Ist Gott ,Vater im Himmel sowie auch Jesus genannt,Der Herr, genannt,mein Leiblicher Vater?!?

5 Antworten

Hallo FlorianChristus,

rein historisch war Gott immer eine hiearchisch über den Menschen stehende Persönlichkeit. Das passt u. a. auch zu einer Vaterfigur, die in historischen Zeiten auch gern mal autoritär rübergekommen sein mag.

Jesus selbst hatte Gott als Vater bezeichnet - vielleicht auch, wo immer wieder vermutet wird, dass sei leiblicher Vater unbekannt war, er Gott wie einen leiblichen Vater angesehen hatte.

Menschen, die ihren leiblichen Vater vielleicht verloren haben, denen er unbekannt oder verborgen ist, mögen in Gott generell einen Vater sehen. Mit Gott verbindet sich Liebe, somit wäre das ein immer liebender Vater - fern von jeglichem autoritärem Anspruch und auf Augenhöhe.

Wir Menschen selbst haben leibliche Eltern, von denen wir genetisch abstammen. Das mag uns auch ein Symbol für die mögliche Einheit mit unseren Eltern dienen. Mit Gott dürfen wir in Göttlichkeit immer eins sein. So mag Gott ähnlich wie ein leiblicher Vater rüberkommen, wir Gott so empfinden.

Aus einer heutigen Sicht dürfen wir uns Gott recht abstrakt vorstellen. Das mag mit Jesu schon begonnen haben - und verständlich machen, dass sich niemand Gott irgendwie (bildlich) vorstellen sollte. Diese Wahrnehmung ist aber nicht notwendigerweise so. Es gibt Menschen, die nehmen Gott als Freund*in wahr.

Jesu Tod am Kreuz mag symbolisch für eigene Göttlichkeit, die reine Natürlichkeit überwindet und Natürlichkeit Göttlich gestaltet, sein. Häufig wird Göttlichkeit mit Leben verbunden - wobei es ja auch ein nicht-Göttliches Leben gibt, wie wir beobachten. Das Göttliche Leben mag aber vielfältiger sein, denn es schafft, bewahrt oder zumindest achtet Einheit, Fülle und größtmöglichen Freiraum gleichermaßen für alle als Wirkung der Liebe Gottes uns somit von Gott selbst.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

Hey,

laut biblischer Schöpfungsgeschichte hat Gott den Menschen erschaffen. Aus Lehm den Adam und die Eva. Das Punkt 1, Punkt 2 waren die Beiden somit die uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuureltern von uns allen. Soweit die Religion.

Biologisch gesehen ist dein leiblicher dein eigener Papa.

Unser irdischer Vater ist unser leiblicher Vater.

Wir können aber Gottes Kinder werden, wenn wir an Ihn glauben und Ihm vertrauen:

  • "Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben" (Johannes 1,12).

Deine Frage ist nicht ganz verständlich formuliert. Gott ist der Schöpfer von Himmel und Erde und allem was da lebt. Er ist sozusagen unser geistlicher Vater - eben weil er alles erschaffen hat - auch die Fähigkeit selbst Kindern zu zeugen als Mann und Frau. Gott ist Geist (für immer und ewig) und offenbar gemacht hat er sich sichtbar in Jesus Christus, der als Sohn Gottes bezeichnet wird. Und ja Jesus gab sein heiliges, sündloses Leben zur Vergebung der Sünden - wenn man daran glaubt (Johannes 3,16).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – EBTC Internationale Bibelschule Berlin, Autor

Hm...

Dein "leiblicher Vater" ist ein Mensch.

Er ist unser "geistiger" Vater (Röm.1,7).

Wir dürfen leben,

weil Jesu als unser Schöpfer (Kol.1,16)

unsere Schuld getragen hat (Röm.6,23).

Woher ich das weiß:Recherche