Ist es wahr, dass Tiere für Filme getötet werden?

7 Antworten

In dem Film "Leolo" wird ne Katze sogar vergewaltigt und der ist FSK 16. Wie das möglich gewesen ist, frage ich mich bis heute.


Assasin1745  19.12.2016, 17:51

War bestimmt icht echt. Mit CGI, Animatronics und Puppen kann man schon sehr realistische Szenen erzeugen.

0
uncutparadise  19.12.2016, 18:24

Echt? Eine Katze vergewaltigt? Ich kenne da eher den Film mit dem Baum ;-)

0
Flimmervielfalt  19.12.2016, 18:48

Nee, der ist Mitte der 90er entstanden. Und es war ne echte Katze....lustig fand ichs nicht. Zumal der Film so super ist, dass er diese Szene nicht braucht. Sie verdeutlicht nichts, sondern macht den Film fast schon kaputt.

0

Natürlich nicht und schon gar nicht in Deutschland. Es mag da vereinzelt Filme gegeben haben. Der von dir genannte mit dem Holocaust ist Jahrzehnte alt und sonst wo gedreht worden. Ja, da wurden vereinzelt Tiere getötet und deswegen gab es auch mächtig Ärger.

Cannibal Holocaust ist in Deutschland beschlagnahmt, Melancholie der Engel ist in Deutschland nie erschienen und hat keine Freigabe. So wirklich erlaubt sind beide Filme hierzulande nicht.

Beide Horrorfilme sind eher "Special Interest", ziemlich harte Kost und kaum bekannt. So bedeutend sind die Filme nicht und die Tiertötungsszenen sind selbst unter Horrorfans umstritten. Ich glaube, dass sich ein Filmemacher heutzutage mit einer Tiertötungsszene 99% des kommerziellen Erfolgs verbaut und das deswegen auch fast nie gemacht wird.

Das Mitwirken von PETA an dem Horrorfilm "Seed" (ebenfalls echte Tiere) finde ich von der Organisation unglaublich heuchlerisch und PETA fällt auch sonst durch fragwürdige Vorschläge zum Tierschutz (zum Beispiel zum Tierschutz von virtuellen Hunden in "Call of Duty") auf. Ich glaube irgendwie nicht, dass der Verein da eine große Hilfe sein könnte - zumal Cannibal Holocaust von 1980 ist - was soll PETA fast 2017 dagegen ausrichten? 


Assasin1745  19.12.2016, 17:50

Dem kann ich mich nur anchließen. Cannibal Ferrox und Cannibal Holocaust sind die einzigen Filme die ich kenne wo lebendige Tiere vor der Kamera getötet werden. Und für Uwe Bolls Seed wurden wie gesagt vorhandenes Materiial in den Film eingeschnitten also wurden für diesen Film keine Tiere getötet.

0

Ja.

meistens nicht große Hollywood Blockbuster

Ach doch...

http://www.spiegel.de/einestages/no-animals-were-harmed-tierquaelereien-bei-dreharbeiten-a-989702.html

Und wieso macht PETA nichts dagegen

Haben sie schon gemacht

http://www.peta.de/hintergrundwissentvwerbung


jackybourne 
Fragesteller
 19.12.2016, 17:19

Aber weshalb kann man diese Filme trotzdem erwerben? Das kann doch nicht sein :(

0
kuechentiger  19.12.2016, 17:27
@jackybourne

Weil sie Geld bringen. Weil sie nicht verboten wurden. Es wurde ja auch keiner veklagt.

1