Ist FCLGA1150 das gleiche wie LGA1150?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ist das gleiche. Ausgeschrieben bedeutet das ganze "Flip Chip Land Grid Array", was eben die Bauform des Sockels beschreibt. "Flip Chip" bedeutet, dass der Chip umgekehrt auf dem Substrat verbaut ist, und "Land Grid Array" bedeutet, dass der Prozessor selbst keine Pins, sondern nur Kontaktflächen hat, und im Mainboard-Sockel entsprechende Pins sind, die diese dann berühren. 1150 bedeutet, dass es 1150 Pins sind.

Da aber (abgesehen von Laptop-CPUs) alle Intel CPUs/Sockel FCLGA sind, erübrigt sich diese Angabe eigentlich, daher wird eben nach Lust und Laune auch oft nur "LGA 1150" oder "Sockel 1150" gesagt, da es bei Intel eben keinen anderen Sockel mit 1150 Kontakten gibt.

Dazu noch eine Empfehlung: Selbst der beste FCLGA1150-Prozessor (vermutlich der i7-4790K) ist nach heutigen Standards eine Krücke und wird dir vermutlich nicht die gewünschte Verbesserung bringen. In Spielen wirst du vermutlich kaum eine Besserung um etwa 10% sehen, wenn der Prozessor hier das Bottleneck ist. Das heißt, nur mal so als Beispiel, wenn du bei 40 FPS hängst, dann hättest du dadurch dann vielleicht 44 FPS. Das reißt es jetzt nicht wirklich raus, und es können eventuell weiter Ruckler auftreten.

Die Zeit dieses PCs ist leider abgelaufen, wenn du ihn für mehr als etwas Office und Surfen einsetzen willst. Geld in diese veraltete Plattform zu stecken, macht leider keinen Sinn mehr.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Ja,

meint das gleiche.

Hansi

Hallo,

ja - das ist das gleiche.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

FC steht für Flip Chip und beschreibt die Befestigungsmethode des Chips auf dem Substrat, also wie der eigentliche Prozessor/Chip auf der grünen Leiterplatte befestigt wird.

Und ja, die Bezeichnung ist einfach vollständiger, aber sowohl LGA1150 als auch FCLGA1150 beschreiben das Selbe.

Boards findet man mit diesem Sockel nicht mehr viele, da diese Boards 9 Jahre alt sind und damit seit wahrscheinlich 7Jahren nicht mehr hergestellt werden.

Was hast Du denn für ein Budget, vielleicht lässt sich Dir ein modernerer Weg für Deinen PC skizzieren?