Ist es schädlich mehrmals am tag aufzuladen?

4 Antworten

Grundsätzlich lautet die Antwort - Ja.

Allerdings unterscheiden sich die Geister, ab wann es denn "leer" ist.
Es ist definitiv schlecht den Akku permanent am Ladekabel zu lassen. Ich würde das Handy teilweise komplett den Strom verbrauchen lassen und danach erneut laden.

Des Weitere ist es schlecht, dann Akku über die komplette Nacht laden zu lassen. Hier scheiden sich aber auch die Geister.. Ein Akku kostet in der Regel nur ein paar €. Bei einem Handy, bei dem du den Akku nicht ohne weitere austauschen kannst (Möglichkeit besteht IMMER), würde ich aber ein wenig schonend mit ihm umgehen.

Wenn dein Akku sich schnell entlädt, würde ich dir anraten einen neuen zu bestellen. Anderweitig bei deinem Smartphones auch die Syncs ausstellen, sowie die Hintergrundprozesse regelmäßig zu beenden.

Der Display ist sehr häufig ein Grund des schnellen Akkuverbrauchst, daher würde ich ihn nicht auf die hellste Stufe stellen.


EniX30 
Fragesteller
 11.07.2016, 21:02

ich hab ihn aber nicht die ganze zeit am ladekabel. Ich lade es erst auf wenn es 15 prozent ist und lade es dann bis 85 prozent auf ist es dann immernoch schädlich wenn ich denn akku gute pflege?

0

Wenn es nicht wirklich leer ist (ab 15% und abwärts)musst du es nicht immer aufladen! Dadurch kann der akku kaputt gehen, durch das ständige überladen... hatte das bei meinem alten LG Handy!

Falls dein Akku oft leer ist, einfach im Energiesparmodus benutzen oder Akku austauschen!

LG


EniX30 
Fragesteller
 11.07.2016, 20:13

also solange ich es bei 15 prozent auflade ist es egal wie oft man am tag aufladet???

0
Jessi2811  11.07.2016, 20:15
@EniX30

Ja,du musst es nur aufladen wenn dein handy dir anzeigt,dass der akku leer ist!

0

Schädlich ist überladen, wenn der Akku dabei heiß wird, und eine Tiefentladung.

Bei intakter Ladeelektronik ist 0% keine Tiefentladung und 100% kein Überladen. Da sind bei intaktem Ladeverhalten dann noch Reserven nach oben und unten. 

Entladen auf 0% heißt aber dass das Gerät abschaltet und trotzdem noch Strom verbraucht und somit die Tiefentladung bald beginnt. Es ist tatsächlich Unsinn voll Angst schon bei 15% zu laden, 5% ist auch für den Akku gut, möglicherweise besser als das ständige an und abstecken.

Bei 15% lade ich nur wenn ich das Handy in den nächsten Stunden ohne Lademöglichkeit brauche.

Warum nur bis 85% laden? Ist auch Unsinn. Es gibt für fast alle Geräte wie zB Borhmaschine, E-Biukes, Fotoapparat, Taschenlampe, Lautsprecher usw, die alle mit der gleichen Akkutechnik arbeiten, kleine Ladegeräte die die  %-mäßige Ladung anzeigen. Die laden einfach auf 100% und es ist gut so. Was nicht gut ist ist ständig auf 100% zu lassen und nie abzustecken. Da kommt der Akku doch in ein chemisches Ungleichgewicht. Er muss schon immer wieder arbeiten dürfen.


Zur Freage: Nein es istr nichgt schädlicher mehrmals am Tag zu laden als jeden dritten Tag zu ladenm. Nur bedenke: 400-500 Ladezyklen, volle, halten die meisten Akkus aus.

Wenn du es erst immer auflädst wenn es unter 10% hat dann nicht