"Jahr für Jahr" oder "jahrein, jahraus" (siehe Satz)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo ZborcenyDrak!

Mein Vorschlag:

Die Borke (Rinde der Bäume) wird Jahr um Jahr rissiger/schorfiger.

LG

gufrastella


Die Rinde der Baeume wird jedes Jahr rissiger. Jahrein und jahraus sind die Baeume unterschiedlichster Witterung ausgesetzt; trotzdem erfreuen sie alljaehrlich

Falls Bäume runzlig werden können, dann ist die erste Formulierung zutreffend. Mit der zweiten Formulierung könntest Du sagen: "Die Bäume tragen jahrein, jahraus gute Früchte." Sie tragen also immer wieder Früchte, fortlaufend und mit demselben Ergebnis.


ZborcenyDrak 
Fragesteller
 22.12.2023, 23:44

Vielen Dank für Deinen sehr hilfreichen Kommentar!

0

Das erste.

Es geht um eine jährliche Entwicklung.

Bei jahrein jahraus geht es eher darum das alles immer gleich ist. Z.B. "jahrein jahraus trage ich die Post aus und keiner dankt es mir."


ZborcenyDrak 
Fragesteller
 22.12.2023, 23:17

Vielen Dank! Und, was denkst du über "runzliger" oder "faltiger"?

0