Ist Gott bedingungslose Liebe?

6 Antworten

Von "bedingungslos" lese ich nichts (Joh.17,17).

Aber ER (Jes.45,22) schenkt uns das Leben durch Seinen Sohn (Mt.1,21).

Bedingung: Glaube (Hebr.11,1.6).

Ansonsten (Offb.20,15).

Woher ich das weiß:Recherche

Angeloco777  28.11.2022, 20:37

Bedingungslos heißt, dass er immer da ist. Er ist sogar da, wenn du nicht glaubst, aber dann kannst du es eben nicht erkennen, wenn du es nicht glaubst.

0

Ich brauche allerdings keine Nahtoderfahrung um zu sehen das alles mit allem verbunden und Trennung nur eine Illusion ist.

Nach dem Tod erkennst du nichts mehr, du hast keine Sinnesorgane und keinen Denkapparat mehr mit dem du etwas erkennen, interpretieren oder anders wahrnehmen kannst. Daher sind es auch nur Nahtoderfahrung, keine Todeserfahrungen.

Gott wäre in meinem Verständnis alles, nicht nur Liebe, auch alles andere was wahrgenommen wird. Hass, Wut, Trauer, Liebe, Gräser, Steine, Menschen, Hunde, Planeten, jeder Stoff, jedes Erlebnis, alles was nach unserer Prämisse je passiert ist, passieren wird oder grade passiert ist Teil von uns.

Nein wohl nicht.

Nahtoderfahrungen beweisen gar nichts. Da diesen je nach religiös-kulturellem Hintergrund der betroffenen Person sehr unterschiedlich ausfallen, ist klar daraus zu schlussfolgern das diese nur Produkte unseres Hirns sind.

Das mag so ansich schon stimmen, wir selbst könnten uns als clone gottes bezeichnen, wir sind NICHT gott, wir sind lediglich aus der selben substanz könnte man sagen.

Besseres bsp ist das meer, Gott ist das meer und du bist ein tropfen aus diesem meer. du bist nicht das meer, aber du bist wesens gleich.

Es mag alles eins sein, das heißt nicht das unser dasein bedeutungslos ist, wir sind eine Ganzheit in einer Vielheit, das ganze besteht aus vielen.

das heißt wir haben unsere existenz für uns selbst und niemand ist in dir wirklicher als du selbst.

Es war aber nicht gott der die welt erschaffen hat und uns, es wahren andere wesenheiten die lediglich denn plan ausgearbeitet haben die gott ihnen gab,

es gibt die sogenannte Engels hierachie

1 Seraphim

2 Cerobim

3 Throne

4 keriotetes

5 dynamis

6 Esxusiaei

7 achei oder Urengel

8 erzengel

9 engel

10 wir Menschen

die rangfolge wird dadurch definiert das die wesenheiten immer stärker in ihren kräften werden usw

alle haben ihre aufgaben bei der erschaffung der welt und des menschen usw

alle diese wesen waren selbst mal menschen auch wenn auf eine ganz andere art und weise.

wir werden selbst engel werden, wir unterscheiden uns dadurch das die engel das sogenante Geistselbst besitzen, das ist der verwandelte astralleib ode seele.

das heißt sie haben die herrschaft über ihre seele gewonnen. usw

die menschen sind gerade bestrebt ihre seele beherrshen zu lernen, indem wir begierden, triebe usw kontrollieren lernen.

die menschen nennt man auch die geister der freiheit, wir unterscheiden uns von den anderen hierachien dadurch das wir unsere freiheit entwickeln, was nur hier auf erden möglich ist, nur wer böse sein kann kann auch frei sein, die wahre liebe kann nur aus freiheit enstehen .

der mensch hat das potenzial das höchste wesen zu werden, weiter hinauf zu steigen als alles was vor uns da war, das ergebniss wird sein das wir schluss endlich selbst welten, galaxien . usw erschaffen werden,

usw usw.......

es ist alles komplizierter als die meisten glauben, die geistige welt hat genauso gesetze wie die physische welt usw.......

Gott ist eine Manifestation unseres beschränkt funktionierendem Bewusstseins, dass damit eine Antwort für unsere eigene existenz sucht. Da dies in jeder Zivilisation unabhängig voneinander ähnlich passiert ist, halte ich es für einen natürlichen Prozess bei sich selbst bewusstem Leben... Die Suche nach der obersten allmächtigen Instanz.

Gott wie du ihn dir wünscht gibts nicht und ist nur eine kollektive Einbildung, da es schöner und einfacher ist als die Realität unseres genetischen Zufalls zu akzeptieren.

Ob es einen ersten Beweger im Universum oder Multiversum gibt oder gab sei dahingestellt. Aber den lieben Gott wie ihn sich Muslime, Christen oder Juden vorstellen gibt es ganz ganz GANZ sicher nicht. Das ist alles Menschengemacht.


Nordlicht979  12.05.2022, 15:42

was macht Dich da so sicher?

0
Annnonymus679  12.05.2022, 15:51
@Nordlicht979

Das sprengt den Rahmen. Einfachste Antwort: Wer hat denn dann Recht? Die Römer, die Antiken Griechen, die Wikinger, die Azteken, die Maya, die Hindus, die Christen oder die Moslems?

Mohammed zum Beispiel konnte sein ganzes Gefolge natürlich wunderbar vereinen in dem zufälligerweise ER derjenige war zu dem Gott als aller letztes seit 1600 Jahen gesprochen hat ;)

Religion war schon immer Politik. Und Menschen die dafür anfällig sind halten sich im Glauben fest, da sie (ob bewusst oder unbewusst) die Wahrheit und die kalte Realität nicht vertragen können. Und diese ist dass du und ich beide nur ein haufen Kohlenstoffatome sind die einen extrem leistungsfähigen Biochemischen Supercomputer im Schädel haben. Das passierte weil es sich als für das Überleben und weitergeben unserer Gene als Nützlich erwiesen hat. Die Schnecke lebt seit 400 Mio Jahren relativ unverändert weil sie für ihren Lebensraum nahezu PERFEKT entwickelt ist. (jap, die Erde ist sehr sehr alt)

0
Nordlicht979  12.05.2022, 17:36
@Annnonymus679
Einfachste Antwort: Wer hat denn dann Recht?

Frag die Falschen und Du findest immer eine Antwort, aber nie die richtige.

.... die kalte Realität nicht vertragen können.

Vornehmlich werden Praxen von Psychologen und Psychotherapeuthen von Ungläubigen belagert.

Und diese ist dass du und ich beide nur ein haufen Kohlenstoffatome sind die einen extrem leistungsfähigen Biochemischen Supercomputer im Schädel haben

1) .... noch nicht einmal einfache Rechenmaschinen wachsen in der Natur.

2) Wenn alles nur eine biologische Ursache hat, dann ist das Leben sinnlos, denn die Natur kennt keinen Sinn.

0
Annnonymus679  13.05.2022, 09:10
@Nordlicht979

"Vornehmlich werden Praxen von Psychologen und Psychotherapeuthen von Ungläubigen belagert."

Ganz klar, niemand behauptet, Glaube hilft nicht. Ob es aber deshalb Sinnvoll ist?

"1)....noch nicht einmal einfache Rechenmaschinen wachsen in der Natur"

Was ist dass denn bitte für eine Aussage. Da fängt die Diskussion dann an qualitativ abzusacken. Dein Gehirn ist definitiv ein Produkt der Natur.

"2)... Da ist der Punkt, wer behauptet denn das Leben müsse Sinn ergeben? Wieso? Damit du dich besser fühlst? Das macht es lange nicht real.

0
Nordlicht979  13.05.2022, 10:17
@Annnonymus679

1) 

Dein Gehirn ist definitiv ein Produkt der Natur.

Der Mensch ist aber mehr als lediglich Natur.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das menschliche Bewusstsein das Produkt toter Materie ist, nur weil tote Materie zu einem informationsspeichernden und informationsverarbeitenden System organisiert ist.

Materialismus basiert auf der Philosophie, welches das menschliche Bewusstsein als Produkt der Materie definiert.

Es ist bekannt, dass es komplexe Strukturen gibt, die – wenn man Materialisten Glauben schenkt – durch Materie hervorgebracht wurden. Jedoch soll nur durch Materie auch etwas völlig Neues entstanden sein: Bewusstsein. Es klingt in meinen Ohren schon komisch, wenn jemand sagt, dass sich tote Materie ihrer Existenz bewusst wird. Ich halte diese Aussage auch für falsch.

Computer, Elektronenhirne können auch intellektuelle Operationen ausführen. Jedoch der Mensch kann ja nicht nur Lesen, Schreiben, Rechnen. Er kann sich auch noch künstlerisch betätigen und das „Verrückteste“, er weiß es auch. Er weiß um sich selbst und erlebt Freude sowie Leid.

Bereits René Descartes teilte seine Überlegung mit: Das Vollkommenere kann nicht das Produkt des weniger Vollkommenden sein.

2)

Da ist der Punkt, wer behauptet denn das Leben müsse Sinn ergeben? Wieso? Damit du dich besser fühlst? Das macht es lange nicht real.

Nun, große Teile der Bevölkerung sehen im Leben einen Sinn. Ob ich jetzt diesen Sinn des einzelnen Menschen oder einer Gruppe als ausreichend akzeptiere, steht auf einem anderen Blatt. Tatsache ist, dass viele Menschen, vielleicht die meisten, in ihrem Leben einen Sinn sehen und auch sehen wollen.

Nehmen Sie sich selbst als Beispiel: Neigen Sie zu der Aussage: "Mein Leben ist sinnlos." ?

Die Menschen, für die das Leben keinen Sinn hat, teilen sich auf in Gruppe A Suizid gefährdete Menschen und in Gruppe B Menschen mit niedriger Resilienz. Mit niedrige Resilienz meine ich besonders: Je höher und gravierender sich schlechte Lebensbedingungen einstellen, desto eher verzweifeln diese Menschen.

Wäre ich ein Vertreter der Evolutionstheorie, würde ich behaupten: Die Schaffung von Sinn, das Streben nach sinnvollem Leben ist ein wichtiges Produkt der Natur bzw. der Evolution, weil Sinn dem Überleben dient.

0
Annnonymus679  13.05.2022, 11:57
@Nordlicht979

Auf den oberen Teil möchte ich nun gar nicht mehr eingehen. Ich werde immer dabei bleiben, empirische Wissenschaft > Glauben.

Das mit dem Sinn möchte ich jedoch ergänzen. Glauben Sie ich sehe keinen Sinn im Leben weil ich nicht an Gott glaube? Ich bin ein Lebewesen. Mein oberstes Ziel ist es den frühzeitigen Zellzerfall zu verhindern. Das kann ich tun in dem ich esse, kacke und schlafe. Meine Reflexe sorgen dafür die Integrität meines Körpers zu erhalten so gut es geht. Da ich ein (Anhänger ist schwachsinn denn die Theorie ist so gut dass die nicht falsch sein kann) unbrechbarer Vertreter der Evolutionstheorie bin, ist mir natürlich auch der eigentliche Sinn meines daseins klar. Ich sollte mich im Bestfall reproduzieren. (Hoffen wir mal der Gynä-Termin am 16. meiner Freundin bleibt erstmal unaufgeregt^^)

Nun hat sich im Laufe der Evolution unser Gehirn so weit entwickelt, dass ich durchaus aufgrund meines Eigenbewusstseins andere Dinge "genießen" kann. Ich lebe gerne und das hat absolut nichts göttliches. Meine Katze genießt es auch sich in die Sonne zu legen was geiles zu Futtern und gekrault zu werden.

Ist die Katze jetzt genauso Fähig zu Leben wie ein Mensch? Du willst ja hoffentlich nicht das Abbild des Herrn mit einem Tier gleichsetzen.

Ich liebe das Leben. Ich habe sogar würde ich sagen ein sehr sehr tolles Leben für das ich sehr dankbar bin. Ich habe Geld, Freunde, Familie bin Gesund und habe gerne viel Spaß. Dafür brauche ich aber nicht den lieben Gott. Dafür muss ich keiner (zu 100% von Menschen erfundenen) Doktrin hinterherlaufen und mich dabei auch noch erhaben fühlen. Ich gehe wie ich gekommen bin. Und dann freue ich mich Dünger für das nächste Maiglöckchen zu sein während Menschen wie ihr krampfhaft betet und hofft ihr bekommt nach dem ECHTEN und EINZIGEN Leben ein ewiges noch viel besseres. Ich weiß dass mein Leben endlich und einzig ist. Das sorgt denke ich dafür dass ich mein Leben besser, freier und toller Lebe als alle gläubigen. Denn für die gibts ja noch das viel bessere danach.

0
Nordlicht979  13.05.2022, 13:50
@Annnonymus679
Das mit dem Sinn möchte ich jedoch ergänzen. Glauben Sie ich sehe keinen Sinn im Leben weil ich nicht an Gott glaube? Ich bin ein Lebewesen. Mein oberstes Ziel ist es den frühzeitigen Zellzerfall zu verhindern. Das kann ich tun in dem ich esse, kacke und schlafe.

Eine gute Nachricht. Das glaube ich Ihnen. Nun die schlechte: Auch Ihr oberstes Ziel ist unzureichend. Wer nicht alt werden will, wer das fortgeschrittene Stadium des Zellverfalls nicht erleben will, muss früh sterben.

Ich sollte mich im Bestfall reproduzieren.

Und was unterscheidet Sie dann von Pflanzen und Tieren?

Ich liebe das Leben. Ich habe sogar würde ich sagen ein sehr sehr tolles Leben für das ich sehr dankbar bin. Ich habe Geld, Freunde, Familie bin Gesund und habe gerne viel Spaß. Dafür brauche ich aber nicht den lieben Gott.

Schon mal daran gedacht, dass Sie morgen schwer erkranken oder einen schweren Unfall erleiden können? Wie fragil ist doch Ihr Glück!

während Menschen wie ihr krampfhaft betet

Also vom Beten scheinen Sie nichts zu verstehen. Es ist ein nicht zutreffendes Vorurteil, dass ein Gebet krampfhaft verläuft.

und hofft ihr bekommt nach dem ECHTEN und EINZIGEN Leben ein ewiges noch viel besseres.

Das ist so nicht richtig. Das bessere Leben beginnt für Menschen, die Jesus nachfolgen, bereits hier und heute (bzw. hat schon längst begonnen).

Ich weiß dass mein Leben endlich und einzig ist. Das sorgt denke ich dafür dass ich mein Leben besser, freier und toller Lebe als alle gläubigen. Denn für die gibts ja noch das viel bessere danach.

Worin soll das Bessere, das Freiere und Tollere Ihres Lebens denn bestehen? Hinzu kommt: Sie wissen doch heute noch nicht einmal, ob Sie morgen noch leben. Alles was Sie schon für sich erreicht haben mögen (Abitur, Studium, guter Beruf) wird gegenstandslos, unbedeutend, sobald Sie nicht mehr leben oder auch nur auf Grund einer schweren Krankheit nicht mehr genießen können. Und alles was Sie noch erreichen wollen, ist höchst unsicher.

Wir sollten vielleicht auch berücksichtigen, inwieweit wir über Theorie oder über Selbsterlebtes sprechen, denn in der Theorie lässt sich alles mögliche behaupten. Dabei fange ich gerne an: Ich hatte eine schwere Krebserkrankung mit Null Aussicht auf Heilung. Mein Gott hat mich hindurchgetragen. Das ist viele Jahre her. Ob die Ärzte noch leben, weiß ich nicht.

0