Ist euch intuitiv klar, dass die Funktion einen Kreis beschreibt?

2 Antworten

Wie andere schon schrieben, ein Kreis ist das nicht, sondern dessen Fläche. Für den Kreis gilt dann x²+y²=3². Intuitiv hätte mir das bis zur 9. Klasse nichts gesagt, seitdem kenne ich diese Art der Kreisfunktion und habe sie auch immer mal genutzt, während sich Mitschüler mit härteren Methoden abfinden mussten. (v. a. in der Geometrie)


l3487171 
Fragesteller
 04.04.2023, 23:11

Und wenn du den Kreis ins Koordinatensystem zeichnen müsstest, wie würdest du vorgehen? Ich meine jetzt ohne Zirkel, sondern nur mit Punkten

0
LoverOfPi  04.04.2023, 23:13
@l3487171

Einfach per Hand. Der Kreis ist nicht verschoben und hat den Radius von 3, deshalb einfach auf der y- und x-Achse bei 3 und -3 den Punkt einzeichnen und möglichst kreishaft verbinden.

0
l3487171 
Fragesteller
 04.04.2023, 23:15
@LoverOfPi

Also dann doch so mehr oder weniger mit Zirkel. Aber ich versuche mir das jetzt mal mit vielen kleinen Punkten vorzustellen. Dann bestätigst du mich jetzt in der Vermutung, dass es nicht sehr intuitiv ist.

1
LoverOfPi  04.04.2023, 23:16
@l3487171

Na intuitiv ist das jetzt schon. Hab die Funktion auch vor meinem geistigen Auge. Einfach ein Kreis mit Radius 3 :P

0

Ja. Wobei ein Kreis die Menge aller Punkte ist, die vom Mittelpunkt gleich weit entfernt sind.

x² + y² = 3

ist also ein Kreis.

Bei deiner (Un)gleichung sind auch alle Punkte innerhalb des Kreises enthalten


l3487171 
Fragesteller
 04.04.2023, 22:24

Sorry für das nicht ganz richtige Beispiel. Also ich muss sagen, dass ich so eine Formel jetzt im Kopf nach y umstelle. Aber dann sehe ich nicht den Kreis vor dem inneren Auge, sondern nur "y = Wurzel aus x zum Quadrat + 3", was irgendwie nicht so anschaulich ist.

Vielleicht bin ich vorbelastet, weil ich es noch aus der Schule gewohnt bin, dass man Kurven auch mal selbst zeichnet. Das würde mir hier schwer fallen.

0