Ist es schlimm wenn welpe mit 5 wochen von mutter getrennt wird?

21 Antworten

Jenny, ich habe mir gerade nochmal Deine anderen Fragen angesehen - und vermute ganz ganz böse, dass es um die offenbar geplanten Welpen DEINER Hündin gehen soll! Wenn das so ist - dann fehlen mir fast die Worte. FAST! Wenn DU mit diesem Nichtwissen Hunde vermehren willst, dann bist Du für mich das Paradebeispiel eines Tierquälers!!!

Tut mir echt leid - hab ich kein Verständnis für. Aber ich habe noch einen weiteren Link für Dich, der Dir hoffentlich endlich die Vermehrerflausen aus dem Kopf treibt: http://www.kynologe.de/deutsch/html/frameset/fs_main.html

Dort gehst Du unten links auf "Gesundheit", dann oben rechts auf "Die Hündin" und dann ganz zuerst auf "Ich lasse meine Hündin decken" auch wieder rechts oben.


Glimmer  17.05.2008, 01:20

Ach Du meine Güte Baiana, Du hast Recht! Dafür fehlt mir auch das Verständnis kopfschüttel Unmöglich sowas!

0
Baiana  17.05.2008, 01:23
@Glimmer

Vielleicht ist es ja gar nicht so und Jenny fragt nur hypothetisch oder für eine Freundin (und gibt die Links dann hoffentlich ihrer Freundin weiter). Aber ich befürchte schlimmeres...

0
jennysuccess 
Fragesteller
 17.05.2008, 13:54
@Baiana

ihr mutmasst und munkelt ohne jegliches wissen über mich und meine person! Sehr schlau zu versuchen anhand der Fragen meine Pläne,Aktionen ausmachen zu wollen. Darüber hinaus dürfte für jeden hier ebenfalls klar sein, dass es genausogut menschen gibt, die ihr Wissen lediglich erweiter möchten .Nichts spricht dagegen, trotzdem welches zu haben. Was macht ihr denn wenn ich gleich ne frage hier reinstelle, habt ihr schonmal tierfänger bemerkt bei euch im ort? Dann bin ic der tierfänger, ja bravo...aber zum lachen ist es hier trotzdem bis eure nervigen kommentare, darüber lese ich getrost hinweg.grins. ..

0

sollten schon etwas länger bei der Mutter bleiben bis 12 Wochen, falls es sich nicht vermeiden läßt, dann eventuell ein Kissen oder Kuscheltier, etc was nach der Mutter riecht beilegen, so haben wir es bei unseren Hunden gemacht, wir haben sie beide seit sie 6 Wochen alt sind, manche verkraften es besser, der Dackel hatte keine Probleme damit, Der Husky hat da schon Startschwierigkeiten gehabt.


jennysuccess 
Fragesteller
 17.05.2008, 00:51

woran habt ihr das ausgemacht, dass es schwierig war oder nicht?mfg

0
Baiana  17.05.2008, 01:07
@jennysuccess

Warum antwortest Du nicht auf meine Nachfragen, Jenny? Geht es um die geplanten Welpen DEINER Hündin? Die dominant ist, ihr Futter verteidigt und bei der Du schon im Vorfeld Angst hast, dass sie den Welpen etwas tut, weil sie nicht wesensfest ist?

0

Kein Züchter (und ich rede jetzt von VDH-Zücherter) gibt Welpen im Alter von 5 Wochen ab. Diese Menschen nennt man Vermehrer - und dass das nicht wertend klingt ist nicht so gewollt!

Das sind dann oft die besonders günstigen, ach so gut genährten (dicker Bauch), die sich dann als völlig verwurmt und kränklich herausstellen.

Wenn Welpen mit 5 Wochen abgegeben werden, dann kannst Du davon ausgehen, dass sie nicht geimpft sind, dass sie vom Vermehrer noch nicht mit allen möglichen Umweltreizen konfrontiert wurden (viel zu jung dazu) und dass es dem Vermehrer einfach zu viel mit dem Gewusel wurde.

Wenn Du so ein "Angebot" annimmst, dann unterstützt Du eine Hundemafia, von deren Ausmaß Du Dir keine Vorstellungen machst!

Hier mal eine recht objektive Darstellung zu Vermehrern http://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=43990&highlight=vermehrer

Ich hab mir meine Hündin auch mit 5 Wochen abholen dürfen. Der gehts ganz gut soweit. Ihre Mama war sehr krank und man musste die Hunde trennen. Er hatte leider nicht den Platz in der Wohnung. Aber es ist nun trotzdem nicht gut für die kleinen. Ich hab meine kleene den ganzen Tag mit mir rum getragen und musste sie ständig mit der Flasche füttern. Dann wollte sie nicht so und ich musste sie umstellen. Dann hab ich ihr die Welpenmilch mit etwas Welpenfutter und Reis zusammen gegeben. Sie hat es gut vertzragen, aber ich weiß das es nicht so sein muss.

Es ist sehr schlimm, Welpen so früh von ihren Müttern zu trennen! Alles was sie wissen müssen, zB auch die Hundesprache, lernen sie von ihren Müttern und ihr Sozialverhalten von ihren Geschwistern. Das kann 2x pro Woche Welpenkurs niemals ersetzen!

Im seriösen Auslandstierschutz reisen die Welpen erst im Alter von 15 Wochen (weil sie erst mit 12 Wochen gechipt und gegen Tollwut geimpft werden dürfen und man dann ncoh 3 Wochen warten muss, bis der Impfschutz greiftt) und sie sollten auch nicht allein im Zwinger gelassen werden! (Man lässt ja auch Kindergartenkinder nicht alleine, ohne Erzieherin!)

Bei mir leben die Welpen und die erwachsenen Hunde im Rudel, siw werden auch nachts nicht weggesperrt, auch wenn dann öfter mal was daneben geht (da muss man eben öfter putzen) und die Kleinen sind super sozialisiert und schon stubenrein, wenn sie in ihre Famiiien reisen. Aus dieser Erfahrung heraus möchte ich behaupten, dass es auch noch mit 8 Wochen viel zu früh ist, die Welpen einzeln zu halten. Sie sollten frühestens mit 12 Wochen getrennt werden.

DH heisst übrigens Daumen hoch, als Anerkennung eines Beitrags!