Ist man mit 13 alt genug für ein eigenes Pferd?

9 Antworten

Bei mir am Stall sind 10-jährige mit eigenen Pferden oder Ponys, die gut begleitet sind und prima klarkommen. Genauso gibt es 30-jährige, die niemals ein eigenes Pferd haben sollten. Es kommt auf die Begleitumstände an und nicht aufs Alter.


Katta11  15.03.2020, 14:43

Und wenn diese 10jährigen in ein paar Jahren arbeiten oder studieren oder schlicht keine Lust mehr haben ist das Pony der Leidtragende. Klar kann das auch bei Erwachsenen passieren, diese haben aber im Allgemeinen mehr Weitblick um solch eine Entscheidung zu treffen.

0
Johulmer  15.03.2020, 17:02
@Katta11

Es gibt im Leben für nichts eine Garantie. Und ehrlich gesagt, habe ich schon so viele reitende Jugendliche erlebt, die Pferd und Schule/Abi/Studium in den Griff bekommen haben und schon eine ganze Menge Erwachsene, die ihr Pferd verkaufen mussten aus finanziellen Gründen, wegen Schwangerschaft, Überforderung, Desinteresse, Scheidung, Beruf oder whatever. Pferde werden immer wieder verkauft. Wäre dem nicht so, könnte keiner eins kaufen können.
Ein Pferd nicht zu kaufen, weil es vielleicht, unter Umständen, eventuell irgendwann schwierig werden könnte, würde bedeuten, dass man grundsätzlich nie ein Pferd kaufen sollte.
Meine Position ist eine andere, solange die Grundbedingungen stimmen. Dass diese sich ändern könnten, das will ich nicht leugnen, doch dann muss man verantwortungsvoll handeln.

0
Katta11  15.03.2020, 21:33
@Johulmer

Ich habe nun mal andere Erfahrungen mit Pferdemädchen gemacht ... und natürlich können sich Lebensumstände immer ändern, aber ein Erwachsener kann das besser überblicken als ein Kind.

0
Johulmer  15.03.2020, 22:24
@Katta11

Ein Kind ist in der Regel nicht allein mit Entscheidungen dieser Art. Vernünftige Eltern begleiten ihre Kinder

1
Katta11  16.03.2020, 14:30
@Johulmer

Leider gibt es nicht allzu viele vernünftige und pferdekundige Eltern in den Ställen die ich so kenne.

0

Ich finde, es kommt drauf an. In 2 Jahren kann man mit einem gescheiten Reitlehrer viel lernen, aber andersrum geht es natürlich auch.

Für viele ist es definitiv in dem Alter noch zu früh, doch es gibt Ausnahmen. Wenn ihr alles bewusst ist mit Kosten, Pflege, ... usw. dann könnte dies klappen, aber niemand kann das das wirklich bestätigen. Natürlich wissen wir nicht, ob das mit den Finanziellen bei ihren Eltern ist und ob sie reif genug ist und das keine Phase ist.

Ich selber kenne einen Jungen der reitet, der schon mit 8 Jahren ein eigenes Pferd bekommen hat. Er hat auch erst seit 2 Jahren geritten und konnte sehr gut reiten.

Ich hoffe ich konnte helfen :))

Ich finde es ist viel zu früh. Erst mal gehört das Pferd dann den Eltern, nicht ihr, und in dem Alter mit sowenig Erfahrung braucht sie auf jeden Fall Hilfe und weiteren Unterricht. Davon abgesehen, was ist, wenn sie mit 16 keine Lust mehr hat oder mit 20 keine Zeit mehr hat wegen Arbeit oder Uni? Als Kind kann man all das nicht beurteilen. Für ein Pferd ist man bis zu 30 Jahren oder länger verantwortlich.


Kisajelo  15.03.2020, 07:36

Ich hab mit 12 ein eigenes Pferd bekommen, das klappt weil meine Mum selber Pferdebegeistert ist, wir einen eigenen Hof haben und sie ihn übernimmt sollte ich nicht die Möglichkeit haben mich um ihn zu kümmern.

1
Katta11  15.03.2020, 10:25
@Kisajelo

Rechtlich ist es nicht dein Pferd. Und dann hast du eben Glück dass ihr einen Hof habt.

0
Kisajelo  15.03.2020, 14:20
@Katta11

Klar, rechtlich gesehen nicht, aber ich denke wir wissen beide was die Fragestellerin meint ^^

1
Katta11  15.03.2020, 14:39
@Kisajelo

Ja, und darauf bin ich ja auch eingegangen. Ich habe auch "ein Pferd bekommen", als ich 13 war. Ich kenne die schönen als auch die schlechten Seiten daran genau. Und jetzt, mit 37, weiss ich, dass ich zu jung und unerfahren war.

0

Wenn die Eltern sich im Klaren darüber sind,dass letztendlich sie die Verantwortung tragen und das Mädel jemanden hat, der sie unterstützt,kann das funktionieren. Leider gibt es viele Eltern, denen nicht ganz klar ist,was da auf sie zukommt. Aber alleine von der Reiterfahrung kann das klappen, denn mit Unterricht kann man ja auch mit dem eigenen Pferd weiterlernen.

Das ist NUR dann ok, wenn mindestens ein Elternteil viel Pferdeerfahrung hat, also z.B. selbst ein Pferd hat.