Ist Völkermord gerechtfertigt?

9 Antworten

NEIN NEIN NEIN und nochmals NEIN - niemals, unter gar keinen Umständee - ohne Ausnahme!

Und dennoch geschieht Völkermord auch heute noch immer und überall. Du kannst Dich ja mal mit dem Schicksal des Volkes der Kurden beschäftigen. Diese werden vom Staat Türkei massiv verfolgt - und zwar so massiv, das die Türkische Armee immer wieder auf das gebiet anderer Staaten vordringt, um dort (von diesen manchmal geduldet, mnachmal nicht) auch die Kurden zu bekämpfen.

Das wr nur ein Beispiel von vielen.

*thumbsup* Für die Menschlichkeit! Du bist nicht alleine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Nein, Völkermord kann unter keinen Umständen gerechtfertigt sein.

Die Frage ist eher, ob ein Völkermord vorliegt. Einzelne Tötungen könnten (kriegsrechtlich) gerechtfertgt sein und damit liegt kein Völkermord vor. Und auch wenn rechtswidrige Tötungen (an Zivilisten) vorliegen, ist noch nicht automatisch ein Völkermord gegeben.
Die Voraussetzungen sind in Art. II der Völkermord-Konvention beschrieben. Demnach muss insbesondere die

Absicht [...], eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören

vorliegen, das ist ein recht strenges Kriterium.

Völkermord ist niemals gerechtfertigt! Sondern ein Verbrechen im Großformat!

In Palästina läuft aber kein Völkermord, sondern sowas wie eine großangelegte Polizeiaktion. Ziel ist ja nicht, die Palästinenser insgesamt auszurotten, sondern nur, die Kriminellen unter ihnen (Hamas) dingfest oder unschädlich zu machen, nur verstecken sich die so clever unter der Zivilbevölkerung, daß auch Zivilisten in Mengen zu Schaden kommen. Wenn die Palästinenser die Hamas-Mitglieder einfach ausliefern würden, wäre damit beiden Seiten gedient. Aber das tun sie halt nicht, und so gilt die Regel mitgefangen - mitgehangen. (Oder mit weggebombt.)

Wenn die Israelis Völkermord wollten, hätten sie längst den gesamten Gazastreifen einebnen können, ohne Rücksicht auf Verluste.

Ich bin für die Menschlichkeit!

Ich bin auch für Palästina.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel von Historikern gelernt (Prof. Ilan Pappe, ...)

Menschlichkeit hört sich gut an, da bin ich auch dabei.