Ist Latein ein schweres Fach?

8 Antworten

Wenn man Deutsch beherrscht, nicht. Wenn man einen Satz nicht in Satzglieder oder Wortarten bestimmen kann und bei Konjunktiv, Imperfekt oder Plusquamperfekt scheitert, dann sollte man dringend davon Abstand nehmen.


Piinguin123  19.02.2020, 22:36

Wobei gute Grammatikkenntnisse auch kein Garant für Erfolg im Lateinunterricht sind.

1
LuClRa  19.02.2020, 22:59
@Appelmus

Mhhh..ich hatte Leute in Latein, die waren in Grammatik mies, konnten aber komischerweise besser übersetzen als ich🤔

0

Naja schwer ist es nicht, du musst eigentlich nix verstehen, du musst nur auswendig lernen. Und zwar verdammt viel. Bei meiner letzten Schularbeit bevor wir Wörterbücher benutzen durften, musste ich die Vokabeln von 25 Lektionen auswendig können. Und zwar jedes einzelne Vokabel. Klar, wenn in dem Text 3 oder 4 Wörter sind die man nicht versteht, ist das meistens nicht ganz so schlimm aber mir ist das mal passiert dass ich 10 Wörter nicht wusste und das wurde dann ziemlich kritisch...

Dazu kommt noch ein Haufen Grammatik, die ganzen Deklinationen, Zeiten, ...

Ziemlicher Müll das Ganze, falls du nix studieren willst wo dus brauchst kann ich dir nur abraten von dem Schmarrn. Latein hilft dir im Leben überhaupt nicht weiter und die Energie die man da fürs Lernen reinsteckt wär woanders sicherlich besser aufgehoben.

Latein ist nicht unglaublich kompliziert, solange man lernt. Ja - die Grammatik ist etwas komplexer, aber da (gewöhnlicherweise) kein flüssiges Sprechen gefordert wird, muss man diese dafür nicht perfekt verinnerlichen, das gibt sich wieder.

Sollte man bereits früh für jede Kontrolle ein Wörterbuch benutzen dürfen, dann ist es sowieso hinfällig - habe ab da gar nicht mehr gelernt und eigentlich immer min. eine 3 bekommen (edit: und Fremdsprachen sind btw meine größte Schwachstelle).

Ich empfehle es Dir sehr.

Damals wollte ich lieber eine "lebende" Sprache lernen, meine Eltern haben jedoch auf Latein bestanden. Es hat mir sehr geholfen, ich habe es nie bereut.

Wer nicht auf den Kopf gefallen ist, kann es gut schaffen. Wichtig ist, "am Ball zu bleiben", also immer den aktuellen Stoff gut zu lernen. Wenn man einmal im Rückstand ist, ist es sehr mühsam, wieder den Anschluss zu bekommen.

Einfach immer lernen und dann ist es ganz ok. War in der 6. Klasse ganz gut (Note 2) und 10. Klasse hatte ich fast Note 6. Also man muss es wirklich immer lernen und Vokabeln wiederholen, wiederholen sonst wird das nichts.