Italien vs. Spanien - Welches Land ist empfehlenswert?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Italien 66%
Spanien 31%
Ich habe keine Erfahrungen 3%
Beide sind gleich 0%

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Italien

Ich habe 10 Jahre in Spanien gelebt und bin nun fast 10 Jahre in Italien - ich denke, ich kann mir ein Urteil erlauben. Und das geht ganz klar und deutig zu Italien! Die Spanier sind das schlechterzogenste Volk in Europa. Die treten Dir auf die Füsse, knallen Dir die Tür im Supermarkt drauf, machen unglaublichen Lärm, denn normal unterhalten können sich die wenigsten, heben ihre Füsse nicht beim Gehen... da könnte ich endlos weitermachen. Die Küche ist im Vergleich zu Italien einfallslos und langweilig. Die Spanier haben den Gemüsegarten Europas, aber Du findest auf den Speisekarten der Restaurants keine Gemüsegerichte! Vegetarier tun sich hier echt schwer, denn die ernähren sich dann nur von Gazpacho und einem langweiligen Salatteller, auf den sie dann auch noch Dosenkarotten draufknallen... Wenn man die Speisekarten von Nord nach Süd, West nach Ost vergleicht, dann haben 99 % der Restaurants die gleiche langweilige Karte, mit einem Haufen von Fett triefender frittierter Vorspeisen, wenig gewürztem Fisch oder Fleisch. Wenn man sich im Gegenzug dazu dallein vorstellt, wieviele Antipasti es in Italien gibt oder die Vielfalt und Kreativität bei der Herstellung eines Tellers Pasta - da kommt Spanien nicht mit. Landschaftlich haben beide sicherlich viel gemeinsam, der schönste Flecken Spaniens ist meiner Meinung nach Andalusien, dies ist auch die geschichtsträchtigste Ecke durch die maurische Herrschaft von 752 -1492 nChr. Viele Teile von Spanien sind sehr karg und immer noch wenig besiedelt. Fahr mal quer durchs Land mit dem Auto, dann wirst Du das schon sehen. Italien ist kleiner und dadurch vielleicht gedrängter in seiner Landschaft, von Südtirol fällt man quasi gleich in die Toscana und ist begeistert, dann hat man sich gerade davon erholt, erstaunt einen Umbrien und Rom. Noch bevor man richtig Luft holt, steht man quasi an der Amalfiküste. Also in Italien hat man auf den gleichen 1000 km sicherlich viel mehr Abwechslung. Menschlich gesehen sind die Italiener sehr viel freundlicher, zuvorkommender, hilfsbereiter und vor allen Dingen offener. Der Spanier an sich lebt am liebsten in seiner eigenen Welt; von uns Deutschen sagen sie, wir wären quadratisch, aber z.B. in Nordspanien da sind die Menschen noch viel quadratischer. Die leben in ihren 4 Wänden nach dem Motto, komm mir ja nicht zu nahe. In Italien kann es Dir passieren, dass Du Dich an jemanden wendest mit einer Frage oder Hilfe und 15 Min später sitzt Du bei der Familie am Tisch und hast einen Teller Pasta vor Dir. Das würde Dir in Spanien niemals passieren! Die Spanier haben eine Mauer um sich, die man nur sehr sehr schwer brechen kann. An dieser Stelle sei gesagt, dass ich selbst ein sehr extrovertierter Mensch bin, auf die Menschen zugehe und vor allem spanisch und italienisch fliessend spreche!!! Ich habe die ersten 5 Jahre in Italien gelebt, war dann 10 Jahre an verschiedenen Punkten in Spanien und hab vor 4 Jahren die Entscheidung getroffen, nach Italien zurückzukehren, länger hätte ich dort nicht mehr bleiben wollen. Ich pendle beruflich immer noch zwischen beiden Ländern hin und her, aber LEBEN ist in Italien definitiv lebenswerter !


dolphin3012  14.05.2010, 00:18

Ich möchte noch hinzufügen, dass kommunikationstechnisch und vor allem bürokratisch Spanien Italien weit voraus ist. In Spanien gabs schon Internet Banking, da wussten die Italiener noch gar nicht, was das ist. Auch in Sachen vereinfachte und effiziente Bürokratie hat Spanien die Nase vorn; in Italien ist die Bürokratie einfach nur zeitraubend, haarsträubend und vor allem komplett mittelalterlich. Aber... man geht ja nicht jeden Tag auf ein Amt und im Gegenzug bekommt Italien in Bezug auf Mode die absolute 1, denn "sich anziehen", das können die Spanier nicht, weder Männlein, noch Weiblein. Das ist zum Teil schon furchterregend, was da auf den Strassen rumläuft....

0
ericMalaga  17.05.2010, 01:43

Bin ich froh, dich hier in Spanien nicht mehr zu sehen

0
dolphin3012  17.05.2010, 08:35
@ericMalaga

Der "kleine Wadenbeisser" wie Du oben die Katalanen genannt hast, der bist hier schon Du selbst. Es wurde nach Meinungen und Erfahrungen gefragt und ich habe nur ganz ehrlich MEINE wiedergegeben. Und wenn ich ncht in beiden Ländern 10 Jahre gelebt hätte, dann hätte auch ich meinen Mund gehalten. Wenn Dir das nicht in Deinen Kram passt, dann halt einfach den Mund.

0
ilovemunich 
Fragesteller
 17.05.2010, 21:10

Danke für eure Kommentare. :)

Sobald ich ausreichend Zeit finde, werde ich ein wenig Italienisch lernen und dann mal auch das südliche Italien besuchen. :)

0
Robert12320  06.07.2021, 18:50

Leider ist dein Kommentar grundsätzlich total Fehl am Platz. Abgesehen davon, dass ich sowohl das Festland und die Inselgruppen Spanien liebe und es Italien stark vorziehe, sprichst du hier aus Erfahrung eines richtigen Lebens in den Ländern. Hier geht es allerdings um einen einfachen Urlaub. Auf Sehenswürdigkeiten beispielsweise gehst du garnicht ein, sondern beschwerst dich nur über das Auftreten der Einwohner Spaniens. Abgesehen davon,dass ich auch hier weit aus positivere Erfahrungen gemacht habe, frage ich dich, wie genau deine Aussage einem einfachen Touristen helfen soll, wenn du ihm deine ganze Lebensgeschichte erzählst. PS: Ich weiß, dein Kommentar ist alt, ändert aber nichts an der Aussage :)

0
Spanien

Ich finde Spanien lockerer, freundlicher, etc. Ich wohne hier seit 10 Jahren. Es geht auch viel mehr zusammen.

In Italien ist es eher so, sich 3 Stunden in Schale zu schmeißen, sich treffen, 1 sauteuren Drink reinziehen (und nicht mehr) und ab nach Hause. Hauptsache man wurde gesehen.

In Spanien geht viel mehr zusammen. Da wird die Nacht zum Tage gemacht, die Leute sind freundlich, ohne Vorurteile.

Hier kam ein Kommentar, der meint, die Spanier wäre schlecht erzogen, etc. Das ist Ansichtssache: es herrscht ein andere Kodex in Spanien wie in Italien oder Deutschland. In Deutschland sind Normen enorm wichtig. In Italien will sich auch jeder abheben. In Spanien zählen andere Sachen. Man lebt das Leben wie nirgendwo anders ohne sich an strikte Normen zu halten. Es zählt das, was Spaß macht und einem gut tut. Darauf ist die ganze Gesellschaft ausgelegt. Als Beamter oder Spießer kommt man da evtl. nicht klar damit. Auf einmal zählen die ganzen Statussymbole, der gute Job usw. nicht mehr sondern nur wie du als Mensch bist.

Jedes Jahr kommen Unmengen an Italiener nach Spanien, vor allem Andalusien. Ich kenne viele, die hier geblieben sind und mit Italien nichts mehr anfangen können, weil eben zu kleinkarriert und falsch.

Auch sind Italiener als Chefs ziemlich mies, was die Personalführung angeht.


dolphin3012  17.05.2010, 08:32

Das "schlecht erzogen" kommt aus 10 Jahren Lebenserfahrung in Spanien, sowohl im Norden als im Süden. Und das hat definitiv nix mit Normen zu tun, sondern mit Erziehung. Logischerweise, wenn die Eltern schon keine Benimmregeln gelernt haben, wie sollen es dann die Kinder haben? Jedenfalls entschuldigt sich hier niemand, wenn man dir auf die Füsse steigt, anrempelt oder was auch immer. Ein "disculpe" ist keine Norm, sondern ganz einfach Benehmen.

1
IQ1001  06.09.2015, 17:10
@dolphin3012

Wohl nicht richtig gelesen oder verstanden? Es hieß deutlich:

"In Deutschland sind Normen enorm wichtig. In Italien will sich auch jeder abheben. In Spanien zählen andere Sachen."

Auch wenn du die Spanier aus irgendeinem Grund hasst und die maßlos überteuerten Italiener liebst, so lasse doch auch anderen Usern ihre Meinung!

0
Italien

Ich kenne beide Länder. Italien kenne ich besser, weil ich nach meinem Abitur dort 5 Jahre gelebt habe. Ich selbst kann Italien nur empfehlen. Die Leute dort sind sehr gastfreundlich und Sehenswürdigkeiten gibt es viele. Spanien ist aber bestimmt auch schön. Vor allem Barcellona. In Italien kann ich Perugia und Bologna empfehlen. Beides super Städte mit Kunst und vielen jungen Leuten. Saluti, Sonja


ericMalaga  17.05.2010, 01:53

Wenn du in Barcelona warst, warst du nicht in Spanien. Katalonien kann man mit Zentralspanien oder Andalusien nicht vergleichen. Die Katalanen werden scherzhaft Polen genannt, so typsich Spanisch sieht man die dort. Das sind schon kleine Wadenbeisser.

0
Italien

Spanien hat viel Kultur, Italien hat aber weitaus mehr. Italien ist das Land mit dem grössten Kulturerbe pro Fläche der ganzen Welt! Das ist ein Fakt aus National Geographic Atlas. Benimmtechnisch haben Spanier auch nicht die Klasse der Italiener. Darum sind sind sie insgeheim auch Konkurrenten.

Italien

Italien hat weitaus viel mehr zu bieten als Spanien an Kultur und auch Landschaft. Zudem sind Italiener generell freundlicher und kultivierter als Spanier.

Meiner Meinung nach ist Italienisch auch eine schönere Sprache als Spanisch; sie ist wohlklingender und poetischer.