Ist man frankophil wenn man französisch mag?

4 Antworten

Frankophil ist man, wenn man sich besonders für die französische Kultur interessiert und die Kultur und alles, was mit Land und Leuten zu tun hat, besonders gerne hat. Dazu gehört natürlich auch die Sprache.

Aber nicht jeder, der die Sprache kann und liebt, ist deswegen frankophil. Man kann die Sprache lieben und trotzdem eine kritische oder gar negative Einstellung zu der französischen Kultur haben.

Guten Abend,

Nein man ist nicht Frankofon, weil man ein Frankreich-Liebhaber ist. Hier ist ein Zitat aus einem Wikipedia-Artikel, welcher meine Aussage bestätigt:

Der Begriff Frankophonie (oft auch Francophonie) ist auf zwei Bedeutungsebenen zu verstehen: Einerseits wird als Frankophonie die Gesamtheit der französischsprachigen (frankophonen) Territorien, also der französische Sprachraum bezeichnet. Zu diesem Sprachraum zählen mindestens solche Territorien, in denen Französisch offizielle Sprache ist sowie Territorien, in denen Französisch Muttersprache der Bevölkerungsmehrheit ist.
Andererseits wird auch die Organisation internationale de la Francophonie (OIF; auf Deutsch in etwa ‚Internationale Organisation der Frankophonie‘) oft als die Frankophonie bezeichnet. Unterschieden wird im Französischen durch die Schreibweise. Der Sprachraum wird als la francophonie bezeichnet, die Organisation als la Francophonie.

Ich hoffe, dass ich deine Frage beantworten konnte, bei weiteren stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Woher ich das weiß:Recherche

DocSchneider  27.02.2020, 08:52

[Dieser Kommentar wurde gelöscht]

0
Piinguin123  27.02.2020, 15:08

Es geht ja auch nicht um Frankophonie!

Sondern frankophil.

0

Nein Nein mein lieber. Du bist einfach nur Affin und das ist normal. Ich hab das zum Beispiel mit Schweden😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn man es fließend spricht, bzw. Muttersprachler ist, dann ist man frankophon. Du bist frankophil.