IT Sicherheit bei Laptop?

1 Antwort

Ich weiß nicht ob es dazu überhaupt gesetzliche Vorschriften gibt.

Das Versicherungsthema wird mit der Versicherung abzuklären sein.

Das Einverständnis ob der Laptop für eine andere Firma verwendet werden kann obliegt dann dem Vorgesetzten.

Was das IT Risiko angeht obliegt das vermutlich der Einschätzung des IT Verantwortlichen.

Mir wäre hier kein Recht bekannt welches es verbieten würde ein Sicherheitsrisiko in der It einzugehen, das kann man machen, wird man gehackt ist man eben selbst Schuld. Wenns grob fahrlässig ist und dadurch ein Schaden entsteht wird aber vermutlich die Versicherung diesen Schaden nicht begleichen.


MordecaiN7 
Fragesteller
 25.07.2023, 09:41

Okay jetzt wo du es sagst. Logisch das es kein Gesetz geben kann das es verbietet ein Risiko einzugehen. Versicherungstechnisch ist das wieder ein ganz anderes Ding und wenn es keine Cyberversicherung gibt weil sich jede Versicherung weigert die "Kreation" zu versichern ist das natürlich ein riesen Problem

0
Kelec  25.07.2023, 10:10
@MordecaiN7

Cyberversicherung in dem Sinne gibts nicht, aber so weit ich weiß werden wirtschaftliche Schäden durch zB Cyberangriffe zum Teil von anderen Versicherungen getragen. In etwa so wie das Geld in einer Bankfiliale versichert ist falls die Bank überfallen wird.

Natürlich wird aber die Versicherung den Fall prüfen und gegebenenfalls nicht zahlen sofern hier eindeutiges Eigenverschulden vorliegt oder einfach grob fahrlässig gehandelt wird.

1
MordecaiN7 
Fragesteller
 27.07.2023, 15:53
@Kelec

Danke dir. Das hat mir schon sehr weiter geholfen.

0
Kelec  27.07.2023, 18:27
@MordecaiN7

Für nähere Fragen was die Versicherung genau abdeckt usw musst du dich dann eben an die Versicherung wenden.

0