Ist Open Sans kostenlos?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, Open Sans und alle Google Fonts sind Open Source und du darfst sie auch auf deinen Server laden und von dort aus einbinden. Eigentlich alle Google Fonts sind in Fontsquirrel zu finden, wo gleich noch ein netter Webfontgenerator ist.

Gute Alternativen sind auch Raleway oder Roboto.

Fals du wirklich so in Calibri verliebt bist, darfst du die Referenz zu dem Font im CSS als erste Alternative angeben und davon ausgehen dass die meisten den Font als Systemfont auf ihre Geraet (zumindest PC) haben. Wer ihn nicht hat, sieht Open Sans, und wer kein calibri auf seinem Geraet hat, und bei dem warum auch immer Open Sans nicht laedt, der sieht halt sans-serif (Arial oder Helvetica neue, je nach OS).

.element {font-family: "Calibri", "Open Sans", sans-serif;}

DerFrager2000 
Fragesteller
 31.05.2017, 22:38

Danke sehr ^^ Nur noch ein paar Fragen:

1. Warum haben Calibri und Open Sans Anführungszeichen aber sans-serif nicht?

2. Open Sans ist doch nicht auf den meisten Rechnern vorinstalliert oder? Wenn ich Open Sans per FontFace einbinde und die .font Datei auf meinem Webserver liegen habe, wird sie dann trotzdem vorabgeladen obwohl sie an 2. Stelle der Priorisierung steht? 

PS: Win7 z.B. hat Calibri Light erst nach einem Update, Ubuntu hat Calibri Light gar nicht. Beide haben aber Calibri.

0
DerFrager2000 
Fragesteller
 31.05.2017, 22:46
@DerFrager2000

Hab es jetzt so gelöst:

font-family: "calibri light", "calibri", "Open Sans", sans-serif;
0
Steffile  01.06.2017, 07:29
@DerFrager2000

Hey,

1. Anfuehrungseichen (" oder ') setzt man bei Namen, sans-serif ist ja nur eine Gruppe (alle System sans-serif Fonts, wobei der Default normalerweise Arial bzw. Helvetica Neue ist).

2. Ja, Open Sans ist normalerweise nicht vorinstalliert, und an zweiter Stelle ist gut so, der Font wird geladen, selbst wenn du ihn nicht gebrauchen wuerdest.

3. Ich habe gar nicht auf die Light Sache geachtet... Ehrlich gesagt wuerde ich mir ueberlegen ob du Calibri (normal) wirklich an zweiter Stelle willst, denn der Typeface ist sehr anders als Calibri Light und viel weniger attraktiv.

1
DerFrager2000 
Fragesteller
 01.06.2017, 21:44
@Steffile

Ich weiß, aber es wirkt sich zum Glück nicht so stark aus auf meiner Website :) Sie ist sehr minimalistisch gehalten. Und alles ab Win8 aufwärts sieht es ja in Calibri Light. Linux dann eben in Calbri.

0

Sämtliche Fonts die im Web-Font Directory von Google zu finden sind, sind kostenlose und dürfen sowohl für private als auch für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Die von Steve Matteson's gestaltete Open Sans gehört unter anderem dazu. 

Open Sans in deinem Stylesheet importieren:

@import url('https://fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans:300');

Open Sans für gewünschte Elemente festlegen:

selector {
 font-family: 'Open Sans', sans-serif;
}

LG medmonk


DerFrager2000 
Fragesteller
 31.05.2017, 07:15

Kann ich den auch die Schrift downloaden und auf den Webserver laden?

0