Ist mein Tagesbericht fürs Praktikumsbericht so in Ordnung?

2 Antworten

Also, Du darfst keinen Roman schreiben und musst unbedingt Absätze machen, dann wird es besser lesbar. Ich habe Deinen Text mal etwas gestrafft und einige Rechtschreibfehler korrigiert. Schau Dir das mal an, eventuell kannst Du Dich daran orientieren.

Tagesbericht vom XX:

Mein Praktikumstag begann heute um 8:00 Uhr morgens. Vor der Eingangstüre begrüßte mich Herr XX (mein Betreuer), den ich bereits gestern kennenlernen durfte. Angekommen in der Lohnsteuer-Arbeitgeberstelle wurde ich Frau XXX vorgestellt.

Hier verbrachte ich die ersten 4 Stunden des Tages, in denen Frau XX mich in das Tätigkeitsfeld des Sachbearbeiters einführte. Ich durfte dann auch in ein paar Akten hineinschauen, was sehr informativ war, da ich dadurch den Aufbau und die Bedeutungen einiger Abkürzungen verstand, z.B. AF (Anmeldung fehlt), AS (Anmeldung nach der StÜV) usw.

Darauf folgend erklärte mir Frau XX einiges über die Tätigkeit eines Lohnsteuer-Außenprüfers und gab mir Informationen zu den PC-Programmen der Prüfer. Zusätzlich bekam ich weitere, spannende Einzelheiten zu hören und zu sehen.

Jedoch kann ich keinesfalls darüber berichten, da ich eine Verschwiegenheitsklausel unterschrieben habe, die mich verpflichtet, keine Daten oder Fakten von anderen Personen preis zu geben.

Jedenfalls wurde mir daraufhin die Aufgabe zugeteilt, Dokumente zu falten und diese anschließend in die Briefumschläge zu stecken. Im Anschluss daran verabschiedete ich mich noch von Frau XX und machte eine Mittagspause von 12:00 Uhr - 13:00 Uhr.

Nach der Mittagspause wurde ich erneut vor der Eingangstüre von Herrn XX abgeholt. Er brachte mich zu der entsprechenden Abteilung, in der ich während der nächsten 2 Stunden einiges über die Aufgaben der Rechtsbehelfsstelle und Bearbeitung von Einsprüchen, sowie Klageverfahren etc. durch Frau XX kennenlernen sollte. Nachdem mir dies alles erklärt worden war, sollte ich mich ins BGB einlesen. Es muss überprüft werden, ob derjenige der diesen Einspruch erhoben hat, auch im Recht ist oder nicht.

Zu guter Letzt habe ich mich noch von Frau XX und Herrn XX verabschiedet, der mich im Anschluss noch nach draußen begleitete. Demzufolge wurde ich zeitig in den Feierabend entlassen.

Dein Tagesbericht ist sehr ausführlich, enthält einige Rechtschreibfehler und sollte nicht mit der Schilderung Deiner Mittagszeit/-Essen ergänzt werden. Auch ist es unnötig zu schildern, dass das Einlegen der geknickten Dokumente anfänglich schwierig war, aber beim 2.Mal beherrscht wurde (?!). Der Schluss stimmt auch nicht - denn Du wurdest doch hoffentlich nicht entlassen, sondern in den Feierabend verabschiedet.


kdkdkdkdkdkdk1 
Fragesteller
 22.08.2022, 23:30

Danke für dein Feedback

0