Ist Ford eine gute Automarke?

7 Antworten

moin, also ich habe selbst keinen Ford besessen nur Leute aus der Umgebung. Zu den neuen Modellen kann ich dir keine Aussage geben da ich keinen mehr kenne der Ford fährt. Aber die alten wie Capri, Granada und die fSerien (zumindest die alten) waren alle super laut angaben von Kollegen und Familie. Der letzte Ford im Umkreis von mir war bis vor 6Monaten ein Ford Mondeo Tunier von 1996. Der hatte 280000Kilometer runter und lief noch gut . Okay hiten an der Hecklappe fing der Rost an aber sonst lief er gut. (falls du dich fragst was mit dem passiert ist er ist in einen Unfall verwickelt worden niemandem ist was passiert nur die Karroserie war verzogen deswegen landete er auf dem Schrott). Wie das allerdings mit den neuen Fords aussieht kann ich dir wirklich nicht sagen. Alternativen wären Nissan, Toyota und Mitsubishi.

man steckt nicht drin, wenn von privat, dann die ganze historie nahtlos zeigen lassen mit belegen...


Chipspackung 
Fragesteller
 03.08.2012, 21:05

Könntest du die Frage noch einmal verständlich formulieren?

Ich habe nicht verstanden, worauf du hinaus willst.

0
rovercraft  03.08.2012, 21:11
@Chipspackung

ein händler muss dir eine gewährleistung geben, privat nicht, um dich vor überraschungen zu schützen sollst du vom privat möglichst alles über das auto erfahern...

0

Welche Fahrzeugklasse soll es denn sein? Ford ist an sich nicht schlecht, bei den älteren Modellen sind Rostprobleme bekannt (besonders erste Generation Ka), die neueren "glänzen" mit besonders unpraktischer Bedienung (aktueller Focus und Fiesta). Ansonsten sind natürlich die japaner zu nennen. Dort besonders Mazda und Toyota, wobei Toyota noch etwas hochwertiger ist als Mazda, aber auch teurer. Auch die deutschen Marken sind zu empfehlen. Bei den Gebrauchten ist BMW meist am günstigsten, danach folgt Mercedes. Audi ist in diesem Trio am teuersten. Einfach mal eine Probefahrt vereinbaren, und dann selbst entscheiden. Viel Glück und Erfolg.


minecrafter1  03.08.2012, 21:07

HI auch bei den jüngeren modellen ist rost ein großes tehma ich hab ein ford transit wohnmobil BJ 2006 und im radkasten und am ramen ist schon rost ich bin enteuscht

MFG minecrafter1

0
Chipspackung 
Fragesteller
 03.08.2012, 21:09
@minecrafter1

Mein Vater fährt seit 10 Jahren einen Ford Focus und mit dem Auto standen noch nie größere Reperaturen an. Rost haben wir auch noch nie gesehen.

0
division  03.08.2012, 21:11
@minecrafter1

Und bei andern Autos gibt es keinen Rost ? ! Es kommt auch immer darauf an wie man sein Auto pflegt.

0
Gismau  03.08.2012, 21:26
@Chipspackung

Ich weiß nicht warum du noch fragst, deine Entscheidung ist doch schon vor der Frage gefallen, du weist doch sowieso alles besser. Halt doch nicht das Forum auf.

0

Es gibt eigentlich keine schlechten Automarken, nur schlechte Berater. Jede, fast jede Automarke kann auf die Bedürfnisse des Kunden und Interessenten zusamengestellt werden. Wie bei einem Computer (Rechner). Sie müssen zunächst mit offenen Karten spielen, sie müssen schon sagen was sie verdienen, wenn sie finanzieren wollen, wieviele Kilometer sie im Jahr fahren wollen,(müssen). Da gibt es viele Haken und Ösen. Wenn ihne eine lange Intervall Inspektion wichtig ist, dann könnte der Ford schon der Richtige sein. Aber die gleiche Palette bietet Renault, Peugeot, Nissan, Opel etc. auch an.Der Markt im Kfz bereich ist derzeit so unglaubwürdig gestaltet, dass wegen der Absatznot in einigen Bereichen mehr als 30% Nachlass bei Neukauf geboten wird, aber der teurere Longlife-Service verschwiegen wird. Aber ich denke, dass sie mit ihre Fragestellung und Suche auch in den Testbereichen findig werden. L.G. gismau

Ich hatte mal einen Ford Capri 3,0 und einen Granada Kombi 3,0. Beide waren zu der Zeit spitze. Heute würde ich nie und nimmer einen Ford kaufen. Mein jetziger Hyundai i40cw ist ein Spitzen-Auto.


Chipspackung 
Fragesteller
 03.08.2012, 21:58

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber bevor ich mir einen Hyundai kaufe, kaufe ich mir 10x lieber einen Ford.

4
jetztgehtslos  04.08.2012, 14:26
@Chipspackung

Bevor Du solche Äußerungen machst, solltest Du dir den Hyundai wirklich mal genauer ansehen und auch fahren. Bevor ich mir meinen gekauft habe, bin ich durch viele andere Fahrzeuge gekrochen, auch durch Ford. Das Ergebnis der Suche war dann aber eindeutig der i40cw. Gute Verarbeitung, gute Leistung und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Von der 5-jährigen Garantie ohne KM-Begrenzung will ich gar nicht erst reden bei ca. 40.000 KM im Jahr..

0