Ist hier die a korrekt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bild zum Beitrag

Ja, Antwort A ist richtig!!!

Wie du siehst, bedeutet zwar im Lateinischen "proximus" = benachbart. Aber es geht nicht um die dichte/benachbarte Lagebeziehung der Buchstaben zueinander, sondern um deren medizinische Lagebeziehungen zu einander

Und da heißt proximal --> auf die Körpermitte oder das Herz = zur Körpermitte hin

und distal --> ist das Gegenteil von "proximal". Es bezeichnet die "Entfernung" von der Körpermitte / des Herzens = von der Körpermitte weg

Daher siehst du auch "distal" am Fuß / der Hand am Ende des Pfeils.

Und deshalb kann Merlins128 Antwort nicht stimmen. Denn der Buchstabe C liegt NICHT weiter weg vom Herzen Richtung Fuß als A, sondern näher dran --> also ist Antwort A richtig. "C" liegt proximal (dichter zum Herzen/"weiter oben") als "A"

_______________________

zur Kontrolle: kranial = schädelwärts / hier: auch oberhalb

sowohl "B" als auch "G" liegen weiter cranial als "C" und nicht umgekehrt, daher sind die Antworten C und D falsch

______________

und "mesioapproximal" bei Antwort E bedeutet = "mesio" = zur Mitte und "approximal" = benachbart; (diesen Begriff findet man i.d.R. bei benachbarten Zähnen --> gemeint ist die hier die Fläche/der Okklusionspunkt in Richtung Kiefermitte) überträgt man ihn auf das "Körpermodell", wäre es wieder genau umgekehrt: D würde mesioapproximal zu C liegen --> und damit ist diese Antwort auch falsch

 - (Medizin, Sprache, Grammatik)

rhenusanser  07.01.2024, 09:58

danke für deine Bewertung

0
Von Experte rhenusanser bestätigt

B (Buchstabe C) liegt distal zu Buchstabe A.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein