwischen 会う und 会います ist, wie er von warai erklärt wurde, dann solltest du dich erstmal mit anderen Dingen beschäftigen, als mit Kanjis. Kanjis sind mehr oder weniger unwichtig für Kommunikation und werden erst interessant, wenn man lesen und schreiben kann. Und das kann man erst, wenn man Kommunikation kann. Such Dir bitte ein vernünftiges Sprachlernangebot, sonst kommst du nie an den Punkt, an dem Kanjis wirklich Sinn machen und man auch tatsächlich was mit Japanisch anfangen kann.


DerTypDa754 
Fragesteller
 05.12.2019, 13:17

Wenn sein Text zu viel Info wäre, würde ich deinen doch erst recht nicht verstehen oder?🤷🏼‍♂️ Du hast mir was von Okurigana erklärt und im letzten Absatz (in Jugendsprache)bist du gefühlt voll auf Mutter gegangen. Chill mal. Lies vllt die Frage nächstes mal 2mal. Ansonsten trotzdem danke für die erklärung😀

0

Ich verstehe deine Frage ehrlich gesagt noch nicht ganz, schreibe aber mal, was ich vermute, was du meinst.

Ja, 会う wird あう gelesen, also „au“ (von der Aussprache her bitte nicht wie den deutschen Schmerzensruf, sondern a-u).

会 (あ) ist dabei der Verbstamm, う das „Anhängsel“, das die nicht-negative Nicht-Vergangenheit in der nicht-höflichen Form anzeigt. Diese Form wird von einigen auch „Wörterbuchform“ genannt, weil Verben in dieser Form im Wörterbuch zu finden sind, allerdings ist der Begriff insofern irreführend, als dass diese Verbformen in der Sprache ja auch benutzt werden.

Es gibt im Japanischen nun verschiedene Verbarten, für die es jeweils Regeln bezüglich der Bildung der anderen Verbformen gibt (negativ und/oder Vergangenheit und/oder höflich, Passiv, Intention, und einige mehr). Verben wie 会う, die auf -u enden, werden dann zum Beispiel zu 会わない (nicht treffen), 会った (getroffen haben), 会いたい (treffen wollen) usw.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Japanisch in der VHS, an der Oberschule, an der Uni,...