Ist es ok in der Mittagspause nicht zu lernen?

7 Antworten

Von Experte SkR1997 bestätigt

Ja, das ist in Ordnung.

Ich lerne zwar manchmal in der Mittagspause, aber im Normalfall nach einer kurzen Ausruhzeit. Wenn ich mit Freunden esse oder mich unterhalte, lerne ich dabei natürlich nicht und das ist auch völlig in Ordnung.

Wer einen guten Lernplan hat, der eingehalten wird, hat eigentlich keinen Grund, die Mittagspause zum Lernen nutzen zu müssen - außer vielleicht in den kritischen Wochen/Tagen vor einer sehr wichtigen Prüfung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich hab meine perfekte Lernmethode gefunden!

Normalerweise ja. Vielleicht nicht in einem sehr wettbewerbsorientierten Umfeld. Aber da könnte man demonstrieren, dass man es nicht nötig hat!

Du solltest unbedingt mindestens 30 Minuten bis zu einer Stunde Pause haben. Länger eher nicht, weil man dann erfahrungsgemäß schlechter wieder in Gang kommt.

Zur Pausengestaltung kann übrigens nicht nur essen und sich ausruhen gehören, sondern auch ein kurzer Lauf oder Spaziergang. Das bringt neue Energie , bevor man sich wieder konzentrieren muss.

Dazu gibt es auch eine schöne Geschichte von einem Holzfäller, der sich mit einer stumpfen Säge an einem Baum abmüht. Ein Spaziergänger weist ihn darauf hin und fragt, warum er die Säge nicht schärft. Darauf der Hölzfäller: "Ich weiß, aber dafür habe ich keine Zeit. ". In diesem Sinne sind Pausen unbedingt erforderlich, denn ohne Erholung zwischendrin "stumpft man ab" und kann schlechter lernen als ohne Pause.

Es heißt schließlich Mittagspause und nicht Mittagslernen.

Dafür ist die Pause da. Um sich auszuruhen und etwas zu essen. Das ist keineswegs schlimm, wenn man da nicht lernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
sondern sich ausruht und was isst

Genau dafür ist die Mittagspause gedacht.