Ist Lotto getürkt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

aber sicher - die ziehen immer die falschen zahlen......

Ist es nicht. Aber es wird da viel mit der Hoffnung der Menschen gespielt. Es ist möglich, im Lotto oder ähnlichen Glücksspielen zu gewinnen. Aber die Chancen auf einen hohen Gewinn sind äußerst gering. Irgendwo im Promillebereich. Es gibt Leute, die versuchen mit statistischen Berechnungen einen Vorteil zu erlangen. Natürlich kann die Lottogesellschaft ebenso Statistiken nutzen, um die Ziehung zu beeinflussen. Aber das wäre zu umständlich. Das System, mit Hoffnung auf einen Gewinn hinzu locken, funktioniert viel zu gut. Es ist gar nicht notwendig, das Spiel zu zinken. Die Leute sind so doof und geben das Geld aus, ohne zu wissen, wie gering die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns ist. Hin und wieder sieht man Lottomillionäre in den Medien, worauf die Einnahmen natürlich weiter steigen.


DerfrueheVogeI 
Fragesteller
 14.08.2019, 17:17

Was heißt hier 'Die Leute sind so doof'? Immer langsam! Niemand nutzt Lotto als Finanzanlage. Wer Lotto spielt, der möchte einfach den Thrill, das Hoffen auf den großen Gewinn. Man zahlt, um träumen zu dürfen.

Zudem - wie willst du bitte an die Millionen kommen? Lotto ist für die meisten von uns der einzige Weg, um jemals reich werden zu können. Also warum nicht? Ob ich die 50 Euro im Monat für Lotto oder für ein paar Bier im Pub ausgebe, das juckt nicht.

0
escroe  15.08.2019, 19:33
@DerfrueheVogeI

Aber warum möchte man denn reich werden? Wozu? Das Geld verliert man schneller wieder, als einem lieb ist. Ein schlichtes Leben gibt einem viel mehr Reichtum, als ein gestresstes, bei dem man immer in Angst lebt, dass das viele Geld wieder schwindet. Und man wieder auf den Status Quo zurückfällt.

Abgesehen davon sind die Leute doof. Wenn man ausrechnet, wieviel man spart, wenn man kein Lotto spielt, dann erkennt man doch bereits, dass es an sich rausgeworfenes Geld ist. Natürlich muss man dabei eine Kosten-Nutzen-Rechnung anstellen. Und das ist für viele Leute schwierig, da bereits kleine Gewinne für sie den Thrill anfeuern.

Es wird mit eurer Hoffnung gespielt. Ihr spielt es nicht wirklich. Ihr werdet gespielt. Natürlich sag ich jetzt nicht: "Buhbuh, lass deine Fingerchen davon, dafür seid ihr zu klein und dumm." Nein, es kann ruhig jeder machen wie er möchte. Nur habe ich auch einige Dummheiten in meinem Leben begangen und werde sicher noch andere begehen. Sie waren unüberlegt. Dummheit oder eben Doofheit ist kein Begriff, der einen Intelligenzquotienten von 50 auszeichnet, sondern es ist einfach nur unüberlegtes Handeln.

Beispiel: Der reine Lottoschein ohne Zusätze kostet 12 Euro. Diese mal 52 Wochen sind bereits 624 Euro im Jahr. Die Wahrscheinlichkeit im Lotto zu in der Gewinnklasse 1 zu gewinnen, beträgt 1:139.838.160. Das bedeutet mit einer 0,00000072%igen Wahrscheinlichkeit gewinnt man. Natürlich gewinnt man nicht immer nach ca. 140.000.000 Millionen Ziehungen. Da gibts eine Plus-Minus-Quote. Aber gehen wir mal von diesem Richtwert aus, dann gewinnt man nach 140.000.000 (In Worten: Einhundertvierzigmillionen) Wochen. Rechnen wir das mal 12, dann ergibt es 1.680.000.000€ die man auf der Gewinnklasse 1 bei einem reinen 12-Felder-Tippschein ausgegeben hätte. Wie gesagt, ohne Zusätze. Natürlich lebt man nicht so lang. Und dann gibt es auch die Millionen anderen Mitspieler, die ebenfalls was vom Kuchen abhaben wollen.

Aber das Geld könnte man sich doch echt sparen oder? 1,68 Milliarden Euro anzusparen ist ja schon schwer. Aber nie einen Gewinn daraus zu erzielen, muss doch zermürbend sein.

0
DerfrueheVogeI 
Fragesteller
 15.08.2019, 20:30
@escroe

Aber warum möchte man denn reich werden? Wozu? Das Geld verliert man schneller wieder, als einem lieb ist. Ein schlichtes Leben gibt einem viel mehr Reichtum, als ein gestresstes, bei dem man immer in Angst lebt, dass das viele Geld wieder schwindet. Und man wieder auf den Status Quo zurückfällt.

Was sind schon 50 Euro im Monat? Andere verrauchen oder vertrinken das Geld und schaden dabei noch ihrer Gesundheit. Andere verspielen das Kleingeld eben und jagen dem 'großen Glück' nach. Lass die Leute spielen und versuch nicht dich moralisch über sie zu stellen.

Warum möchte man reich werden? Da könnte ich dir nun tausend Gründe nennen. Du könntest dich endlich selbstständig machen, du könntest endlich deinen Träumen nachjagen, du könntest finanzielle Sicherheit erlangen, du könntest deinen Eltern endlich das Haus abzahlen oder die Schulden deiner Geschwister tilgen, du könntest viel Gutes mit dem Geld tun. Du hättest endlich das Geld, um dich zeitlich dem widmen zu können, das dich interessiert. Du hast endlich die Zeit neue Sprachen zu lernen, neue Länder zu bereisen und die Welt zu erkunden.

Nur wenn du ein Idiot bist, verlierst du das Geld so schnell wieder, wie es gekommen ist. Ein Funken Intelligenz reicht schon, um von einem größeren Gewinn ein Leben lang zu profitieren. 10 Millionen reichen da schon.

0
ChainsawBobo  14.08.2019, 17:37

Stimmt. Lotto ist so eine Art Dumme-Leute-Steuer.

0
DerfrueheVogeI 
Fragesteller
 15.08.2019, 20:33
@ChainsawBobo

Aha?

Andere kaufen sich für 6 Euro eine Packung Zigaretten, ich kauf mir davon ein Lotto-Los. Wer ist hier der Idiot? Der, der seiner Gesundheit schadet und rein nichts davon hat, oder der, der aus Spaß ab und an ein wenig Kleingeld ausgibt, um die Chance auf die Verwirklichung all seiner Träume zu erhaschen?

0
DerfrueheVogeI 
Fragesteller
 15.08.2019, 23:50
@ChainsawBobo

Ist einfach idiotisch diese Pauschalisierung.

Anderes Beispiel. Du gehst mit Kollegen fett in den Pub/Club und haust 50 Euro auf den Kopf. Ich kauf mir davon ein Los. Wer hat mehr davon?

Klar, du könntest argumentieren, dir macht der Gang in den Club Spaß und du hast ein Erlebnis, an das du dich dein Lebtag erinnern wirst. Ich kann argumentieren, dass ich dank des Loses träumen kann, was mir persönlich Spaß macht.

Wer bist du also, dich über andere zu stellen und zu urteilen?

0
ChainsawBobo  16.08.2019, 12:39
@DerfrueheVogeI

Ich bin jemand der Wahrscheinlichkeitsrechnung versteht.

Und ja, deswegen ist es unendlich viel besser, sich von 50€ einen netten Abend zu machen.

Lotto ist eine Dumme-Leute-Steuer, eine effektive Methode mit den Träumen von Menschen, die keine Ahnung haben Geld zu machen.

0
DerfrueheVogeI 
Fragesteller
 16.08.2019, 13:58
@ChainsawBobo

Du willst es nicht verstehen. Lotto macht manchen Menschen Spaß! Wieso sollte man das bisschen Kleingeld nicht für etwas ausgeben, was Spaß macht?

Und ja! Die Wahrscheinlichkeit ist schwindend gering, doch sie ist vorhanden. Wir Spieler WISSEN wie unwahrscheinlich ein Gewinn ist. Doch macht es einfach Spaß. Es ist ein geiles Gefühl einen Zettel in der Hand zu halten, Samstag Morgen am Frühstück die Nummern abzugleichen und zu hoffen, 20-30 Millionen gewonnen zu haben.

Macht mir persönlich mehr Spaß als 50 Euro im Club zu verschwenden.

Dumm sind nur diejenigen, die kein Geld haben und trotzdem Lotto spielen und alles auf den Gewinn setzen, sprich Lotto als Finanzanlage spielen. Aber wir - die meisten - spielen einfach weils uns Spaß macht.

0

Wer erzählt sowas?

Zumindest in Deutschland wird sehr streng kontrolliert, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Da ist mindestnes ein Notar (Rechtsanwalt) bei jeder Ziehung dabei,