Ist von Präsenzhochschule auf eine Fernhochschule zu wechseln eine gute Idee in meinem Fall?

2 Antworten

Ich bin allgemein kein Freund von Fernhochschulen, da:

  • Studium auch Kontakte knüpfen bedeutet
  • Es sich im Team leichter lernt
  • Man so viel mehr mitbekommt im Präsenz
  • Abbruchquoten im Fernstudium extrem hoch sind
  • ...

In Deinem Fall bin ich mir unsicher, ob Du nicht einen Präsenz-Neustart machen solltest, mit neuer Stadt, neuem Studiengang, neuen Freunden.
Sicherlich könntest Du Dir einige anerkennen lassen, aber ein Neustart mit allen sozialen Aspekten täte Dir m.E. sehr gut.

Du könntest dann mit den Anerkennungen entweder sehr zügig studieren oder nebenher arbeiten - beides hat Vorteile.

Sei ehrlich mit Dir selbst und Deinen Eltern - besprich Deine Lage auch mit ihnen. Corona war ein Scheißstart für Studium, jetzt kann das ganz anders laufen ...

Viel Erfolg, was immer Du tust!

PS: Die Verschieberitis bis auf den letzten Drücker solltest Du auf jeden Fall in den Griff bekommen, egal wo, wie und was Du studierst ...

Wenn du dir das zutraust und diesmal auch wirklich voll dabei bist, versuche es. Allerdings kosten Fernhochschulen meist noch extra Geld/Gebühren, die höher ausfallen als die normalen Semestergebühren bei öffentlichen Hochschulen.

Wenn deine Eltern das weiterhin finanzieren wollen/können, dann ist gut. Aber ich glaube ehrlich gesagt, dass der Druck dadurch auch nicht unbedingt weniger wird und falls es später doch nicht klappt, hast du im Zweifel noch mehr Zeit "verschwendet".

Ich kenne mich auch nicht super mit Fernunis aus, falls das wirklich so mit eigenem aussuchen der Termine ist, wäre das sicher gut. Musst dann nur gucken, dass du es nicht immer weiter hinschiebst. Das passiert ja auch gerne mal, wenn man alles selbst entscheiden darf.

Ich würde es auf jeden Fall nochmal überlegen. Vielleicht ist das Fach aber auch nicht deins. Persönlich empfinde ich es als kein Beinbruch, wenn man etwas nicht schafft und abbrechen muss. Lieber so als, dass man sich irgendwo durchquält, was man eh nicht möchte. Bei 7 Semestern bist du ja auch schon über die Regelstudienzeit, daher würde ich es auch davon abhängig machen, wie lange du denn planst bis du fertig bist. Wenn das z.B. eh noch 4 Semester sein sollen, dann kann man sich eigentlich auch überlegen, ob man nicht einen anderen Studiengang interessanter findet, vielleicht dann an einer Fernuni.

Sind alles nur ein paar Gedanken dazu, was du im Endeffekt damit tust, ist deine Sache. Auf jeden Fall viel Erfolg.