Ist es schlimm gegen das TQ von LGBTQ zu sein?

11 Antworten

sie nur die Aufmerksamkeit der Bewegung wollen

Ich gehe davon aus, dass du mit dieser Frage nur Aufmerksamkeit aus dem Forum bekommen willst.

Transgender-Personen sind in der Tat eine Minderheit. Das ist allen bewusst. Sie fühlen sich auf Männer bzw. Frauen-Toiletten eventuell nicht wohl und es ist durchaus möglich, dass sich auch andere in ihrer Anwesenheit auf der Toilette nicht wohl fühlen. Bist du für den Bau von Toiletten z.B. in Schulen zuständig? Wenn nicht, ist das nicht dein Problem. Lasse die Betroffenen und Verantwortlichen eine Lösung finden und kümmere dich um deine eigenen Probleme.

Die Behauptung, Kinder würden "frühsexualisiert", ist völlig abstrus. Auch Grundschulkinder kennen den unterschied zwischen Mädchen und Jungen und ihnen mitzuteilen, dass es auch Menschen gibt, die sich nicht eindeutig in diese Kategorien einordnen lassen, ist kein Problem, denn es entspricht der Realität. Das "sexualisiert" niemanden.

Hier hat mal letztens ein User geschrieben: "Auch Männer können schwanger werden"

Wie genau definiert man "Mann"?


cRazor05 
Fragesteller
 18.08.2021, 16:09

Was ist daran so schlimm jetzt? Wenn ich untenrum einen Penis habe gehe ich auf ne Männertoilette und wenn ich untenrum eine Mumu habe auf die Frauentoilette. Wenn ich mich umoperiert habe dann umgekehrt. Ich sehe da kein Problem.

2
FelixSH  18.08.2021, 16:22
@cRazor05

Was ist jetzt an Unisex-Toiletten so schlimm? Ganz konkret, und nicht nur "war immer schon so".

5
tippsforqueers  18.08.2021, 17:45
@cRazor05

Dann sollte es Penistoilette und Vulvatoilette heißen. Sobald man sich aber auf das soziale Geschlecht bezieht, in dem man es in Männer und Frauen unterteilt, kann auch jede Person diese Toilette benutzen, die das jeweilige Geschlecht hat. Und welches Geschlecht das ist, hast weder du noch sonst jemand zu beurteilen sondern nur die Person selbst.

4
cRazor05 
Fragesteller
 18.08.2021, 17:50
@tippsforqueers

Interessant ist ja, dass das Grundgesetz nicht von verqueert ähh verquasten Menschen spricht.

0
mjutu  18.08.2021, 18:05
@cRazor05

Schön, dass du da kein Problem siehst. Ich sehe auch keines. Bei mir zu Hause gibt es nur eine Uni-Sex-Toilette und wir kommen prima klar damit. Dass das in öffentlichen Toiletten anders ist liegt an den Pissoirs, die wenig Privatsphäre bieten und daran, dass viele Männer auf die Klobrillen pinkeln. Die einfache Lösung wäre als, überall Uni-Sex-Toiletten einzuführen und den Jungen frühzeitig beizubringen, wie man im Sitzen pinkelt.

Nun gibt es noch ein Problem mit sexuellen Übergriffen auf öffentlichen Toilette. Manche Frau fühlt sich nicht sicher, wenn sie in einem einsamen Bahnhofsklo nachts auf der gleichen Toilette ist wie Männer. Wir müssen also nur noch den Jungen von Anfang an felsenfest klar machen, dass man sich nie an einer Frau vergreifen darf. Super, Problem gelöst. Und es hatte nicht mal etwas mit Transgender zu tun.

Mann=Penis, Frau=Vagina - so einfach ist es in der Realität nicht. Dass eine Geschlechtsumwandlung lange dauert und nicht von Heute auf Morgen stattfindet, ist dir hoffentlich klar. Ansonsten weißt du nicht mal genau, was "transgender" überhaupt bedeutet, pflegst deine Vorurteile dazu ab trotzdem.

3
Senbu  18.08.2021, 23:09

"Wie genau definiert man "Mann"? "

Schlagen Sie es doch im Wörterbuch nach oder suchen Sie den Begriff im Internet.

Kuezgefasst: Ein Mann ist eine Person des männlichen Geschlechts (Geschlecht = Biologisches Geschlecht)

0
mjutu  19.08.2021, 00:28
@Senbu

Hast du mitbekommen, dass es in dieser Frage um Personen geht, bei denen die Zuordnung nicht so einfach ist?

0
Senbu  19.08.2021, 08:15
@mjutu

Selbstverständlich, ich habe ja nie gesagt, dass das einfach wäre. Einige können nur schwer zugeordnet werden, da sie aufgrund einer Mutation oder eines Gendefekts Merkmale beider Geschlechter aufweisen. Andere wiederum sind zwar leicht einzuordnen, da ihr Körper eindeutig ist, jedoch spielt dann das Gehirn aufgrund einer Fehlentwicklung nicht mit. Die können nichts dafür, ja, deren biologisches Geschlecht ist aber trotzdem das was sie nicht wollen und das kann man auch nicht mal eben ändern.

1
mjutu  19.08.2021, 11:44
@Senbu

Da stimme ich dir vollkommen zu. Wenn der FS nun erwähnt, dass irgendjemand die Behauptung aufgestellt hat: "Auch Männer können schwanger werden", ist das

a) Quatsch

b) eine andere Definition des Wortes "Mann"

c) eine andere Definition des Wortes "schwanger"

d) eine andere Definition des Wortes "können"

Ich denke, der FS hat das nur erwähnt, um mit einer polemischen Methode seine eigene Position zu stärken.

0

Ob es schlimm ist? Ja. Menschen labeln sich und natürlich ist es vielleicht kompliziert sich alles zu merken und sich einzufuchsen, sei es in die Namen der sexuellen Orientierung oder deren Bedeutung. Aber niemand erwartet, dass du alles aus dem ff auswendig weißt. Du sollst es nur akzeptieren.
Du bezeichnest uns als Minderheit, ich bezeichne uns als Menschen, die andere Menschen lieben. So wie 7 Milliarden andere Menschen auf dieser Welt.
Wenn du unbedingt bei Minderheit bleiben willst: Willst du auch Barrierefreiheit o.Ä. abschaffen? Sind ja auch „Minderheiten“…

Was ist dein eigentliches Anliegen? Wir leben in einer „REPRÄSENTATIVEN Demokratie”, dass heißt ALLE Teile der Bevölkerung finden Berücksichtigung in ihrem Leben und nicht Mehrheiten bestimmen wie Minderheiten zu leben haben.

Am besten wäre es, wenn die Mehrheit die Bezeichnung Minderheit einfach aus ihrem Sprachgebrauch nimmt, dann gäbe es die Minderheit nicht mehr und es müssen nicht immer alle ständig gegenseitig mit dem Finger auf einen zeigen.

Ja, ist schlimm. Es schadet dir nicht, wenn Leute transsexuell sind, oder sich als non-binary betrachten. Oder asexuell sind, auch das fällt unter das Q. Es beeinflusst dein Lebrn nicht, wenn Leute sich labeln. Man benennt doch eh nur etwas, das schon da ist. Das soziale Geschlecht ist halt in unserer Gesellschaft präsent.

Was jetzt konkret gegen Unisex Toiletten spricht ist mir eh nicht klar. Lauter Kabinen, statt Pissoires, wo ist das Problem?

Frühsexualisierung passiert nicht und die einzigen die verunsichert sind, sind Jugendliche. Das war aber immer so, die Pubertät ist halt verwirrend. War auch vor 30 Jahren nicht anders. Kinder und Jugendliche über queere Themen aufzuklären ist was gutes, nur so können sie sich vernünftig zuordnen, sollten sie queer sein. Wissen ist praktisch immer eine gute Sache, man muss Leute davor nicht schützen. Gibt da nichts gefährliches dran, außer vielleicht irgendwelche persönlichen, traumatisierenden Dinge. Nein, queere Themen sind nicht traumatisierend.


tippsforqueers  18.08.2021, 17:40

Ich kann mich dieser Antwort nur anschließen

2
u3070  18.08.2021, 18:01

Schließe mich allem an bis auf den Punkt Unisex Toiletten. Entweder oktroyiert man Unternehmen mit einer 3. Toilette damit Kosten auf die nicht gerechtfertigt sind oder aber man lässt wieder alle auf eine Toilette gehen, was vor vielen Jahren aus sehr gutem Grund abgeschafft wurde.

0
FelixSH  18.08.2021, 18:37
@u3070

Meine Frage, was das Problem sei, war ernst gemeint. Auch wenn ich keine Antwort von der FS erwartet hab. Ich hab nicht mal mitgekriegt, dass man versucht hat alle auf die selbe Toilette gehen zu lassen. Woran ists denn gescheitert?

0

Ist Transphob!

Und das "Q" steht für queer. Queer wird heute oft verwendet, um insgesamt von nicht-heterosexuellen und nicht-cisgeschlechtlichen Menschen zu sprechen.


cRazor05 
Fragesteller
 18.08.2021, 15:43

nicht-cisgeschlechtlichen Menschen 

was soll das sein?

0
FilmGeek284  18.08.2021, 15:58
@cRazor05

Eine Cisgeschlechtliche Person ist z.B. eine Person, die mit einem P!mmel zwischen den Beinen geboren wird und sich als man identifiziert.

1
cRazor05 
Fragesteller
 18.08.2021, 16:01
@FilmGeek284

als Es oder als Er? Und warum sagt man dann nicht einfach Mann??

0
cRazor05 
Fragesteller
 18.08.2021, 16:10
@FilmGeek284

Was hat das mit identifizieren zu tun? Entweder ist man ein Mann oder nicht.

1
Mikrogramm  18.08.2021, 16:26
@cRazor05

Männlichen Geschlechts, kann die Identität eines Heterosexuellen sein, kann aber auch was anderes sein.

2