Ist meine Zeichnung über kernspaltung richtig?

4 Antworten

Bei der Spaltung entsteht nicht nur Energie sondern durchschnittlich auch 2,5 neue Neutronen.

Ohja und es ist kein Nukleon sondern ein Neutron.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Zizaa 
Fragesteller
 21.12.2021, 16:56

Ah stimmt haha danke. Also soll ich 2/ 3 weitere Neutronen einzeichen?

0
Oppulus  21.12.2021, 17:00
@Zizaa

Du kannst ja zwei so einzeichnen und die Umrisse eines dritten oder ein halbes.

1

Was da angeflogen kommt, ist ein Neutron. Nukleon ist der Oberbegriff für alle Teilchen im Kern (Protonen, Neutronen)

Und dann entstehen bei der Spaltung noch 2-3 Neutronen. Wieviel das sind, hängt von den Spaltprodukten ab.


Zizaa 
Fragesteller
 21.12.2021, 17:02

Oh danke

0

Auf dem Bild sieht es so aus, als wären aus dem Urankern nun zwei Urankerne geworden. Die beiden Spaltprodukte sind aber zusammen nicht größer als der Urankern, aus dem sie entstehen. (Allerdings sind die Kerne hübsch gezeichnet, sie wehen fast so aus wie halbreife Himbeeren.)

So wie ich deine Zeichnung verstehe hast du Neutronenstrahlung, also freie Neutronen, die gegen Atomkerne dötzen.

Aber würde der Nukleus das Neutron nicht viel mehr einfangen und die überschüssige kinetische Energie in Form kurzwelligen Lichtes (Gammastrahlung) abstrahlen?


Zizaa 
Fragesteller
 21.12.2021, 17:01

Danke

0