Ist mein PC danach schneller?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

5500 ist schneller 100%
1200 ist schneller 0%

3 Antworten

Von Experten computertom und heizfeld bestätigt

Hallo,

der Ryzen 5 5500 ist ein gutes Stück besser als der Ryzen 3 1200. Dafür ist dann die Grafikkarte bedeutend schwächer.
Das Upgrade des Mainboards sowie des Arbeitsspeichers halte ich für sehr fragwürdig vom Kosten/Nutzen Verhältnis her.

LG


heizfeld  12.12.2022, 16:34

Eine neue Grafikkarte würde ihm am meisten nutzen, oder? Der Rest ist eigentlich egal.

0
Von Experte Technomanking bestätigt
5500 ist schneller

Hallo

Prinzipiell ist der Ryzen 5 5500 deutlich stärker, als der Ryzen 3 1200.

Aber einiges an deiner Umrüstung verstehe ich nicht, bzw. ergibt Einiges für mich keinen Sinn.

  • Warum tauschst du das Mainboard aus? Du brauchst nur das BIOS/UEFI deines B350 AM4 Mainboards zu aktualisieren, dann könntest du den Ryzen 5 5500 auch auf deinem B350 Mainboard einsetzen und nutzen. Ein BIOS/UEFI Update wäre wahrscheinlich auch auf dem neueren B450 AM4 Mainboard notwendig, damit der Ryzen 5 5500 darauf läuft. Das Thema hatten wir ja gerade erst, in deiner letzten Frage. Jedenfalls ist das B450 Mainboard in deinem Fall unnötig und auf die Leistung des Ryzen 5 5500 hat das B450 Mainboard auch keinen Einfluss.
  • Mit dem Ryzen 5 5500 solltest du auch bis DDR4-3200 XMP RAM auf deinem B350 Mainboard nutzen können. Overclocking (O.C.) wäre das nur für den alten Ryzen 3 1200 Prozessor, da dieser nur bis DDR4-2666 RAM unterstützt. Der Ryzen 5 5500 Prozessor unterstützt bis DDR4-3200 RAM und das Mainboard beherrscht die Einstellungen dafür, zumindest laut Spezifikation: https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/prime/prime-b350-plus/techspec/
  • Warum willst du die GT 1030 durch eine GT 710 Grafikkarte ersetzen. Zugegeben, doll sind beide nicht, aber die GT 1030 ist um einiges leistungsfähiger, als die GT 710.

Ich würde dir folgendes empfehlen:

  • Das ASUS Prime B350-Plus AM4 Mainboard solltest du behalten und das BIOS/UEFI aktualisieren. https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/prime/prime-b350-plus/helpdesk_cpu/
  • Wenn das BIOS/UEFI aktualisiert wurde, dann könntest du den Ryzen 3 1200 durch einen Ryzen 5 5500 ersetzen.
  • Die GT 1030 Grafikkarte würde ich an deiner Stelle auch behalten oder bei Bedarf sogar eine stärkere Grafikkarte einbauen.
  • Den 16GB DDR4-2666 RAM kannst du auch so lassen. Du könntest zwar den RAM gegen 16GB DDR4-3000/3200 RAM austauschen, aber dann hast du auch nicht mehr RAM als vorher zur Verfügung und lediglich geringfügig mehr Leistung, so das sich der finanzielle Aufwand dafür eigentlich nicht lohnt.

Damit hast du den geringsten finanziellen aber auch handwerklichen Aufwand bei deiner Aufrüstung.

mfG computertom


bluedxca93 
Fragesteller
 12.12.2022, 11:22

1030 ist kaputt. Jedenfalls ist da nichts mehr zu retten.

Die GT710 ist quasi wie neu. Wenn das auch nur als Displayadapter taugt.

Das B350 tausche ich gegen das B450. Ja das Board läuft wird aber trotzdem ausgetauscht, weil da die teildefekte Grafikkarte drin war. Und es hat mir bereits zwei USB Kontrollerkarten gefetzt. I.wann ist Schluss. Natürliche werfe ich das B350 nicht weg sondern lege es dem 1200 bei so als Paket...

1
computertom  12.12.2022, 11:50
@bluedxca93

Wenn du dein altes Mainboard weiter geben möchtest, dann ließ mal hier:

https://support.microsoft.com/de-de/windows/windows-aktivieren-c39005d4-95ee-b91e-b399-2820fda32227#WindowsVersion=Windows_10

https://support.microsoft.com/de-de/windows/reaktivieren-von-windows-10-nach-%C3%A4nderung-der-hardware-2c0e962a-f04c-145b-6ead-fb3fc72b6665#ID0EBD=Windows_10

Wenn du die Windows Lizenz nicht auf neuer Hardware reaktivierst, dann wird auch eine neue Windows Lizenz fällig, denn dann gibst du die digitale Lizenz mit dem alten Mainboard weiter, weil diese auf den Microsoft Aktivierungsservern liegt und nur in Verbindung mit dem alten Mainboard gilt.

Wenn dein altes Mainboard aber nicht mehr so ganz in Ordnung ist, dann solltest du aufpassen, wenn du dies weiter verkaufst, denn für einen vorhandenen Defekt auf dem Board haftest du prinzipiell auch bei einem Privatverkauf. Auf die mögliche Defekte sollte beim Verkauf hingewiesen werden, oder besser schon beim Angebot.

0
bluedxca93 
Fragesteller
 12.12.2022, 12:11
@computertom

Klar, werde erwähnen was funktioniert und das die PCI-/e Steckplätze evtl. nicht zuverlässig funktionieren. Der obere fûr die Grafikkarte scheint aktuell ganz zu sein.

1
MartinusDerNerd  12.12.2022, 13:02
@bluedxca93

Ersetze die defekte GT 1030 durch eine gebrauchte GTX 750ti (2GB).

Diese ist mehr als nur gleichwertig. In Spielen ist sie sogar knapp 30% schneller.

Und auf einem B450-Mainboard würde ich viel lieber einen R5-5600x (6/12) und eine wirklich brauchbare Graka verbauen.

Oder einen R5-5600G (6/12), vorerst ohne eine dedizierte Graka.

Diese darin enthaltene iGPU "Vega 7" ist deutlich leistungsstärker als die GT 710.

Und verbaue unbedingt auch 2x 8GB DDR4 (3200MHz, Cl.16) und vergiss das alte Ram mit nur 2666MHz.

Wenn Du später evtl. zu einer RTX 3060 (12GB), o.ä. aufrüsten möchtest, wäre ein wertiges Marken-Netzteil mit mindestens 550W, deutlich besser mit 650W (gold, 80+) sehr empfehlenswert.

0
5500 ist schneller

Hi,

Ja der 5500 ist 3-4x so schnell wie ein R3 3300, das ist klar,

AMD Ryzen 3 1200 vs AMD Ryzen 5 5500 Benchmark, Vergleich und Unterschiede (cpu-monkey.com)

aber eine GT710 ??? Da ist deine gt1030 4x so schnell !!

Aber für die GRafikkarte 1030 hat dein Ryzen 3 gereicht

DDR4 3200 wäre eigentlich der richtige, aber das fällt nicht ins Gewicht

Ich sehe hier keine deutliche Beschleunigung mit dem Dir zur verfügung stehenden Material, egal wie man es zusammenstellt.

Du brauchst primär eine deutlich schnellere Grafikkarte, da liegt der Hund begraben

Eine RX 6600 (ca. 300€ neu) würde dich deutlich besser dastehen lassen

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

bluedxca93 
Fragesteller
 12.12.2022, 11:12

Die Gt 710 war jetzt erstmal ein Platzhalter, da die 1030 kaputt gegangen ist. Nächstes Jahr kommt dann ne neue Karte.

3/4 Stelle bei Mindestlohn da geht nicht mehr auf einmal, es sei denn man nimmt Ratenzahlung was ich nicht will.

0
heizfeld  12.12.2022, 11:15
@bluedxca93

Umso wichtiger dass du was bekommst für Dein Geld. Eine Graka würde was bringen, muss ja auch nicht neu sein. Nur von der RX6500 muss ich dir abraten

0