Ist es ratsam, ein E-Bike über Winter draussen stehen zu lassen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht wenn du den Akku nicht entfernen kannst und ihn zuhause aufbewarst. Die Kälte könnte den Akku beschädigen, was sich z.B. negativ auf die Nutzungsdauer auswirken kann.

Akku runternehmen.

Ansonsten machts dem Rald nix.


Gloven1914 
Fragesteller
 22.01.2020, 09:12

Aber ich kann doch auch bei Minusgraden fahren?

0
MaryLynn87  22.01.2020, 09:14
@Gloven1914

Ja, kannst du.

Aber es macht einen Unterschied ob ein Akku gerade in Verwendung ist oder Tagelang einfach tiefgekühlt rumsteht.

1

akkus mögen kälte nicht so gerne


Gloven1914 
Fragesteller
 22.01.2020, 09:12

Was heißt das: bis zu wieviel Grad?

Und bedeutet das, dass ich mit dem E-Bike bei Minusgraden gar nicht fahren sollte?

0
SiPriera  22.01.2020, 09:15
@AfDWaehler2013

Kälte ist nunmal nicht gut.. Ich fahre auch bis 5 Grad minus.. Aber gut geladen

Danach Akkus sofort in Wohnung

Du kannst dich ja jetzt mal über Internet mit Batterienspezialisten und Hersteller schlau machen- da es sehr wenige wissen.

1
wumpe78  22.01.2020, 18:37

Es gibt je nach System auch Neoprenhüllen für den Akku.
Der Akku sollte möglichst über 10 Grad gelagert sein (im Sommer jedoch wieder nicht in Sonne/Hitze/Auto). Der hält dann (inkl Hülle) die Temperatur schon ausreichend lange. Durch den Stromfluss entsteht auch geringfügig Wärme im Akku. Fahren ist also deutlich weniger schlecht als stundenlanges rumstehen.
Daher Akku mit ins Haus nehmen. Akku vor dem Laden warm werden lassen, auch wenn der Akku theoretisch nen Lade-Schutz bei Kälte hat.

Zumindest beim Bosch Rahmenakku: Wenn der Akku nicht drauf ist und es Regnen könnte den Gummistöpsel (als Zubehör erhältlich) auf die Kontakte am Fahrrad.

0