Ist es OK wenn Chef und Kollegen ständig zu Hause anrufen?

22 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Rufe ihn mal andauernd an;) nein irgendwo muss man auch mal Feierabned haben, Rede mit ihm darüber dass man dich nur noch in Notfällen ereichen kann. Du brauchst dir keine Sorgen machen, dass du den Job verlierst denn so wie es sich anhört können die nicht auf dich verzichten:)


Diemona1982 
Fragesteller
 13.05.2009, 08:30

Au ja Telefonterror beim Chef bis er graue Haare kriegt - könnte sogar Spaß machen. Ja so wie´s aussieht führt kein Weg dran vorbei dass ich´s ihm nochmal ernsthaft eintrichter.

0
Kittymogul  13.05.2009, 08:50
@Diemona1982

Versuche es mal ihn immer anzurufen zu Hause, ich denke er wird alleine mitbekommen das es zu weit geht;) oder er soll dir mehr zahlen dann hast du Quasi nie Feierabend;)

0

Ich glaube nicht, dass solche Dinge gesetzlich geregelt sind.

Aber ich denke, man kann es als Überstunden berechnen, da sie ja in deiner Freizeit/Urlaub stattfinden.

Dann wird es sicher auch der Chef begreifen.

Hast Du einen Betriebsrat? Der kann bei solchen Dingen vermitteln.

Ansonsten führt wohl nichts an den oben gemachten Vorschlägen vorbei.

Ich weiß nicht, inwieweit man mit deinem Chef reden kann, aber wenn Du ihm vielleicht deutlich machst, dass Du dir dann eine Extra-Nummer anschaffst (die dann natürlich auch geheim bleibt für Chef und Kollegen) und dann aber leider auch in brenzlichen Situationen nicht mehr erreichbar bist, sieht er es vielleicht ein, dass da übertrieben wurde.


Diemona1982 
Fragesteller
 13.05.2009, 08:31

Kein Betriebsrat. Mit dem kann man schon gut reden, das Probem ist, es interessiert ihn höchstens einen Tag lang :-) Aber ich werd´s dann wohl immer und immer wieder versuchen.

0

Nein, das ist nicht o.k., aber es lässt sich sicher nicht so leicht abstellen.

Mein Tipp: Achte auf die Rufnummernanzeige. Wenn es die Firma ist, gehst du halt einfach nicht ans Telefon. Deine Kollegen können ihr Anliegen ja dann auf Band sprechen, und du klärst es am nächsten Arbeitstag.

Dafür hat jemand den Anrufbeantworter erfunden, dann kannst Du hören, ob es wichtig ist und abnehmen oder Du warst dann nicht da. Das ist die Macht der Gewohnheit, da Du immer ans Telefon gehst, tun die Menschen es einfach weiterhin und rufen Dich an. Schalt einen AB zwischen und bald ist Ruhe. Nur wenn Du ausdrücklich Bereitschaft hast, musst Du ans Telefon.


Diemona1982 
Fragesteller
 13.05.2009, 08:17

Ich habe keinen Anrufbeantworter. Und wenn ich nicht ran gehe wird eben 10x angerufen :-( Ich dachte nur vielleicht gibt es hierfür "Regelungen" die ich meinem Chef mal nahebringen könnte damit er es lässt.

0
Trilobit  13.05.2009, 08:18
@Diemona1982

Ein digitaler AB kostet inklusive Versand bei Ebay weniger als 15 Euro. Die Investition ist es wert.

0
Sieslack  13.05.2009, 08:22
@Trilobit

Genau - den hatte ich dann auch. Ist einfach Klasse. Ich konnte dann voran Entscheiden.

0

ich hatte das problem auch und werde es auch immer haben wenn man halt eine wichtige position in der branche/Arbeit hat kann sowas passieren aber es ist bekannt das nur der AB ran geht und sie drauf quatschen sollen was sie für probleme auf arbeit haben und dann kann ich entscheiden ob ich es nicht doch besser erst am nächsten Tag gehört habe muss ja nur keiner auf arbeit wissen und freunde kennen das geheimniss und wissen das ich zurückrufe oder dann doch noch ans tel gehe