Ist es Tierquälerei einen Hund im Zimmer ein zu sperren?

13 Antworten

Wie genau meinst du das? Soll der Hund mit dir erst mal nur in ein Zimmer erkunden können (keine Tierquälerei) oder willst du ihn im Zimmer alleine lassen (wäre evtl. nicht gut)?

Ich bin gerade mitten drin in der Vergesellschaftung unseres 9 Jahre alten Katers und unserem neuen Welpen. (Mein Kater kennt andere Hunde). Wir haben den Hund in den Garten gelassen, der Kater konnte vom Haus aus zusehen, dann haben wir die Türe aufgemacht und die zwei konnten sich ansehen und näher kommen. Kater hat dem Hund gesagt, das er Abstand halten soll - Hund hat das gemacht - also war alles o.k.. Wenn ein Hund das nicht macht, dann erzählt im der Kater mal schnell was und dann hält der Hund Abstand.

Als Mensch solltest du da eigendlich nichts machen müssen - das regeln die beiden unter sich. Allerdings mußt du beide Tiere gleich viel Aufmerksamkeit schenken - sonst werden die schnell Eifersüchtig.

Entweder die Katze straft den Neuankömling mit "nicht Beachtung" oder der Neuankömling bekommt eine Tatze auf die Nase oder den Hintern. Wie gesag die klären das meistens untereinander.


Evalina100 
Fragesteller
 26.02.2015, 21:29

Ich hatte es mir so gedacht das wenn wir ihn dann hätten ihn kurz (angeleint) durch die Wohnung zu führen und die Katze .. was wäre besser sie erstmal weg zu sperren und danach "kennenlernen" oder direkt das "kennenlernen" ? Und ins Zimmer "sperren" eig. Nur wenn wir mal nicht da sind (falls die Katze angst hätte ) oder wäre das auch nicht gut? Vielen Dank zu deiner Antwort :)

0
friesennarr  27.02.2015, 09:13
@Evalina100

Die Katzen können für sich selber sorgen. Sie braucht halt eine Rückzugsmöglichkeit, die man einer Katze mit einem erhöhten Platz immer bieten kann.

Warum sollte man das kennenlernen hinauszögern. Ich hab meinen Welpen jetzt seit 2 Wochen und der Kater gewöhnt sich gut an ihn - aber natürlich dauert das noch lange bis die "Freunde" sind - manchmal kann es auch passieren das das nie geschieht - aber eine gewisse Akzeptanz kann man immer erreichen.

Ich erlebe immer das man eher den Hund vor der Katze schützen muß.

0

Hallo

Wenn einer mit ihm im Zimmer ist, ist das sicher keine Tierquälerei. Hunde ruhen sich meistens zu Hause aus und powern sich dann beim Spaziergang so richtig aus.

Es sollte aber jemand mit ihm im Zimmer sein, damit er sich nicht ausgeschlossen fühlt.

Einsperren ist ganz schlecht. Am besten den Hund erstmal kontrolliert an die Leine nehmen und schauen wie er sich bei der Katze verhält. Evtl.erstmal mit Maulkorb. Auch würde ich die beiden noch nicht unbeaufsichtigt allein lassen. Zum Einkaufen kannst Du erstmal beide in verschiedene Räume belassen. Du musst behutsam vorgehen,sodas keiner von beiden eifersüchtig wird. Ist er noch ein Welpe,wird es keine Probleme geben. Bei einem Erwachsenen musst Du erstmal antesten,ob es funktioniert. Meine ist aus dem Tierschutz und war 7 Monate als ich sie bekam. Sie hat einen ausgeprägten Jagdtrieb,versteht sich aber mit Katzen von Anfang an bestens. Liegen auch zusammen im Körbchen. Wie gesagt...das musst Du langsam ausprobieren.


Evalina100 
Fragesteller
 27.02.2015, 12:43

Danke für deine Antwort , so hatte ich es auch erstmal geplant :) wir wollen aber auch erstmal einen Erwachsenen Hund.

0

Hallo,

das klingt für mich eher unüberlegt. Sicherlich wäre es machbar für eine kurze Zeit ein Tier nur in einem Zimmer zu belassen, sofern das Tier den nötigen Auslauf bekommt.

Angenommen Katze und Hund reagieren nicht gut aufeinander - was dann? Soll der Hund für den Rest seines Lebens in einem Zimmer wohnen? Es ist auch nicht garantiert dass beide sich nach Monaten vertragen. Beide Tiere sind wahrscheinlich ausgewachsen.

Wenn es nicht klappt das Tier weggeben?

Ich finde diesen Plan nicht sonderlich gut. Es kann gut gehen, aber es kann auch mächtig in die Hose gehen. Vielleicht sollte man zunächst die Katze mit ins Tierheim (oder wo ihr den Hund auch immer holt) mitnehmen und ein Treffen mit dem Hund in einem Raum vereinbaren. Dort könnt ihr schon vorab sehen, wie die beiden aufeinander reagieren. Sind sie tiefenentspannt ist alles okay.

Allerdings einsperren ist keine wirkliche Option, weder auf lang noch auf kurz.


simsolicous  26.02.2015, 17:03

Katzen sind keine Hunde, sie reagieren sehr schlecht wenn sie irgendwo fremd sind. Das einzige was passiert, ist dass die Katze panik haben wird. Dann werden zwei Tiere in ein Zimmer gezwungen wo es keinen Rückzugsort für die Katze gibt, falls sie Angst haben sollte. Das kann nur in einem Desaster enden.

0
Rick501  26.02.2015, 17:06

Die Katze mit ins Tierheim zu nehmen ist eine absolut bescheuerte Idee!

2

kommt drauf an wie lange er in diesem zimmer sein muss und wie groß es ist. aber ihr solltet die mal im wohnzimmer schnüffeln lassen usw und wenn ihr merkt die verstehen sich gibt es keinen grund den hund weg zu sperren also ich würd jetzt nicht hund kaufen und dann isn zimmer weil die könnten sich ja nicht vertrag erst man den hund eventuell noch an der leine lassen oder fest halten und mal schauen wie sie aufeinander reagieren.


simsolicous  26.02.2015, 17:04

Leine ist gut, aber er sollte sich mal ohne Leine bewegen. Wenn das Zimmer groß genug ist, kann er sich z.B freiwillig seinen Platz suchen, was an der Leine ja nicht so gut geht.

0