Italienisch und Spanisch parallel?

7 Antworten

Ich würde es dir nicht empfehlen. Da keine Spanischkenntnisse noch nicht ausgereift sind, würde ich dir eher empfehlen in Spanien das Auslandsjahr zu machen (oder Lateinamerika, falls das geht). Aber jetzt von Null an Italienisch zu lernen, ruiniert dir deine Spanischkenntnisse. Wenn dein Herz allerdings mehr für Italien schlägt, kann ich dir nur empfehlen in Italien regelmäßig Spanisch zu lernen.

Wenn man in der Schule beide Sprachen regelmäßig lernt, ist es noch einfach die Sprachen auseinander zuhalten. Schwieriger wird es aber nach der Schule, denn dann muss man selbst gucken, dass man regelmäßig lernt. Sprachkurse gibt es dann nur noch 1 x pro Woche in privaten Sprachschulen.

Ich spreche sowohl Spanisch als auch Italienisch. Mein Italienisch war immer besser als mein Spanisch, aber nach einem Sprachkurs in Spaien von nur 3 Wochen haben gereicht um Chaos in meinen Kopf zu bringen. Ich kann diese Herausforderung nur denen empfehlen, die wirklich aktiv dauerhaft beide Sprachen gebrauchen wollen. Ansonsten macht es keinen spaß und frustriert nur.

Falls du danach noch eine Prüfung schreiben musst, rate ich auf jeden Fall davon ab. Es könnte deine Spanischnote ruinieren.


Ich frag mich, wieso du dein Auslandsjahr nicht in Spanien machst? :-)

Aber nein, ich denke nicht, dass es problematisch wird.
Vielleicht verwechselst du mal ein paar Vokabeln, aber soo tragisch ist das dann auch nicht. Ging mir mit Französisch auch so, da stand dann halt mal Italianismus (oder etwas in der Art) am Rand ;-)
Zu viel wirst du nicht durcheinander bringen.

Buon divertimento - viel Spaß wünsch ich dir!

2 Sprache parallel lernen würde ich nicht empfehlen, alles wird durcheinander kommen und du kommst nicht schnell voran, besser eins nach dem Anderen. es wäre sinnvoller wenn du das Auslandsjahr in Spanien machen würdest, dann kannst deine Sprachkenntnisse üben und entsprechen auch die Sprache erleben, aber falls du nach Italien müsst dann ist es umso besser wenn du Italienisch dort lernst und im Alltag die Sprache übst aber im Gegenteil vergisst du spanisch! viel Glück!

Zwei ähnliche Sprachen gleichzeitig zu lernen halte ich persönlich für keine gute Idee - dann spricht man am Ende beide Sprachen mittelmäßig.

Nach einem Jahr in Italien sprichst Du bestimmt italienisch. Ein Bekannter von mir war ein Jahr in Italien und spricht nun Italienisch fließend. Wenn man Italienisch dann sicher spricht, kann man auch mit Spanisch beginnen. 

Ansonsten hängt alles davon ab, wie sprachbegabt man ist :-)

Man kann Sprachen NUR parallel lernen, weil du erst nach vielen Jahren so weit sein wirst, dass du von dir sagen kannst, dass du die erste Fremdsprache nun richtig kannst. 

Natürlich ist in Spanisch und Italienisch vieles ähnlich. Du musst darauf achten, hier nichts zu verwechseln. Aber wie gesagt, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.