Ist unser Hund zu dünn?

woof - (Tiere, Hund, gesund)

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

super Figur!! sieht nach Labrador aus,aus einer arbeitszuchtlinie,die werden nicht dicker,normalerweise;-) (im Gegensatz zu diesen dicken showzuchtlinien,was man am meisten sieht) da sind 28kg tiptop und grösse eines Hunde misst man vom boden bis zu den Schulterblätter,das nennt man Stockmass,kannst ja mal Google...


froeschliundco  04.01.2015, 08:24

danke für deinen Stern und ein happy new year:-)

0

Reinrassige Labradore sind eigentlich etwas "massiger". Verschiedene Hunderassen sind schon von Natur aus sehr dünn. Denk nur mal an Windhunde.


froeschliundco  12.09.2014, 19:42

reinrassige Labradore sind nur dann so massig wen sie aus eine showlinie kommen,field Trials-Linien (arbeitshunde) sind schlank und viel agiler,haben echt temparament,hummeln im a*

2

Der hat eine schmale Figur und eine Taille, wie sich das gehört. Die Dampfwalzen, die heutzutage durch die Pampa rennen, darfst Du nicht als Maßstab nehmen.

Auf dem Bild sieht es eigentlich aus, als ob er Top Figur hätte und wie du es beschreibst, dass man die Rippen beim Streicheln zwar spürt, aber nicht sieht, klingt das genau richtig. Es gibt im Grunde zwei Figurtypen beim Hund, unabhängig von der Rasse, den sogenannten Sporthund, der von Natur aus schlank und langbeinig ist und den Showhund, mit breiter Brust, kürzeren Beinen und massigerem (nicht dick!) Gesamteindruck, von demher würde ich mir keine Sorgen machen bei eurem Hund ;) LG Eona

Sieht auf den ersten Blick gesund aus, allerdings bin ich kein Tierarzt. Wenn im Ausweis Mischling steht würd ich darauf gehen das es ein Mischling ist. Bei meinem Hund sieht man die Rippen sogar leicht aber der Tierarzt sagt er hat eigentlich sogar leichtes Übergewicht, kommt bestimmt immer auch auf die Rasse an. Windhunde sehen auch abgemagert aus (in meinen Augen), allerdings wurde diese Rasse ja darauf gezüchtet und hat das mittlerweile auch in den Genen verankert.