Ist es normal, dass man seinen Therapeuten zwischen den Sitzungen vermisst und was kann man dagegen tun?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ja, das ist normal. Aber das ist durchaus ein Thema für die Therapie. Es kommt natürlich darauf an, wie sehr du das Vermissen auslebst. Wenn du zwischen den Therapiestunden an nichts anderes denken kannst als an ihn, dann ist das erst recht Thema für die Therapie.

Ansonsten: google mal nach Übertragungsliebe.


Lollipop4845 
Fragesteller
 25.02.2022, 11:54

Hab ich schon gegoogelt aber nirgendwo was gefunden wie man das wieder auflöst

0
Von einem Experten bestätigt

Definiere: 'normal'...

Er ist der Mensch, der mit dir über sehr komplexe Probleme spricht. Im besten Fall vertraust du ihm... Es kann schon dazu führen, dass du ihn vermisst und dich auf die Gespräche mit ihm freust. Es entstehen sogenannte 'Übertragungsgefühle'.

Du musst dich absolut nicht schämen, das Thema auch mal in der Therapie zu thematisieren, wenn du den Eindruck hast, dass das 'Vermissen' zu stark wird.


Lollipop4845 
Fragesteller
 24.02.2022, 21:58

Und was macht man dann dagegen?

1
Lollipop4845 
Fragesteller
 24.02.2022, 22:02
@blurryeyes22

Habe ich, aber es nicht wirklich darauf eingegangen außer dass ich jetzt noch länger auf die nächste Sitzung warten muss was das Problem aber definitiv nicht besser macht

1
Unbewusst461  25.02.2022, 14:18
@Lollipop4845

Sprich ihn nochmal darauf an oder suche Dir gegebenenfalls einen anderen Therapeuten. Vielleicht ist ihm nicht bewusst, wie sehr Dich das belastet. Alles Gute Dir!

2