ist es realistisch jeden morgen um 5 uhr aufzustehen?

16 Antworten

Natürlich ist das realistisch.

Viele Menschen, deren Frühschicht um sechs Uhr beginnt, stehen arbeitstäglich sicherlich noch eher auf.

Natürlich muss man früh genug schlafengehen, wenn man früh aufstehen muss und dann auch nicht die halbe Nacht durchzocken....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Ja mache ich immer so. Zwischen 4 und 6. Je nachdem wann ich wachwerde. Bevor ich mich langeweile oder noch mehr rumdenke aks sonst stehe ich auf. Soll man auch so machen. Das geht. Gewohnheitssache. Man sollte sich aber auch am WE daran halten damit man nicht einen Mini-Jetlag bekommt

Du könntest es mal für 4 Wochen testen. Gibt viele Menschen, die so früh aufstehen - aus unterschiedlichen Gründen.

Da ich nur Nachtschicht arbeite, stehe ich an solchen Tagen gegen 20:30 auf.

Mein Sohn steht an Arbeitstagen um 05:00 auf.

Er hat seinen ersten Job seit Anfang Oktober, und anfangs hatte ich mir etwas Gedanken gemacht, ob er das auch hinkriegt.

Kriegt er, jetzt schon seit bald drei Monaten.

OK, während der Ausbildung hatte er auch schon drei Tage gehabt, wo er gegen 05:30 aufgestanden ist.

btw.:

Auch für seine Kollegen ist es realistisch und machbar, arbeitstäglich zwischen 05:00 und 05:30 aufzustehen.

Natürlich geht mein Sohn auch entsprechend frühzeitig schlafen.

Wir sehen uns dann immer so von 20:30 bis ca. 21:00 Uhr.

Quasi optimale Nutzung der Wohnung im Hinblick auf Privatsphäre für uns Beide.

Natürlich ist es realistisch. Bei Arbeitsbeginn ab 06.00 Uhr stehe ich um 04.50 Uhr auf. Natürlich gehe ich auch entsprechend früh ins Bett, um genügend Schlaf zu bekommen.