Ist es normal, nie im Urlaub gewesen zu sein?

16 Antworten

Du musst dir nicht komisch vorkommen. Klar möchte jeder mal in Urlaub gehen und es kommt auch auf die Umstände an, wieviel Geld jemand zur Verfügung hat.

Eine Familie mit mehreren Kindern, die brauchen schon mehr Geld, kommt auch darauf, wohin man in Urlaub will.

Du weißt ja nicht, ob die, welche dir vom Urlaub vorschwärmen, ihren Urlaub auf Kredit finanzieren und den dann das ganze Jahr abstottert. So wollte ich nicht in Urlaub gehen.

Andere haben ein Eigenheim, für die sie vielleicht lange gespart haben und dann müssen sie auch jeden Monat dafür bezahlen, irgendwann nach Jahren müssen sie vielleicht wieder Geld für ihr Eigenheim investieren.

Du wohnst mit deiner Familie in einer 3 Zimmer Wohnung und das reicht vielen auch, kommt nur darauf an, ob du dich damit abfinden kannst und ob dir das was ausmcht, wenn andere dir erzählen, was sie sich alles leistet können.

Viele zahlen auch einen hohen Preis,für das was sie haben. Angefangen von wenig Zeit für die Familie, weil ohne viel Geld zu verdienen,kann man auch nicht viel ausgeben. Vielfach bleibt die Familie auf der Strecke, wenn man dann weniger Zeit hat.

Wollten wir, den Preis auch dafür bezahlen, denn alles kann man nicht haben, irgendwas bleibt auf der Strecke und wenn es die Familie ist.

Dann haben sie sich ein tolles Eigenheim erarbeitet und dann brauchen sie wieder Zeit , um sich das, was sie sich erarbeitet haben,, auch erhalten zu können.

Wenn deine Frau evtl. nicht mitarbeitet oder nicht kann, dann sieht es als Alleinverdiener schon anders aus, wenn man sich jeden Monat auch noch Geld für den Urlaub zurücklegen will, wenn man am Ende vom Monat nicht mehr so viel übrig hat. Denn Leben muss man ja auch noch.

Man m u s s nicht unbedingt in Urlaub fahren, Kururlaube oder mal Tagesfahrten reichen auch aus, damit man mal ausspannen kann.

Du hast noch eine Weile bis zu deiner Rente, vielleicht gelingt es dir ja doch mal, dass ihr euch einen günstigen Urlaub leisten könnt.

Im Moment ist es eh schlecht mit Urlauben, aber man hofft, dass es mal wieder besser wird.

Deshalb vergleiche dich nicht mit anderen, denn du hast eine Familie und bei den anderen, die so von ihren Urlauben schwärmen, da weißt du nie, wie es bei denen hinter den Kulissen aussieht.

Versuche nicht auf die anderen neidisch zu sein, auch wenn man sich das evtl. nicht leisten kann,deine Zufriedenheit ist doch viel wichtiger und deine Familie, als das, was die anderen erleben.

Klar, man kann dich verstehen, wenn du aber trotzdem mit dem was du hast, zufrieden bist, dann macht es dir weniger aus, wenn die anderen von ihren Erlebnissen erzählen.

Das ist auch eine Kunst, die wenige beherrschen, niemals auf andere neidisch zu sein und sich über das zu freuen, was man hat und lieber die Energie da reinstecken, damit einem das was man hat nicht verlorengeht.

Es wird immer Menschen geben, die besser als wir gestellt sind, die sich mehr leisten können, aber wie gesagt, wenn man zufrieden sein kann, dann prallt das an einem ab.


Opal2kinc 
Fragesteller
 13.05.2020, 23:08

Sehr schöne Antwort von Dir :-). Ich komme mir dennoch blöd vor, denn ich kenne ja nicht mal Berlin oder Bayern. Als Schulkind dachte ich immer, das am Horizont der Fernstraßen nach dem Ortsschild Schluss sei. Zur Lehrzeit und im Beruf kam ich gelegentlich zu Bauarbeiten mal “rum“ ... Ist schon verrückt, nicht wahr?

0

Es gibt Familien, die sich keinen Auslandsaufenthalt mit Kindern leisten können. Das ist nicht schlimm. Wenn du selbst verdienst, kannst du das alles nachholen, wenn du es unbedingt willst.

Wir waren mit unseren Kindern auch nur 3 x in Urlaub, aber nicht auf Malle, sondern in Bayern. Das hat vollkommen gereicht, denn die anderen Jahren haben wir hier in der Umgebung schöne Ausflüge gemacht und bestimmt mehr erlebt, als eine Woche Mallorca.


Opal2kinc 
Fragesteller
 15.05.2020, 22:12

Ich kenne ja nicht mal Bayern. Damals als Jugendlicher in der Familie gab's nur Urlaub ( Ferien ) auf Balkonien im Neu,- Plattenbau. Und bis jetzt finanziell-bedingt “ Freizeit-Park's ) .. klar, es war toll, :-).

0

so ist es halt es kann nicht allen gut gehen, hätten alle gleichviel könnten die anderen nicht mehr 3 mal im jahr in urlaub und eigenheim, nachweislich sorgt die politik dafpr das es ein gewinner und einen verlierer gibt.

Die anderen Kinder haben nach den Ferien immer von ihrem Urlaub erzählt, und ich von unserer Sommerlaube im Garten. Hat mir aber irgendwie nichts ausgemacht, und sonst auch keinem. Ansonsten war ich mit 18 einmal auf Malle, danach hats bis heute keinen Urlaub mehr gegeben. Fehlt mir auch nicht.


Opal2kinc 
Fragesteller
 13.05.2020, 20:11

Schön wenn ich es erlebt hätte. Urlaub im Garten war für mich Gartenarbeit, leider ;-(.

1

Ich bin fast nie in Urlaub gefahren und doch habe ich einiges von der Welt gesehen. Mit 18 bin ich in die USA, aber nicht in Urlaub, sondern um da erstmal zu bleiben. Bin dann viel umgezogen, alles was ich besaß, hatte ich bei mir, wenn ich z.B. per Anhalter los bin. Manchmal auch AAA Autotransport, wo man ein Auto von z.B. New York nach Florida fährt und es dort dem Besitzer, bzw. einer Filiale von AAA Auto Transport übergibt. Überall, wo ich ankam, hab ich mir irgendeine Arbeit gesucht und ein bescheidenes Dach über dem Kopf. Das habe ich mehr als 8 Jahre gemacht. Wieder in D. bin ich einmal von Hamburg nach Slovenien für 1 Woche auf einen Campingplatz gefahren, wo ein Bekannter mit einem Wohnwagen stand. Dann bin ich später zweimal mit meinem Ex in Dänemark für jeweils eine Woche gewesen. Mehr Urlaubsfahrten hatte ich nicht. Jetzt wohne ich seit 2012 auf dem Land, habe Hühner, Katzen und einen großen Garten und will hier gar nicht weg. Moment, 1992 bin ich 5 Wochen nach California eingeladen worden, und eine Woche davon hab ich gearbeitet, weil mir das Geld ausgegangen war.

Der Urlaubstyp bin ich also gar nicht und habe auch nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlt. Und wenn mich jetzt ein Land interessiert, schaue ich mir Dokus dazu im Netz an. Aber ich denke dann nicht, da müßte ich mal in Urlaub hin, sondern da würde ich gerne wohnen.

Vielleicht ist es deshalb so, dass ich nie den Wunsch nach Urlaub hatte, weil ich mich immer da wohl gefühlt hatte, wo ich war. Und wenn ich weg wollte, dann wollte ich auch nicht wieder zurück. Ist das komisch?