Ist schlafen auf dem Sofa ungesund?

3 Antworten

Hallo Fragant1995,

1. Ist schlafen auf dem Sofa ungesund? Ein Sofa ist ein Sofa und zum Sitzen und gelegentlichem Rumlümmeln da und wenn es sein muss, auch mal zum Schlafen. Also: gelegentlich auf einem Sofa zu schlafen ist nicht ungesund. Dauerhaft oder längere Zeit ist ein Sofa nicht das richtige. Wenn es dennoch sein muss: Es gibt heute Sofas mit eigenem Lattenrost und extra Matratze - praktisch: es gibt Sofas, die ein Extrabett integriert haben.

Ein Bett ist gut, das heißt das richtige Bett für Dich, wenn es Dir erholsamen, gesunden Schlaf erlaubt, jede Nacht aufs Neue. Wenn Du morgens fit aus dem Bett hüpfst und mit Optimismus den Herausforderungen des Tages begegnest, dann hat Dein Bett einen Anteil daran.

Technisch gesehen, ist Dein Bett das Richtige für Dich, wenn Deine Wirbelsäule entspannen kann (S-Form in Seitenlage, gerade in Rückenlage) und wenn alle anderen Faktoren stimmen (schwitzen etc.) kurz: es geht um Deine Schlafqualität. Dein Bett ist nicht das Richtige für Dich, wenn Du morgens wie gerädert zu früh, zu spät Dich aus Deinem Bett quälst.

Ob also Dein Bett aktuell besser geeignet ist erholsamen Schlaf zu bieten oder Dein Sofa, musst Du entscheiden. Sagst Du: Dein Sofa ist besser, sollstest Du dringend über ein neues Bett nachdenken.

2. Wenn Du jetzt ein Sofa zum schlafen verwenden will oder muss (statt eines Bettes), worauf solltest Du achten? Wie oben geschrieben, auf ein Sofa, dass in seiner Schlaffunktion auf eine eigene Unterfederung (Lattenrost) und Matratze zurückgreifen kann. Hier ein xbeliebiges Beispiel, dass nur das Prinzip zeigen soll (ob gerade dieses Schlafsofa gut ist, habe ich nicht geprüft):

3. Ich möchte wegen der Luft jetzt gerne im Wohnzimmer schlafen. Oder sollte ich es wegen des Körpers lieber lassen? Wenn die Luft der Grund für einen Wechsel von Bett zu Sofa ist, wäre es besser, für "bessere Luft" zu sorgen - ggf. sogar durch einen Umzug des Schlafzimmers in einen anderen Raum. Natürlich ist das Raumklima - Temperatur, Geruch, Licht, Geräusche, Luftzug, ggf. Spannungen etc. sehr wichtig für einen erholsamen, qualitativ guten Schlaf. Was mit Deiner "Luft" los ist, dass sie Dich zu derart radikalen Überlegungen treibt, darüber könnte ich nur spekulieren... Ob es einfacher ist, die Luft zu verbessern oder die Flucht zu ergreifen musst Du entscheiden.

Die 4. Frage können wir erörtern, wenn sich geklärt hat, dass der Auszug aus dem Schlafzimmer unausweichlich ist...

Ich hoffe, ich habe Dir ein paar Anregungen geben können, dieses Thema zu vertiefen - und würde mir wünschen, dass meine Antwort hilfreich für Dich war.

Über mein Profil kannst Du mit mir Kontakt aufnehmen, dann könnten wir das Spezielle an Deinem Thema direkt erörtern, das allgemeine können wir hier abhandeln.

herzlichst

Detlef

Hallo Fragant,

grundsätzlich ist es sooo..

eines gute Sitzgelegenheit - ist eine schlechte Schlafgelegenheit

eine gute Schlafgelegenheit -  ist eine schlechte Sitzgelegenheit !

Das gilt genauso fürs Bett, wenn die Matratze zu Hart ist.

Dann kommt es noch auf die Konstruktion deines Sofa an - Größe, Form etc.
Außerdem wie alt Du bist und bereits Rückenprobleme hast oder der Empfindlichkeit
deines Körpers bzw. Wirbelsäule.
Dazu wäre natürlich zu sagen, das man als junger Mensch noch stabiler
ist und meist weniger Probleme hat,
soll aber nicht heißen das man es sich leisten kann, den Körper zuviel zuzumuten.

Zur Frage, deiner Körperhaltung, würde ich sagen, das Du nachts ohnehin
wenig Kontrolle darüber hast.
Sicher ist aber wenns zu Hart oder unangenehm wird - schläfst du dann ohnehin
unruhiger und dann solltest du darüber nachdenken ob das gut für Dich ist.

Du wirst schon merken wenn es unangenehm wäre/wird..

Alles bestens