Ist Shotcut oder Da Vinci besser?

4 Antworten

Der Satz "die besten Videoschnittprogramme" ist eine rein subjektive Geschichte, weil jeder eine andere Präferenz bzgl. Videobearbeitung hat. Adobe Premiere und Sony Vegas dürften da aber durchaus die mächtigsten (und teuersten) sein.

Ich selber arbeite auch mit Resolve 14 und es ist - wie einige Vorredner schon geschrieben haben - etwas umständlich, in die Software einzusteigen. Aber mit Hilfe eines deutschen Videotutorials auf YouTube gelang der Einstieg doch relativ gut. Effekte wie Color Grading, Dynamic Zoom usw. sind auch an Bord und für eine Freeware schon sehr mächtig.

Man müsste eben beide Programme testen und sich daraus ein Urteil bilden. Shotcut kannte ich z.B. noch gar nicht, daher werde ich dieses Programm auch ausprobieren.

Kommt darauf an, was du machen willst und wie dein Workflow ist. Wenn du viel Wert auf Color Grading legst und keine allzu aufwändigen Effekte animieren möchtest, dann wäre Da Vinci zu empfehlen. Am besten ist es aber, beide Programme einfach zu testen.

DaVinci ist eigentlich kein Schnitt-Programm sondern ein Grading Programm. Es hat zwar in den letzten Jahren immer mehr Funktionen zum Schneiden bekommen aber ist dabei auch sehr umständlich, eben weil es eigentlich aus einer vollkommen anderen Richtung kommt. Zum Schneiden finde ich es absolut schrecklich. Alleine schon wenn ich nur eine Kleinigkeit aus einem importierten Projekt für's Grading ändern muss ärgere ich mich jedes mal und importiere dann oft  lieber neu weil's in DaVinvi einfach nicht "gut" ist

Hi,

die besten Programme sind immer genau jene die du am besten bedienen kannst.

Du musst ersteinmal anfangen zu lernen, dafür brauchst du nicht "das beste Programm"!

Wenn du gelernt hast, musst du diese Frage auch nicht mehr stellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung